Vorbereitung und Planung für den Einbau einer Alu-Haustür
Um eine Alu-Haustür fachgerecht zu montieren, sind genaue Vorbereitung und Planung unerlässlich. Beginnen Sie mit einer gründlichen Inspektion der Eingangssituation. Entfernen Sie Staub und Verunreinigungen in der Laibung, um eine optimale Haftung der Abdichtungsmaterialien zu gewährleisten. Vermessen Sie die Laibungsöffnung sorgfältig, um sicherzustellen, dass die neue Tür exakt passt. Vergleichen Sie die Höhe und Breite oben und unten mit den Maßen der neuen Tür. Planen Sie etwa 8 mm Spielraum zwischen Oberkante des Fußbodens und Unterkante der Tür ein.
Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge und Materialien bereitliegen:
Werkzeuge:
- Hammer
- Zollstock
- Schraubendreher
- Inbusschlüssel
- Meißel
- Bohrmaschine
- Schlagbohrmaschine oder Schlagschrauber
- Wasserwaage
Materialien:
- Bauschaum und Bauschaumpistole
- Unterlegscheiben und Keile
- Fensterrahmenschrauben
- Dampfdichte Folie
- Kompriband oder dampfdiffusionsoffene Folie
- Schaumreiniger für Bauschaum
Überprüfen Sie, ob alle Anbauteile an der neuen Tür montiert und alle Transportsicherungen entfernt sind. Entscheiden Sie sich für die Art der Abdichtung. Arbeiten Sie idealerweise mit einer zweiten Person zusammen, um ein genaues und sicheres Ergebnis zu garantieren. Je nach Komplexität kann die Montage mehrere Stunden dauern.
Demontage der alten Tür (falls erforderlich)
Falls erforderlich, entfernen Sie die alte Tür. Beginnen Sie mit dem Aushängen des Türblatts aus den Scharnieren und dem Lösen aller elektrischen Komponenten wie Türöffner oder Sprechanlagen. Entfernen Sie sämtliche Befestigungsschrauben des Rahmens, und lösen Sie alle Abdichtungen und Dichtungen zwischen Rahmen und Mauerwerk mit einem Cuttermesser oder Fuchsschwanz.
Falls der Rahmen fest im Mauerwerk verankert ist, arbeiten Sie mit Meißel und Hammer oder einem Bohrhammer, um Mörtelfugen herauszustemmen. Gehen Sie vorsichtig vor, um die umliegende Bausubstanz nicht zu beschädigen. Nachdem der Rahmen entfernt ist, gleichen Sie mögliche Unebenheiten und Löcher in der Laibung mit Reparaturmörtel aus.
Einbau der neuen Alu-Haustür: Zwei Montagevarianten
Beim Einbau einer Alu-Haustür gibt es zwei bewährte Methoden: die Montage mit Ankerlaschen oder mit Rahmenschrauben. Beide Verfahren bieten Stabilität und Sicherheit.
Montage mit Ankerlaschen
- Vorbereitung: Setzen Sie den Türrahmen probeweise in die Maueröffnung und richten Sie ihn mit einer Wasserwaage aus. Fixieren Sie ihn mit Keilen oder Unterlegscheiben.
- Markierungen anbringen: Zeichnen Sie die Bohrpunkte für die Ankerlaschen am Rahmen an. Ein Abstand von etwa 15 cm zu den oberen und unteren Rahmenecken sowie 40-60 cm zwischen den Laschen ist ideal.
- Rahmen herausnehmen: Schrauben Sie die Ankerlaschen an den markierten Stellen fest.
- Rahmen vorbereiten: Reinigen und entfetten Sie den Rahmen an den Bereichen, an denen das Kompriband angebracht wird.
- Kompriband anbringen: Bringen Sie das Kompriband an den äußeren Rahmenseiten an.
- Rahmen erneut einsetzen: Setzen Sie den Türrahmen erneut in die Maueröffnung und richten ihn aus. Biegen Sie die Ankerlaschen um, bohren Sie durch und verschrauben Sie den Rahmen im Mauerwerk fest.
Montage mit Rahmenschrauben
- Bodeneinstandsprofil befestigen: Schrauben Sie das Bodeneinstandsprofil am Rahmen fest und fixieren Sie es mit Dübeln am Boden.
- Rahmen ausrichten: Setzen Sie den Rahmen in die Maueröffnung und richten Sie ihn exakt mit einer Wasserwaage aus.
- Rahmen verschrauben: Bohren Sie entsprechende Löcher nach Anleitung und verschrauben Sie den Rahmen mit Rahmenschrauben im Mauerwerk.
Abdichtung und Dämmung
Eine ordnungsgemäße Abdichtung und Dämmung der Alu-Haustür schützt vor Witterungseinflüssen und erhöht die Energieeffizienz.
Äußere Abdichtung
- Dichtungsband verwenden: Bringen Sie vorkomprimiertes Dichtungsband entlang des äußeren Türrahmens an. Es dehnt sich aus und bildet eine wind- und regendichte Barriere.
- Alternative Abdichtungsmaterialien: Nutzen Sie alternativ dampfdiffusionsoffene Folien oder Silikon.
Innere Abdichtung
- Verwendung von Zargenschaum: Füllen Sie größere Mauerfugen im Innenbereich mit Zargenschaum.
- Dampfdichte Barriere: Setzen Sie dampfdichte Folien ein, um Feuchtigkeit aus dem Innenraum zu blockieren. Eine Acrylverfugung kann ebenfalls verwendet werden.
Mittlere Abdichtung
- Isolationsmaterial verwenden: Füllen Sie den Raum zwischen Türrahmen und Mauerwerk mit wärmedämmenden Materialien wie PU-Schaum oder Mineralfasermatten.
- Sorgfältiges Einbringen: Achten Sie auf eine gleichmäßige und lückenlose Verteilung des Dämmmaterials.
Beachten Sie die Herstellerangaben der verwendeten Materialien und ziehen Sie bei Bedarf Experten zu Rate.
Türblatt einhängen und justieren
Hängen Sie das Türblatt ein und justieren Sie es sorgfältig:
- Türblatt einhängen: Heben Sie das Türblatt mit einem Hebelwerkzeug an und führen Sie die Scharniere in die entsprechenden Öffnungen am Rahmen ein.
- Tür justieren: Entfernen Sie die Scharnierabdeckungen und stellen Sie die Inbusschrauben so ein, dass das Türblatt gleichmäßig schließt.
- Abdeckkappen anbringen: Setzen Sie die Scharnierabdeckungen und eventuell vorhandene Abdeckkappen wieder auf.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Alu-Haustür sicher und optimal justiert ist.
Montage von Griffen und Beschlägen
Montieren Sie nach dem Einhängen des Türblatts die Griffe und Beschläge:
- Griffmontage vorbereiten: Überprüfen Sie die mitgelieferten Komponenten auf Vollständigkeit.
- Türbeschlag anbringen: Befestigen Sie die Innen- und Außenrosetten des Türgriffs und führen Sie den Griff durch die Rosetten.
- Einbau des Profilzylinders: Schieben Sie den Profilzylinder in das vorgesehene Loch der Tür und sichern ihn mit der Zylinderschraube.
- Funktionsprüfung: Testen Sie alle montierten Elemente und vergewissern Sie sich, dass der Türgriff und der Profilzylinder einwandfrei funktionieren.
Abschlussarbeiten
Führen Sie folgende Abschlussarbeiten durch, um die Montage Ihrer Alu-Haustür abzuschließen:
- Fugen ausfüllen: Dichten Sie die Fugen zwischen Rahmen und Mauerwerk mit dampfdichten und diffusionsoffenen Materialien ab.
- Sauberkeit schaffen: Entfernen Sie überschüssigen Montageschaum und reinigen Sie die Türkomponenten.
- Leisten anbringen: Verkleiden Sie die seitliche Türlaibung mit passenden Materialien und bringen Sie Deckleisten an.
- Silikonfugen setzen: Schließen Sie die Fuge zwischen Türschwelle und Eingangspodest mit Silikon ab.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die vollendete Funktionalität der Tür, einschließlich Schließverhalten, Dichtigkeit und Justierung.
Diese Schritte stellen sicher, dass Ihre neue Alu-Haustür einwandfrei eingebaut und optisch ansprechend ist.