Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schloss

Abgebrochener Schlüssel im Schloss? So entfernen Sie ihn!

Von Franz Gruber | 12. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Abgebrochener Schlüssel im Schloss? So entfernen Sie ihn!”, Hausjournal.net, 12.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/abgebrochenen-schluessel-aus-schloss-entfernen

Ein abgebrochener Schlüssel im Schloss ist ärstlich. Mit der richtigen Herangehensweise und etwas Geduld lässt sich der Schlüsselrest jedoch oft selbst entfernen. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit verschiedenen Methoden und nützlichen Tipps.

abgebrochenen-schluessel-aus-schloss-entfernen

Den abgebrochenen Schlüssel entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Entfernen eines abgebrochenen Schlüssels aus einem Schloss erfordert Präzision und die passenden Werkzeuge. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um den abgebrochenen Schlüssel erfolgreich zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • schluessel-im-schloss-abgebrochen-tun

    Schlüssel im Schloss abgebrochen: So lösen Sie das Problem

  • abgebrochener-schluessel

    Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!

  • autoschluessel-abgebrochen

    Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Sichtbarkeit und Position prüfen

  • Sichtbarkeit überprüfen: Untersuchen Sie zunächst, wie der Schlüssel im Schloss steckt. Können Sie den abgebrochenen Teil sehen, oder ist er tief im Schloss verborgen?
  • Schloss positionieren: Falls der Schlüssel in einer Drehposition abgebrochen ist, bringen Sie das Schloss mithilfe eines Schraubendrehers in die vertikale Ausgangsposition. Dies erleichtert das Entfernen des Schlüsselrests.

2. Werkzeugauswahl vorbereiten

Bereiten Sie je nach Situation und verfügbarem Platz eines der folgenden Werkzeuge vor:

  • Etwas zum Abwischen, wie ein Tuch oder Lappen
  • Ein paar spitze Pinzetten oder Zangen
  • Ein feinseitiges Sägeblatt mit einer schmalen Form
  • Alternativ ein flaches Beilagschlüssel
  • Ein Set kleiner Messer, am besten mit scharfen Klingen
  • Schmiermittel wie Silikonspray oder ähnliches, falls greifbar

3. Methode 1: Mit einer Pinzette oder Spitzzange

Falls der abgebrochene Schlüsselteil aus dem Schloss herausragt:

  • Greifen Sie den Schlüsselrest mit einer dünnen Pinzette oder Spitzzange.
  • Ziehen Sie den Schlüssel vorsichtig heraus. Vermeiden Sie es, den Schlüssel weiter ins Schloss zu drücken.

4. Methode 2: Mit zwei Messern

Falls kein Werkzeug vollständig ansetzbar ist:

  • Schieben Sie vorsichtig die Spitze eines scharfen Messers an eine Seite des Schlüssels und hebeln Sie leicht, um den Schlüssel ein Stück herauszuziehen.
  • Fixieren Sie die Position mit einem zweiten Messer und ziehen Sie den Schlüssel langsam heraus.

5. Methode 3: Mit einem feinen Sägeblatt

Für tief im Schloss steckende Schlüsselreste:

  • Führen Sie ein feines Sägeblatt vorsichtig zwischen Schloss und Schlüssel ein. Die Zähne des Sägeblatts sollten nach oben zeigen und sich in die Fräsungen des abgebrochenen Schlüssels einhaken.
  • Ziehen Sie das Sägeblatt vorsichtig zu sich, sodass der Schlüsselrest mit herausgezogen wird.

6. Zusätzliche Hinweise

  • Schmiermittel verwenden: Falls der Schlüssel schwer herausziehbar ist, sprühen Sie etwas Schmiermittel wie WD-40 in das Schloss. Lassen Sie es kurz wirken und versuchen Sie es erneut.
  • Keine Gewalt anwenden: Drücken Sie den abgebrochenen Schlüssel niemals weiter ins Schloss hinein, um zusätzliche Schäden zu vermeiden.

Falls keiner dieser Schritte zum Erfolg führt, ziehen Sie in Betracht, auf alternative Lösungen oder die Hilfe eines professionellen Schlüsseldienstes zurückzugreifen.

Alternative Lösungen

Sollten die beschriebenen Methoden nicht zum gewünschten Erfolg führen, gibt es verschiedene alternative Lösungsansätze:

1. Vom anderen Ende herausschieben

Falls das Schloss beidseitig zugänglich ist und Sie einen Zweitschlüssel besitzen, können Sie versuchen, den abgebrochenen Schlüssel von der anderen Seite des Schlosses herauszudrücken. Dies kann funktionieren, wenn Sie Zugang zur Rückseite haben und keinen alternativen Zugang zur Tür benötigen.

2. Heißklebermethode

Tragen Sie eine kleine Menge Heißkleber an das Ende eines dünnen Stiftes oder Nagels auf. Drücken Sie diesen vorsichtig gegen das abgebrochene Schlüsselstück und lassen Sie den Kleber trocknen. Nach dem Aushärten können Sie versuchen, den Schlüsselrest herauszuziehen. Diese Methode erfordert ein sicheres Handling des heißen Klebers, um Verbrennungen zu vermeiden.

3. Bohrer und Schraube

Bohren Sie ein kleines Loch in den abgebrochenen Schlüssel. Drehen Sie anschließend eine kleine Schraube in dieses Loch. Das herausstehende Schraubengewinde kann dann als Griff verwendet werden, um den Schlüsselrest aus dem Schloss zu ziehen. Achten Sie darauf, die Bohrergröße passend zum Schlüsselrest zu wählen, um das Schloss nicht zu beschädigen.

4. Schlosszylinder ausbauen

Wenn alle anderen Methoden fehlschlagen, können Sie erwägen, den gesamten Schlosszylinder auszubauen. Hierfür benötigen Sie handwerkliches Geschick und geeignetes Werkzeug. Entfernen Sie den Zylinder gemäß der Anleitung des Schlossherstellers und ziehen Sie den abgebrochenen Schlüssel von der Rückseite aus heraus.

5. Professioneller Schlüsseldienst

Falls Sie trotz aller Bemühungen keinen Erfolg haben oder sich unsicher fühlen, ist es ratsam, einen professionellen Schlüsseldienst zu kontaktieren. Die Experten verfügen über spezielle Werkzeuge und Techniken, um den abgebrochenen Schlüssel sicher und beschädigungsfrei zu entfernen. Beachten Sie aber, dass dies je nach Dienstleister und Zeitpunkt mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann.

Diese Alternativen bieten zusätzliche Möglichkeiten, den abgebrochenen Schlüssel zu entfernen, ohne das Schloss zu beschädigen oder zwingend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Evaluieren Sie Ihre jeweilige Situation und entscheiden Sie sich für die Methode, die Ihnen am geeignetsten erscheint.

Artikelbild: weerapong/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schluessel-im-schloss-abgebrochen-tun
Schlüssel im Schloss abgebrochen: So lösen Sie das Problem
abgebrochener-schluessel
Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!
autoschluessel-abgebrochen
Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sekundenkleber-im-schloss
Sekundenkleber im Schloss entfernen: So geht’s!
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
tuerrahmen-schloss-ausgebrochen
Türrahmenschloss ausgebrochen: So reparieren Sie ihn richtig
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
rundzylinder-ausbauen
Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
tuerschliesser-aushaengen
Türschließer aushängen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schluessel-im-schloss-abgebrochen-tun
Schlüssel im Schloss abgebrochen: So lösen Sie das Problem
abgebrochener-schluessel
Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!
autoschluessel-abgebrochen
Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sekundenkleber-im-schloss
Sekundenkleber im Schloss entfernen: So geht’s!
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
tuerrahmen-schloss-ausgebrochen
Türrahmenschloss ausgebrochen: So reparieren Sie ihn richtig
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
rundzylinder-ausbauen
Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
tuerschliesser-aushaengen
Türschließer aushängen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schluessel-im-schloss-abgebrochen-tun
Schlüssel im Schloss abgebrochen: So lösen Sie das Problem
abgebrochener-schluessel
Abgebrochener Schlüssel: Tür öffnen – So geht’s!
autoschluessel-abgebrochen
Autoschlüssel abgebrochen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
garagentor-schloss-ausbauen
Garagentor-Schloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sekundenkleber-im-schloss
Sekundenkleber im Schloss entfernen: So geht’s!
tuerschloss-oeffnen-wenn-schluessel-steckt
Türschlüssel innen stecken: So öffnen Sie die Tür 🔑
tuerrahmen-schloss-ausgebrochen
Türrahmenschloss ausgebrochen: So reparieren Sie ihn richtig
schliesszylinder-umdrehen
Schließzylinder umdrehen: So einfach geht’s!
rundzylinder-ausbauen
Rundzylinder ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
tuerschliesser-aushaengen
Türschließer aushängen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.