Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badezimmer

Badezimmer reinigen mit Essig: Tipps & Tricks für strahlende Sauberkeit

Von Oliver Zimmermann | 5. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Badezimmer reinigen mit Essig: Tipps & Tricks für strahlende Sauberkeit”, Hausjournal.net, 05.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/badezimmer-reinigen-mit-essig

Essig ist ein bewährtes Hausmittel, das sich auch zur Reinigung des Badezimmers eignet. Seine antibakterielle und kalklösende Wirkung macht ihn zu einer umweltfreundlichen Alternative zu chemischen Reinigern.

badezimmer-reinigen-mit-essig
Verkalkte Kleinteile lassen sich im Essigbad ganz einfach entkalken

Essig als Reinigungsmittel: So nutzen Sie seine Vorteile

Essig ist ein vielseitiges und umweltfreundliches Reinigungsmittel, das sich hervorragend für die Pflege Ihres Badezimmers eignet. Dank seiner antibakteriellen, kalklösenden und desinfizierenden Eigenschaften können Sie Essig für verschiedene Oberflächen und Herausforderungen im Bad effektiv einsetzen.

Lesen Sie auch

  • Essigessenz für die Reinigung

    Reinigen mit Essigessenz: Tipps & Tricks für Haushalt & Garten

  • Dusche verkalkt

    Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln

  • Kalk mit Essigessenz entfernen

    Essigessenz zum Entkalken: So geht’s sicher und effektiv

Reinigungsanwendungen

  • Waschbecken und Armaturen: Um Kalk und Seifenreste zu entfernen, verwenden Sie eine Mischung aus warmem Wasser und Essig. Tragen Sie die Lösung mit einem weichen Tuch auf die Armaturen auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Oberfläche ab, um neuen Kalkablagerungen vorzubeugen.
  • Duschköpfe: Wenn der Duschkopf durch Kalk verstopft ist, verwenden Sie eine Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:1. Tauchen Sie den Duschkopf in die Lösung und lassen Sie ihn mehrere Stunden oder über Nacht einwirken. Spülen Sie danach gründlich mit Wasser nach.
  • Toilette: Um Kalkablagerungen und Verfärbungen zu beseitigen, tragen Sie Essigessenz direkt auf die betroffenen Stellen auf. Lassen Sie die Essenz ein bis zwei Stunden einwirken, bevor Sie gründlich spülen. Bei hartnäckigen Ablagerungen kann es erforderlich sein, den Vorgang zu wiederholen.
  • Fugen: Essig eignet sich hervorragend zur Reinigung von Fliesenfugen. Stellen Sie eine schäumende Paste aus Essig und etwas Natron her. Tragen Sie die Paste auf die Fugen auf, lassen Sie sie kurz einwirken und schrubben Sie die Fugen dann mit einer alten Zahnbürste sauber. Spülen Sie mit Wasser nach.

Zusätzliche Tipps

  • Schonende Anwendung: Testen Sie die Essiglösung immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird.
  • Verdünnung: Verwenden Sie Essigessenz stets verdünnt, um Materialien zu schonen und dennoch effizient zu reinigen.
  • Geruch: Um den charakteristischen Essiggeruch zu mindern, können Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitronen- oder Lavendelöl) in die Mischung geben.

Mit diesen Anwendungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Badezimmer strahlend sauber und hygienisch bleibt – und das alles mit einem umweltfreundlichen und kostengünstigen Hausmittel.

Verschiedene Essigsorten im Vergleich

Bei der Reinigung im Badezimmer stehen Ihnen mehrere Essigsorten zur Verfügung, die sich durch ihre Konzentration und spezifische Einsatzbereiche unterscheiden:

1. Haushaltsessig (Branntweinessig):

  • Säuregehalt: ca. 5 %
  • Einsatzbereich: Universell einsetzbar, eignet sich besonders für die allgemeine Reinigung und Entkalkung von Oberflächen wie Waschbecken und Armaturen. Ideal für regelmäßige Reinigungsarbeiten, da er milder ist und Oberflächen schont.

2. Essigessenz:

  • Säuregehalt: ca. 25 %
  • Einsatzbereich: Besonders effizient gegen hartnäckige Kalkablagerungen und Verfärbungen in Toiletten und Duschköpfen. Verwenden Sie Essigessenz immer verdünnt, um Materialschäden und Hautreizungen zu vermeiden. Sie erfordert daher vorsichtige Handhabung und Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen.

3. Reinigungsessig:

  • Säuregehalt: meist höher als bei Haushaltsessig, jedoch geringer als Essigessenz
  • Einsatzbereich: Speziell für die Reinigung formuliert, oft mit zusätzlichen Inhaltsstoffen versehen, die die Reinigungsleistung verbessern. Geeignet für stark verschmutzte oder häufig benutzte Bereiche wie Küchen- und Badezimmerfliesen. Achten Sie auch hier auf eine angemessene Verdünnung und testen Sie das Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle.

Jede Essigsorte hat ihre eigenen Stärken und sollte je nach spezifischem Reinigungsbedarf und Art der Verschmutzung ausgewählt werden. Durch die richtige Anwendung können Sie effizient und umweltschonend Ihr Badezimmer reinigen.

Reinigungsmittel selber machen: Essig in Kombination mit anderen Hausmitteln

Wenn Sie die Reinigungswirkung von Essig verstärken möchten, können Sie ihn mit anderen bewährten Hausmitteln kombinieren. Solche Mischungen sind nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig.

Kombinationen und Anwendungen

1. Essig und Natron:

Anwendung: Stellen Sie eine schäumende Paste aus Essig und Natron her, um hartnäckige Verschmutzungen in Fugen oder auf Oberflächen zu reinigen. Tragen Sie die Mischung auf, lassen Sie sie kurz einwirken und schrubben Sie sie dann mit einer Bürste ab.

2. Essig und Zitronensaft:

Anwendung: Mischen Sie gleichen Teile Essig und Zitronensaft in einer Sprühflasche, um Glas- und Duschwände zu reinigen. Diese Kombination hilft nicht nur, Kalkflecken zu entfernen, sondern sorgt dank der Zitronensäure auch für einen frischen Duft.

3. Essig und Spülmittel:

Anwendung: Geben Sie eine kleine Menge Essig und Spülmittel in einen Eimer mit warmem Wasser. Diese Lösung ist hervorragend geeignet, um Badewannen und Waschbecken zu säubern. Spülmittel hilft bei der Lösung von Fett und Seifenresten, während Essig die Kalkablagerungen bekämpft und desinfiziert.

Anwendungsbeispiele und Vorteile

  • Verstopfte Abflüsse: Bei verstopften Abflüssen geben Sie drei Esslöffel Natron in den Abfluss und gießen eine halbe Tasse Essig nach. Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.
  • Schlierenfreie Reinigung: Für streifenfreie Glasoberflächen verdünnen Sie Essig mit etwas Wasser und sprühen die Lösung auf die Glasflächen. Wischen Sie anschließend mit einem Mikrofasertuch nach.
  • Gegen Schimmel und Schmutz in Ecken: Essig und Zitronensaft können ebenfalls bei der Entfernung von Schimmel helfen. Sprühen Sie die Mischung auf betroffene Stellen, lassen Sie sie einwirken und wischen Sie dann gründlich nach.

Diese einfachen Rezepte und Anwendungen helfen Ihnen, Ihr Badezimmer effizient und gleichzeitig umweltschonend mit Essig und anderen Hausmitteln zu reinigen. Probieren Sie diese Tipps aus und überzeugen Sie sich von der Reinigungswirkung dieser natürlichen Helfer!

Artikelbild: Stanislav71/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Essigessenz für die Reinigung
Reinigen mit Essigessenz: Tipps & Tricks für Haushalt & Garten
Dusche verkalkt
Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken: So geht’s sicher und effektiv
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
greift-essig-gummi-an
Essig und Gummi: So wirkt Essig auf verschiedene Gummisorten
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Essigessenz für die Reinigung
Reinigen mit Essigessenz: Tipps & Tricks für Haushalt & Garten
Dusche verkalkt
Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken: So geht’s sicher und effektiv
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
greift-essig-gummi-an
Essig und Gummi: So wirkt Essig auf verschiedene Gummisorten
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Essigessenz für die Reinigung
Reinigen mit Essigessenz: Tipps & Tricks für Haushalt & Garten
Dusche verkalkt
Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln
Kalk mit Essigessenz entfernen
Essigessenz zum Entkalken: So geht’s sicher und effektiv
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
greift-essig-gummi-an
Essig und Gummi: So wirkt Essig auf verschiedene Gummisorten
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.