Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Barhocker

Barhocker neu beziehen: DIY-Anleitung & Profiservices

Von Zoe van der Berg | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Barhocker neu beziehen: DIY-Anleitung & Profiservices”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/barhocker-beziehen

Abgenutzte Barhocker müssen nicht entsorgt werden. Mit einem neuen Bezug erhalten sie ein neues Aussehen und werten Ihre Küche oder den Essbereich auf. Dieser Artikel stellt verschiedene Möglichkeiten zum Neubeziehen vor, von professionellen Dienstleistungen bis hin zu DIY-Lösungen.

barhocker-beziehen
Die Auswahl an Stoffen und Lederbezügen ist beinahe unbegrenzt

Möglichkeiten zum Neubeziehen Ihrer Barhocker

Wenn Sie Ihre Barhocker neu beziehen möchten, gibt es verschiedene Ansätze, um ihnen einen frischen Look zu verleihen. Dazu gehören sowohl professionelle Dienstleistungen als auch DIY-Optionen:

Lesen Sie auch

  • barhocker-selber-bauen

    Barhocker selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps

  • Stuhl selbst beziehen

    Stühle beziehen: Anleitung für ein neues Design

  • stoff-auf-schaumstoff-tackern

    Stoff auf Schaumstoff tackern: Anleitung für Profis & Anfänger

Professioneller Neubezug

Ein professioneller Neubezug bietet Ihnen den Vorteil, dass er von Fachleuten durchgeführt wird, die über das nötige Know-how und die Erfahrung verfügen. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Polstereibetriebe: Diese spezialisierten Betriebe bieten umfassende Dienstleistungen an, die sowohl das Beziehen mit verschiedenen Stoffarten als auch das Neupolstern umfassen. Der Einsatz von hochwertigen Materialien wie Echtleder oder Alcantara garantiert eine edle Optik und Langlebigkeit.
  • Raumausstatter: Diese Fachleute können Ihnen nicht nur beim Neubezug helfen, sondern auch eine Beratung bieten, welcher Stoff am besten zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Oft können sie zusätzliche Arbeiten wie das Leimen oder Lackieren der Hockerbeine übernehmen.
  • Abhol- und Lieferservice: Viele Betriebe bieten einen praktischen Abhol- und Lieferservice an, sodass Sie sich um den Transport der Möbel keine Gedanken machen müssen. Nach der Fertigstellung können Sie Ihre neu bezogenen Barhocker direkt nach Hause geliefert bekommen.

DIY-Neubezug

Ein Neubezug in Eigenregie kann nicht nur kostengünstiger sein, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Barhocker individuell zu gestalten. Hier sind einige Methoden und Tipps:

  • Überzüge und Hussen: Eine einfache Möglichkeit, den Look Ihrer Barhocker zu ändern, sind Überzüge oder Hussen, die Sie einfach über die Sitzfläche stülpen können. Diese Methode ist besonders praktisch für saisonale Dekorationen oder temporäre Veränderungen.
  • Kreative Lösungen: Seien Sie kreativ und nutzen Sie Stofffetzen oder Bänder, um Ihren Barhockern einen individuellen Charme zu verleihen. Dies eignet sich hervorragend für rustikalere oder künstlerische Einrichtungsstile.
  • Kissenbezüge: Sie können auch spezielle Kissenbezüge nähen oder kaufen, die um das Polster gewickelt und befestigt werden. Diese Methode ist einfach und ermöglicht einen schnellen Austausch, wenn Sie den Stil ändern möchten.

Materialwahl

Die Materialwahl spielt eine entscheidende Rolle beim Neubeziehen Ihrer Barhocker. Hier einige Optionen:

  • Stoffe: Wählen Sie robuste und pflegeleichte Stoffe, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Achten Sie darauf, dass der Stoff strapazierfähig ist, insbesondere wenn die Barhocker häufig genutzt werden.
  • Leder: Echtleder bietet eine elegante und langlebige Option. Es ist widerstandsfähig und leicht zu reinigen, jedoch in der Anschaffung oft teurer.
  • Alcantara: Dieser mikrofasrige Stoff bietet eine samtige Textur und ist eine hochwertige Alternative zu Leder, die ebenfalls pflegeleicht ist.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Selberbeziehen

Sie möchten Ihre Barhocker selbst neu beziehen? Mit dieser ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen das Projekt im Handumdrehen.

Materialbeschaffung

Für das Beziehen der Barhocker benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Ein Maßband: Für genaue Messungen der Sitzfläche.
  • Polsterklammern oder -nägel: Um den Stoff zu fixieren.
  • Haltbarer Stoff: Wählen Sie einen festen Stoff, der zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
  • Schäumendes Material: Falls die Polsterung aufgefrischt oder erneuert werden muss.
  • Eine Schneiderschere oder ein scharfes Messer: Zum Zuschneiden von Stoff und Schaumstoff.
  • Ein Hammer: Zum Einschlagen der Nägel.
  • Einen Stift: Zum Markieren des gewünschten Zuschnitts.

Vorbereitung

  1. Entfernen Sie zunächst den alten Bezugsstoff und gegebenenfalls auch den alten Schaumstoff.
  2. Messen Sie die Sitzfläche sowie gegebenenfalls die Rückenlehne gründlich aus, um die passende Stoffgröße zu ermitteln.
  3. Schneiden Sie den neuen Schaumstoff passend zur Sitzfläche zu.

Zuschneiden des Bezugsstoffes

  1. Breiten Sie den Bezugsstoff glatt auf einer ebenen Fläche aus.
  2. Legen Sie den Schaumstoff und die Sitzfläche darauf und übertragen Sie die benötigten Maße mit einem Stift auf den Stoff. Denken Sie hierbei auch an den Überstand, den Sie zum Festtackern benötigen.
  3. Schneiden Sie den Stoff entlang der Markierung aus.

Anbringen des Bezugsstoffes

  1. Legen Sie den zugeschnittenen Stoff mit der schönen Seite nach unten auf eine Arbeitsfläche. Darauf platzieren Sie den Schaumstoff und schließlich die Sitzfläche.
  2. Befestigen Sie den Stoff straff an einer Seite der Sitzfläche mit einem Polsternagel oder einer Tackerklammer.
  3. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der gegenüberliegenden Seite, um einen straffen Sitz zu gewährleisten.
  4. Arbeiten Sie sich von der Mitte zu den Ecken vor und achten Sie darauf, den Stoff immer straff zu ziehen, um Falten zu vermeiden.
  5. An den Ecken falten Sie den Stoff sauber und befestigen ihn nach und nach, bis eine gleichmäßige Spannung entsteht.
  6. Schneiden Sie überschüssigen Stoff und Schaumstoff ab und schlagen Sie alle Nägel oder Klammern bündig ein.

Montage und Abschluss

  1. Schrauben Sie die Sitzfläche wieder auf die Beine des Barhockers.
  2. Überprüfen Sie die Spannkraft des Stoffes und korrigieren Sie gegebenenfalls lockere Stellen.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihre Barhocker erfolgreich selber beziehen und individuell gestalten. Viel Spaß beim nächsten DIY-Projekt!

Artikelbild: kon/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

barhocker-selber-bauen
Barhocker selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps
Stuhl selbst beziehen
Stühle beziehen: Anleitung für ein neues Design
stoff-auf-schaumstoff-tackern
Stoff auf Schaumstoff tackern: Anleitung für Profis & Anfänger
Ecken polstern
Scharfe Kanten? So polstern Sie Ecken einfach selbst:
stuhl-neu-beziehen-kosten
Stuhl neu beziehen - Kosten & Preisbeispiele
Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl neu beziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
stuehle-neu-beziehen-lassen-kosten
Stühle neu beziehen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu beziehen: Anleitung & Materialauswahl
holz-beziehen
Regionales Holz beziehen: So finden Sie die besten Bezugsquellen
Tisch versenden
Tisch verschicken: Die besten Versandmethoden im Überblick
Stehtisch aus Bierfass bauen
DIY-Anleitung: Stehtisch aus Ölfass selber bauen
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

barhocker-selber-bauen
Barhocker selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps
Stuhl selbst beziehen
Stühle beziehen: Anleitung für ein neues Design
stoff-auf-schaumstoff-tackern
Stoff auf Schaumstoff tackern: Anleitung für Profis & Anfänger
Ecken polstern
Scharfe Kanten? So polstern Sie Ecken einfach selbst:
stuhl-neu-beziehen-kosten
Stuhl neu beziehen - Kosten & Preisbeispiele
Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl neu beziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
stuehle-neu-beziehen-lassen-kosten
Stühle neu beziehen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu beziehen: Anleitung & Materialauswahl
holz-beziehen
Regionales Holz beziehen: So finden Sie die besten Bezugsquellen
Tisch versenden
Tisch verschicken: Die besten Versandmethoden im Überblick
Stehtisch aus Bierfass bauen
DIY-Anleitung: Stehtisch aus Ölfass selber bauen
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

barhocker-selber-bauen
Barhocker selber bauen: DIY-Anleitungen und Tipps
Stuhl selbst beziehen
Stühle beziehen: Anleitung für ein neues Design
stoff-auf-schaumstoff-tackern
Stoff auf Schaumstoff tackern: Anleitung für Profis & Anfänger
Ecken polstern
Scharfe Kanten? So polstern Sie Ecken einfach selbst:
stuhl-neu-beziehen-kosten
Stuhl neu beziehen - Kosten & Preisbeispiele
Schaukelstuhl aufpeppen
Schaukelstuhl neu beziehen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
stuehle-neu-beziehen-lassen-kosten
Stühle neu beziehen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Bürostuhl beziehen
Bürostuhl neu beziehen: Anleitung & Materialauswahl
holz-beziehen
Regionales Holz beziehen: So finden Sie die besten Bezugsquellen
Tisch versenden
Tisch verschicken: Die besten Versandmethoden im Überblick
Stehtisch aus Bierfass bauen
DIY-Anleitung: Stehtisch aus Ölfass selber bauen
Küchentheke selber herstellen
Küchentheke selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.