• Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns

Rund ums Thema Bauen

Von der Auswahl der Baustoffe bis zu Dachgestaltung, Fenstertechnik und Kellerausbau. Hier finden Sie alle Ressourcen, um Ihr Bauvorhaben zu realisieren.

Weitere Themen

Rund ums Thema Renovieren

Einem alten Raum neuen Glanz verleihen, eine Haussanierung oder die Restaurierung geliebter Gegenstände. Unsere Anleitungen helfen bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Weitere Themen

Rund ums Thema Energie

Von bewährten Methoden und neuen Trends zu Themen wie Dämmung und Heizung. Hier finden Sie fundiertes Wissen und praktische Anleitungen.

Weitere Themen

Rund ums Thema Wohnen

Kreative Wohnideen sowie praktische Tipps und Trends für Innen- und Außenräume. Gestalten Sie Ihr Zuhause mit unseren Anleitungen und Inspirationen.

Weitere Themen
Marlena Breuer Marlena Breuer

Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer

Die Wahl des passenden Bodenbelags für das Wohnzimmer ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl Wohlfühlfaktor als auch Ästhetik und Pflegeleichtigkeit berücksichtigen sollte. Mit unserer detaillierten Untersuchung verschiedener Optionen von Teppichboden bis Vinylboden erlangen Sie wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile jeder Wahl und können so eine informierte Entscheidung treffen. Anforderungen an den Wohnzimmerboden Im […]

Uwe Hoffman Uwe Hoffman

Feuchter Keller? So entfeuchten Sie richtig!

Feuchtigkeit im Keller kann zu Schäden und Schimmelbildung führen. Dieser Artikel erläutert die Ursachen von Feuchtigkeit im Keller und zeigt Lösungen zur effektiven Behebung des Problems auf. Die Ursache der Feuchtigkeit im Keller ermitteln Um Feuchtigkeitsprobleme im Keller dauerhaft zu beheben, müssen Sie zunächst die Ursachen genau identifizieren. Dabei sollten Sie verschiedene mögliche Quellen der […]

Johanna Bauer Johanna Bauer

Holztreppe renovieren

Die Kosten beim Renovieren einer Holztreppe liegen durchschnittlich zwischen 1.500 und 3.000 EUR pro Stockwerk, können aber je nach Renovierungsmaßnahmen sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein. Kostenbeispiel: Holztreppe renovieren kostenbeispiel situation komplettes Aufarbeiten einer Holztreppe (Schleifen, Schutzanstrich) Treppenbreite 1,1 m, 15 Stufen Erneuern […]

Franz Gruber Franz Gruber

Fensterfugen erneuern: So geht's Schritt für Schritt

Undichte Fensterfugen beeinträchtigen nicht nur die Optik Ihres Zuhauses, sondern führen auch zu Energieverlust und begünstigen Schimmelbildung. Dieser Artikel erläutert, wann und wie Sie Ihre Fensterfugen erneuern, um ein behagliches und energieeffizientes Zuhause zu gewährleisten. Wann ist eine Erneuerung der Fensterfugen notwendig? Die Notwendigkeit, Fensterfugen zu erneuern, ergibt sich aus verschiedenen Gründen. Diese betreffen nicht […]

Wissen rund ums Bauen und Renovieren.
Von A bis Z .

Alle Artikel anzeigen
Fliesen
Dämmen
Mauern
Verputzen
Malern
Renovieren
Stefan Bamberger Stefan Bamberger

Fensterbank verkleiden: 5 Techniken im Überblick

Alte oder unansehnliche Fensterbänke lassen sich auf vielfältige Weise neu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Fensterbank richtig verkleiden. Die Möglichkeiten im Überblick Fensterbank mit Holz verkleiden Eine beliebte Methode ist die Verkleidung der Fensterbank mit Holzplatten. Hierfür lassen sich sowohl dünne als auch dickere Bretter gut verwenden. Durch die Holzoptik erhalten Sie ein […]

David Richter David Richter

Lehmputz-Innenwände: Anleitung zum Selbermachen

Lehmputz ist ein natürliches und nachhaltiges Material für die Wandgestaltung im Innenbereich. Erfahren Sie in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie Lehmputz an Decken und Wänden fachgerecht anbringen und veredeln. Vorbereitung des Untergrunds Um sicherzustellen, dass der Lehmputz optimal haftet und eine gleichmäßige Oberfläche entsteht, ist eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds unerlässlich. Die zu […]

Stefan Bamberger Stefan Bamberger

Türen abschleifen: 3 Techniken im Überblick

Alte Türen mit abgenutzter Oberfläche können durch Abschleifen wieder belebt werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Türen mit Hilfe von Schleifmaschine, Schleifpapier oder Schleifblock effektiv abschleifen. Speziell der Einsatz von Schleifblöcken kann dabei ein zeitsparender Vorteil sein. snippet-varianten Wie lassen sich Türen abschleifen? Schleifmaschine: Für ebene Türen Schleifpapier: Für filigranes Abschleifen Schleifblock: […]

Svenja Leymann Svenja Leymann

Garagendach erneuern: 3 Arten im Überblick

Wird die Garage undicht, sollten Sie die Eindeckung auf dem Dach erneuern. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, lesen Sie hier. snippet-varianten Wie lässt sich ein Garagendach erneuern? Bitumenstreifen: Dicht verschweißte Bahnen mit einfacher Montage EPDM Folie: Dacheindeckung mit hoher Haltbarkeit Erneuern lassen: Professionelle und langlebige Ergebnisse vom Experten Welche Techniken gibt es? v1 Ein Garagendach […]

Stefan Bamberger Stefan Bamberger

Fliesen bemalen: 3 Techniken im Überblick

Fliesen können auf mehrere Arten bemalt werden, um einen tollen Effekt im Haus zu erhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fliesen richtig bemalen. Die Möglichkeiten im Überblick Fliesen bemalen mit Stift und Pinsel Die Fliesen lassen sich sehr einfach mit Stiften oder Pinseln bemalen. Sie können damit sehr genaue Bilder erzeugen und sowohl Bodenfliesen als […]

Weitere Themen
Bauen
Valentin Weber Valentin Weber

Fliese:Parkett-Übergang – So gelingt er perfekt

Die Gestaltung des Übergangs zwischen Fliesen und Parkett ist eine Frage der Ästhetik und Funktionalität. Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile von Fugen und Übergangsprofilen und gibt Tipps zur Wahl der richtigen Methode. Die Qual der Wahl: Fuge oder Übergangsprofil? Wenn Sie den Übergang zwischen Fliesen und Parkett gestalten, haben Sie die Wahl zwischen […]

Svenja Leymann Svenja Leymann

Styropor schneiden: 3 Techniken im Überblick

Für das Schneiden von Styropor kommen mehrere Werkzeuge infrage. Wie Sie dabei jeweils am besten vorgehen, haben wir Ihnen hier zusammengefasst. Welche Techniken gibt es? Styropor mit einer Dämmstoffsäge schneiden Styropor kann mit verschiedenen Werkzeugen werden, wobei spezielle Dämmstoffsägen ganz oben auf der Liste stehen. Diese Geräte sind mit einem Wellenschliff ausgestattet, der sich insbesondere […]

Franz Gruber Franz Gruber

Fensterlaibung verputzen: So gelingt's Schritt-für-Schritt

Fensterlaibungen fachgerecht zu verputzen, trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern schützt auch die Bausubstanz. Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Fensterlaibungen professionell verputzen und welche Materialien sich dafür eignen. Fensterlaibung verputzen – Schritt-für-Schritt Anleitung Bevor Sie mit dem Verputzen Ihrer Fensterlaibung beginnen, stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Vorbereitungen getroffen sind. […]

Johann Kellner Johann Kellner

Kaltwintergarten: Baugenehmigung – Wann benötige ich sie?

Die Entscheidung für einen Kaltwintergarten wirft oft die Frage nach einer Baugenehmigung auf. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt Aufschluss darüber, wann eine Genehmigung erforderlich ist und welche Risiken mit einem Bau ohne Genehmigung verbunden sind. Die Antwort auf die wichtigste Frage: Brauche ich eine Baugenehmigung? Ob Sie für Ihren Kaltwintergarten eine Baugenehmigung […]

David Richter David Richter

Rollputz selber machen: Einfache Anleitung und Tipps

Rollputz bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Innen- und Außenwände. Dieser Artikel erklärt die Herstellung, Verarbeitung und liefert Tipps für ein optimales Ergebnis. Herstellung und Verarbeitung von Rollputz Rollputz erfreut sich großer Beliebtheit, da er sowohl für Laien als auch für erfahrene Heimwerker eine attraktive Möglichkeit bietet, Innen- und Außenwände zu gestalten. Um ein dauerhaftes und dekoratives […]

Weitere Themen
Energie
Torsten Eckert Torsten Eckert

Estrich & Fußbodenheizung: So finden Sie die beste Lösung

Die Wahl des richtigen Estrichs beeinflusst die Effizienz Ihrer Fußbodenheizung. Dieser Artikel erläutert die Eigenschaften verschiedener Estricharten und gibt Entscheidungshilfen. Die Wahl des richtigen Estrichs für Ihre Fußbodenheizung Die Auswahl des geeigneten Estrichs ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Fußbodenheizung zu maximieren. Verschiedene Estricharten unterscheiden sich hinsichtlich Wärmeleitfähigkeit, Trittschalldämmung und Trockenzeit. Berücksichtigen Sie die Anforderungen […]

Torsten Eckert Torsten Eckert

Fußbodenheizung: Nachtabsenkung richtig einstellen – so geht's

Fußbodenheizungen sorgen für behagliche Wärme, erfordern aber durch ihre Trägheit eine durchdachte Planung der Heizphasen. Dieser Artikel beleuchtet die optimale Regelung, um Energie zu sparen und gleichzeitig ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Funktionsweise der Fußbodenheizung – Die träge Wärmequelle Fußbodenheizungen verteilen die Wärme gleichmäßig und reagieren aufgrund ihrer Konstruktion langsamer auf Temperaturveränderungen als konventionelle Heizkörper. […]

Uwe Hoffman Uwe Hoffman

Kellertreppe dämmen: So gelingt die Wärmedämmung

Eine gut gedämmte Kellertreppe verhindert Wärmeverluste und erhöht den Wohnkomfort. Dieser Artikel stellt verschiedene Dämmmethoden vor und gibt Tipps zur fachgerechten Umsetzung. Wärmedämmung an der Kellertreppe: Welche Möglichkeiten gibt es? Die Wärmedämmung der Kellertreppe ist entscheidend, um Energieverluste zu verhindern und den Wohnkomfort zu steigern. Je nach Bauweise Ihrer Treppe und den spezifischen Gegebenheiten bieten […]

Weitere Themen
Wohnen
Chiara Bergmann Chiara Bergmann

Kaminscheibe reinigen: Einfache Methoden & Tipps

Saubere Kaminscheiben gewährleisten ungetrübten Blick auf das Feuer und effizientere Wärmeabgabe. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Reinigungsmethoden und Tipps für die optimale Pflege. Verschmutzte Kaminscheibe: Ursachen und Lösungen Eine verschmutzte Kaminscheibe kann den Blick auf das Feuer beeinträchtigen. Zu den Hauptursachen zählen: Feuchtes Holz: Holz mit einer Restfeuchte von über 20% setzt mehr Rußpartikel frei, die […]

Franz Gruber Franz Gruber

Jalousie oder Rollladen: Welches passt zu Ihrem Zuhause?

Jalousien oder Rollläden? Dieser Artikel vergleicht beide Systeme hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile bezüglich Kosten, Montage, Sicherheit und Komfort. Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Zuhause. Die Wahl zwischen Jalousie und Rollladen Die Entscheidung zwischen Jalousien und Rollläden hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen und der spezifischen Nutzung ab. Während Rollläden in Bezug auf […]

Thomas Reimann Thomas Reimann

Einen Bewegungsmelder anschließen

Bewegungsmelder erhöhen die Sicherheit und den Komfort im Außenbereich. Dieser Artikel erklärt den Anschluss, die optimale Ausrichtung und wichtige Einstellungen. Der Bewegungsmelder: Anschluss und Funktion Ein Bewegungsmelder ist ein Sensor, der bei Erkennung von Bewegungen ein Schaltsignal abgibt und damit beispielsweise eine Leuchte aktiviert. Der häufigste Typ im privaten Bereich ist der Passiv-Infrarot-Melder (PIR-Melder). Diese […]

Stefan Bamberger Stefan Bamberger

Fernseher verstecken: 4 Techniken im Überblick

Das Verstecken des Fernsehers kann dazu beitragen, das Aussehen Ihres Wohnzimmers zu verbessern. Ob Sie ihn hinter einem Gemälde verstecken oder ein Heimkino mit einem Beamer erstellen möchten, in diesem Artikel finden Sie nützliche Tipps und Anleitungen für jede Methode. snippet-varianten Wie lässt sich ein Fernseher verstecken? Im Schrank: Der einfachste Weg Mit TV-Lift: Verstecken […]

Johanna Bauer Johanna Bauer

Baumkletterer

Die Kosten für den Baumkletterer-Einsatz liegen durchschnittlich zwischen 150 und 250 EUR pro Stunde, können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die alle kostenbestimmenden Faktoren ein. Kostenbeispiel: Baumkletterer kostenbeispiel situation Pflegearbeiten (ausdünnen, zurückschneiden) Baumhöhe 15 m, dicht gewachsen Einsatzdauer 2,5 Stunden Zweier-Team, SkT-A + SkT-B […]

Weitere Themen
Mehr zum Thema:Ausgleichsmasse
Mehr zum Thema:Tapezieren
Mehr zum Thema:Wohnen
Mehr zum Thema:Möbel
Mehr zum Thema:Holz
Mehr zum Thema:Fliesen
Mehr zum Thema:Bodenbelag
Mehr zum Thema:Bauen
Das Team hinter Hausjournal

Du suchst Antworten auf deine Fragen im Bereich Bauen und Wohnen? Wir bieten dir fundiertes
Wissen & praktische Tipps, kombiniert mit kreativen Ideen und detaillierten Anleitungen.

Lerne uns kennen!
Das Team hinter Hausjournal

Du suchst Antworten auf deine Fragen im Bereich Bauen und Wohnen? Wir bieten dir fundiertes
Wissen & praktische Tipps, kombiniert mit kreativen Ideen und detaillierten Anleitungen.

Lerne uns kennen!
Checkliste für den Herbst
Im Herbst können Sie sich den Außenarbeiten widmen, für die es im Sommer zu heiß war. Gleichzeitig können im Haus Vorbereitungen getroffen werden, um die kalte Jahreszeit behaglich und warm zu gestalten. Nutzen Sie die Tage im Spätherbst, um Haus und Garten nach und nach frostsicher zu machen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Dachrinne reinigen: 3 Techniken im Überblick

Eine Tür richtig abdichten

Fallrohr enteisen: Effiziente Methoden & Präventionen

Fußbodenheizung richtig einstellen: Tipps für Effizienz

Wespennest entfernen ist ein Job für den Fachmann!

Feuerstelle mauern: So gelingt der perfekte Garten-Feuerplatz

Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.