Baumwollputz reinigen und ausbessern
Baumwollputz kann einfach gereinigt und ausgebessert werden, abhängig von der Art der Verschmutzung oder Beschädigung.
Leichte Verschmutzungen
Stauben Sie die trockene Wand regelmäßig ab, da Baumwolle antistatisch ist und kaum Staub anzieht. Verwenden Sie dafür einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder ein weiches, trockenes Tuch.
Kleine Beschädigungen
Befeuchten Sie den beschädigten Bereich mit etwas Wasser. Glätten Sie die Stelle mit einer Glättkelle oder per Hand. Bei Bedarf nehmen Sie Baumwollputz von einer unauffälligen Stelle, um die beschädigte Fläche auszubessern.
Hartnäckige Flecken und umfangreiche Reparaturen
Bei größeren Beschädigungen oder hartnäckigen Flecken gehen Sie folgendermaßen vor:
- Feuchten Sie den Baumwollputz großzügig mit Wasser an und lassen Sie ihn einweichen.
- Entfernen Sie den aufgeweichten Putz mit einer Glättkelle.
- Füllen Sie den Putz in Kopfkissenbezüge und waschen Sie diese bei 60°C in der Waschmaschine.
- Trocknen Sie den Baumwollputz im Trockner.
- Fügen Sie neuen Kleister hinzu und mischen Sie gründlich.
Beachten Sie, dass während des Waschens ein leichter Schwund entstehen kann. Besorgen Sie bei Bedarf zusätzliche Baumwolle oder Kleister.
Farbauffrischung
Um die Farbe Ihres Baumwollputzes zu erneuern oder zu verändern, mischen Sie Farbpigmente oder Farbchips in die geputzten und gekleisterten Baumwollfasern. Achten Sie darauf, die Farbe gleichmäßig zu verteilen, um ein homogenes Erscheinungsbild zu erzielen.
Methode 1: Reinigen der trockenen Wand
Für die regelmäßige Pflege genügt es, Baumwollputz-Wände trocken zu reinigen:
- Absaugen: Nutzen Sie einen Staubsauger mit einem weichen Bürstenaufsatz und führen Sie ihn vorsichtig über die Wand.
- Abwischen: Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch und wischen Sie behutsam über die Wand.
- Fettflecken entfernen: Verwenden Sie bei leichten Fettverschmutzungen einen speziellen Fettlöser. Sprühen Sie diesen auf, lassen Sie ihn einwirken und wischen Sie dann mit einem feuchten Schwamm nach.
Methode 2: Ausbessern mit Wasser und Glättkelle
Für kleinere Reparaturen befeuchten Sie die betroffene Stelle leicht mit Wasser:
- Vorbereitung: Befeuchten Sie den beschädigten Bereich, bis der Putz weich wird.
- Putz aufnehmen: Entnehmen Sie etwas Putz von einer unauffälligen Stelle.
- Schaden beheben: Tragen Sie den Putz mit der Glättkelle auf die beschädigte Stelle auf.
- Glätten: Streichen Sie die reparierte Fläche glatt.
- Trocknen lassen: Lassen Sie die ausgebesserte Stelle vollständig trocknen.
Methode 3: Waschen und Wiederverwenden von Baumwollputz
Für hartnäckige Verschmutzungen oder größere Reparaturen kann der Baumwollputz entfernt, gewaschen und wiederverwendet werden:
- Einweichen: Feuchten Sie den Putz mit Wasser an, bis er gut durchweicht ist.
- Entfernen: Lösen Sie den feuchten Putz mit einer Glättkelle von der Wand.
- Waschen: Füllen Sie den Putz in Kopfkissenbezüge und waschen Sie ihn bei 60°C.
- Trocknen: Trocknen Sie den Putz im Trockner.
- Kleister hinzufügen: Mischen Sie neuen Kleister unter die getrockneten Baumwollfasern.
- Wiederauftragen: Tragen Sie den Baumwollputz mit einer Kelle oder einer Spritzpistole wieder auf die Wand auf.
Planen Sie etwa 10 % zusätzliches Material ein, um eventuelle Verluste beim Waschen und Trocknen auszugleichen.
Methode 4: Farbliche Veränderung
Um Ihren Baumwollputz farblich zu verändern, können Sie beim Wiederauftragen Farbpigmente oder Farbchips hinzufügen. So gehen Sie vor:
- Farbpigmente: Arbeiten Sie diese in die Putzmischung ein, um eine gleichmäßige Einfärbung zu erzielen.
- Farbchips: Fügen Sie diese hinzu, um dekorative Akzente zu setzen.
Mischen Sie die Farbstoffe gründlich unter die gekleisterten Fasern, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erreichen.
Auftragen von Baumwollputz
Das Auftragen des Baumwollputzes erfordert einige Vorbereitungen und Entscheidungen bezüglich der Technik.
Vorbereitung
Rühren Sie den Baumwollputz gemäß den Herstellerangaben mit warmem Wasser an und achten Sie auf eine gleichmäßige Mischung. Wählen Sie das passende Werkzeug: Für die manuelle Auftragung ist eine Kunststofftraufel mit abgerundeten Ecken geeignet; wenn Sie eine Spritzpistole verwenden, stellen Sie sicher, dass sie für Baumwollputz geeignet ist.
Manuelles Auftragen mit der Kelle
Beginnen Sie in den Ecken und arbeiten Sie sich zur Wandmitte vor. Tragen Sie den Putz gleichmäßig auf und achten Sie auf die Dicke und Struktur, die je nach Dekor variieren kann.
Auftragen mit der Spritzpistole
Eine Spritzpistole ermöglicht eine schnellere und gleichmäßigere Verteilung des Putzes, was Material spart und großflächige Arbeiten erleichtert. Stellen Sie die Konsistenz nach Bedarf ein und achten Sie auf eine homogene Mischung.
Trocknung
Der frisch aufgetragene Baumwollputz muss mehrere Tage trocknen. Lüften Sie den Raum gut oder nutzen Sie einen Bautrockner, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Durch sorgfältige Vorbereitung und präzises Auftragen erreichen Sie ein dauerhaft schönes und funktionales Ergebnis.