Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kunstharz

Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 25. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 25.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/acrylharz-bodenbeschichtung-kosten

Die Kosten für eine einfache Epoxidharz Bodenbeschichtung liegen durchschnittlich zwischen 25 und 50 EUR pro m², können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Acrylharz Bodenbeschichtung
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Acrylharz Bodenbeschichtung
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Acrylharz Bodenbeschichtung

Beispielsituation:

  • stabile Bodenbeschichtung einer Garagenfläche
  • Flächengröße: 40 m²
  • keine Designanforderungen
Posten Preis
Anfahrtskosten 45 EUR
Beschichtungsmaterial 320 EUR
Arbeitskosten 1.250 EUR
Gesamtkosten 1.615 EUR
Kosten pro m² 40,38 EUR pro m²

Lesen Sie auch

  • epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten

    Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele

  • bodenbelag-garage-kosten

    Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele

  • Garage Gießharzboden

    Kunstharzboden für die Garage: Langlebig und pflegeleicht

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Materialkosten
  • Schichtstärke
  • Arbeitskosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Materialkosten

Kosten für einfache Beschichtungsmaterialien. Einfache Beschichtungsmaterialien, wie sie auch für das einfache Selbstbeschichten angeboten werden, liegen im Bereich von rund 3 EUR und 5 EUR pro m².

Kosten für höherwertige Beschichtungsmaterialien. Durch bestimmte Zuschlagstoffe zur Verbesserung der Materialeigenschaften können sich die Materialkosten allerdings deutlich verteuern (z. B. verbesserter UV-Schutz). Die Materialkosten können dann bei bis zu 20 EUR pro m² liegen.

Kosten für Beschichtungsmaterialien für den industriellen Bereich. Beschichtungsmaterialien für den industriellen Bereich verfügen zusätzlich über Spezialeigenschaften, wie höhere Zug- und Biegefestigkeiten, besonders hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, und erhöhte Elastizität, Druckfestigkeit und Abriebfestigkeit.

Diese Beschichtungsmaterialien sind häufig noch deutlich teurer. DIe Kosten richten sich dabei immer nach den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Materials und können individuell sehr unterschiedlich liegen.

Kosten für Design-Beschichtungen. Spezielle Design-Beschichtungen können ebenfalls deutlich teurer sein und liegen häufig bei Materialkosten von bis zu 40 EUR pro m² und mehr.

acrylharz-bodenbeschichtung-kosten


Die Materialkosten variieren je nach Qualität und Beständigkeit

Schichtstärke

Schichtstärke muss immer belastungsabhängig gewählt werden. Die Schichtstärke entscheidet grundsätzlich über die Abriebfestigkeit und die Belastbarkeit des Bodenbelags. Die erforderliche Schichtstärke ergibt sich aus der geplanten Belastung, der der Bodenbelag später ausgesetzt wird.

Schichtstärke hat deutlichen Einfluss auf die Kosten. Je größer die Schichtstärke, desto höher auch die Kosten für den Bodenbelag.

Arbeitskosten

Übliche Arbeitskosten. In den meisten Fällen ist von Arbeitskosten im Bereich von 25 EUR bis 45 EUR für das Aufbringen einer Acrylharz-Bodenbeschichtung auszugehen.

Höhere Arbeitskosten. Steigt der Arbeitsaufwand, liegen auch die Arbeitskosten mitunter deutlich höher. Das ist insbesondere bei aufwendigen Design-Gestaltungen der Fall.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Untergrundvorbereitung: nach individuellem Aufwand an Zeit und Material
  • spezielle Zusatzarbeiten für individuelle Bodengestaltungen: nach individuellem Aufwand an Zeit und Material

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Beschichtung einer Gewerbefläche
  • Flächengröße 40 m²
  • Designbelag mit erhöhter Abriebfestigkeit und hohem UV-Schutz
Posten Preis
Anfahrtskosten 45 EUR
Materialkosten 1.100 EUR
Arbeitskosten 1.800 EUR
Gesamtkosten 2.945 EUR
Kosten pro m² 73,63 EUR pro m²

Der Beschichtungs-Spezialist Scheider Bodenbeschichtungen schreibt: „Dekorative Bodenbeschichtungen, Gussböden und Designbodenbeläge sind anziehend durch ihre Individualität und erzielen eine gepflegte und moderne Atmosphäre. Insbesondere die Reinigungsfähigkeit im Vergleich zu anderen Böden, wie Parkett oder Fliesen, sucht seines gleichen. Besonders in Arztpraxen sind diese Böden durch die o.g. Eigenschaften sehr gut einsetzbar.“ [Schneider Bodenbeschichtungen]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • günstige Beschichtungsmaterialien wählen: Industriequalität ist meist im Privatbereich nicht nötig
  • mehrere Flächen zusammen beschichten lassen: günstigere Gesamtkosten als bei einzelnem Beschichten, gegebenenfalls günstigen Gesamtpreis für alle Arbeiten verhandeln
  • Schichtstärke auf ein sinnvolles Maß beschränken: Schichtstärke sollte an den erwarteten Belastungsumfang angepasst werden
  • Steuererleichterungen nutzen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Acrylharz und Quarzsand Bodenbeschichtung

FAQ

Was kostet eine Acrylharz Bodenbeschichtung?

In unserem Beispiel kostet die Acrylharz Bodenbeschichtung 40,38 EUR pro m². Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des Beschichtungsmaterials und die benötigte Schichtstärke. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man günstige Beschichtungsmaterialien ohne Spezialeigenschaften wählt und die Schichtstärke an die erwartete Belastung sinnvoll anpasst. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Suwatchai Pluemruetai/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Garage Gießharzboden
Kunstharzboden für die Garage: Langlebig und pflegeleicht
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen
fluessiggranit-kosten
Flüssiggranit - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzbeschichtung-treppe
Epoxidharzbeschichtung Treppe: Vorteile, Anleitung & Rutschfestigkeit
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren: Anleitung für die Renovierung
Industriebodenbeschichtung
Eine Industriebodenbeschichtung ist ein individuelles Produkt
Epoxidharz Terrassenfliesen
Epoxidharz-Terrassenfliesen: Langlebig & pflegeleicht gestalten
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Garage Gießharzboden
Kunstharzboden für die Garage: Langlebig und pflegeleicht
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen
fluessiggranit-kosten
Flüssiggranit - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzbeschichtung-treppe
Epoxidharzbeschichtung Treppe: Vorteile, Anleitung & Rutschfestigkeit
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren: Anleitung für die Renovierung
Industriebodenbeschichtung
Eine Industriebodenbeschichtung ist ein individuelles Produkt
Epoxidharz Terrassenfliesen
Epoxidharz-Terrassenfliesen: Langlebig & pflegeleicht gestalten
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Garage Gießharzboden
Kunstharzboden für die Garage: Langlebig und pflegeleicht
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
Garagenboden sanieren – schnell und einfach mit lose verlegbaren Vinyl-Fliesen
fluessiggranit-kosten
Flüssiggranit - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzbeschichtung-treppe
Epoxidharzbeschichtung Treppe: Vorteile, Anleitung & Rutschfestigkeit
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren: Anleitung für die Renovierung
Industriebodenbeschichtung
Eine Industriebodenbeschichtung ist ein individuelles Produkt
Epoxidharz Terrassenfliesen
Epoxidharz-Terrassenfliesen: Langlebig & pflegeleicht gestalten
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.