Wie reinige ich mein Besteck richtig?
Für die schonende Reinigung von Besteck gibt es einige bewährte Methoden, die für die Langlebigkeit und den Glanz Ihrer Besteckteile sorgen. Wählen Sie das richtige Reinigungsverfahren gemäß den Materialeigenschaften. Nachfolgend finden Sie praktische Tipps für die manuelle Reinigung und den Spülmaschinengebrauch.
Tipps zur Spülmaschinenreinigung
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Besteckkorb der Spülmaschine nicht überladen. Ordnen Sie das Besteck unsortiert mit den Griffen nach unten an, damit der Wasserstrahl alle Teile optimal erreicht. Prüfen Sie regelmäßig die Füllstände von Spülmaschinensalz und Klarspüler. Lassen Sie das Besteck nicht über längere Zeit im geschlossenen Geschirrspüler stehen, um Flugrost zu vermeiden.
Handreinigungstipps
Für die manuelle Reinigung sind bestimmte Hausmittel besonders effektiv:
- Zitronensaft: Tragen Sie Zitronensaft auf das Besteck auf, um Flecken zu lösen. Spülen Sie danach gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch.
- Natron: Stellen Sie eine Paste aus Natron und Wasser her und tragen Sie diese auf das Besteck auf. Lassen Sie die Paste einwirken, bevor Sie das Besteck abspülen und trocknen.
- Essig: Mischen Sie eine Lösung aus einem Teil Essig und drei Teilen Wasser. Weichen Sie das Besteck ein, spülen Sie es danach ab und trocknen Sie es gründlich.
Vorbeugende Maßnahmen
Um Rostbildung zu vermeiden, sollten Sie Ihr Besteck nach jedem Gebrauch sofort reinigen und gründlich abtrocknen. Das Besteck sollte nicht lange im Wasser eingeweicht werden. Verwenden Sie keine Stahlwolle oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können. Nutzen Sie stattdessen fusselfreie, weiche Tücher oder Schwämme.
Edelstahlbesteck reinigen
Edelstahlbesteck ist robust und langlebig, bedarf jedoch regelmäßiger Pflege, um Flecken, Verfärbungen und Flugrost zu vermeiden. Hier sind einige bewährte Methoden:
- Zitronensaft: Tragen Sie Zitronensaft auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie das Besteck damit ab. Spülen Sie es danach gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es sofort, um Wasserflecken zu verhindern.
- Natron: Stellen Sie eine Paste aus Natron und Wasser her, tragen Sie diese auf das Besteck auf und lassen Sie sie einwirken. Spülen Sie die Paste ab und trocknen Sie das Besteck gründlich.
- Essigwasser: Mischen Sie Essig mit Wasser und lassen Sie das Besteck einweichen. Spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es sofort.
- Cola: die Phosphorsäure in Cola eignet sich zur Entfernung von Flugrost. Tauchen Sie das beschädigte Besteck kurz in Cola, spülen Sie es danach gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie es.
- Reinigungsmilch: Verwenden Sie eine sanfte Reinigungsmilch, um hartnäckige Flecken zu behandeln. Tragen Sie die Milch mit einem weichen Schwamm auf. Spülen Sie das Besteck nach der Reinigung mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es sorgfältig.
Vermeiden Sie aggressive oder säurehaltige Reinigungsmittel, um das Material nicht zu beschädigen.
Silberbesteck reinigen
Silberbesteck ist empfindlich und benötigt eine sorgfältige Pflege. Hier sind einige bewährte Methoden, das Silberbesteck schonend zu reinigen:
- Alufolie und Salz: Legen Sie eine große Schüssel mit Alufolie aus. Füllen Sie die Schüssel mit warmem Wasser und fügen Sie Salz hinzu. Platzieren Sie das Silberbesteck so, dass es Kontakt zur Alufolie hat und lassen Sie es einwirken. Spülen Sie es anschließend gründlich ab und trocknen Sie es mit einem weichen Baumwolltuch.
- Backpulverpaste: Mischen Sie Backpulver mit Wasser zu einer dicken Paste, tragen Sie diese auf und polieren Sie das Besteck vorsichtig mit einem weichen Tuch. Spülen Sie es gründlich ab und trocknen Sie es.
- Spezielle Silberpflegemittel: Für intensivere Reinigungen können Sie spezielle Silberpflegemittel verwenden. Achten Sie bei der Anwendung darauf, Handschuhe zu tragen und in gut belüfteten Räumen zu arbeiten.
Lager Sie Silberbesteck trocken, um Anlaufen zu verhindern.
Vergoldetes Besteck reinigen
Vergoldetes Besteck bedarf einer besonders schonenden Pflege:
- Nach Gebrauch abspülen: Reinigen Sie vergoldetes Besteck nach jedem Gebrauch unter warmem Wasser. Entfernen Sie Essensreste gründlich.
- Zwiebel oder Kartoffel: Reiben Sie das Besteck mit einer aufgeschnittenen Zwiebel oder einer rohen Kartoffel ein und lassen Sie es einwirken. Anschließend reinigen Sie es mit Spülmittel und warmem Wasser.
Vergoldetes Besteck gehört nicht in die Spülmaschine. Trocknen Sie es sofort nach der Reinigung mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.
Schwarzes Besteck reinigen
Schwarzes Besteck erfordert besondere Pflege:
- Spülmaschinengeeignetheit prüfen: Beachten Sie die Hinweise des Herstellers. Platzieren Sie das Besteck so, dass die Griffe nach unten zeigen.
- Polieren nach der Reinigung: Polieren Sie das Besteck mit einem weichen, fusselfreien Küchentuch. Dies verhindert Wasserflecken und unterstützt den Glanz.
Lassen Sie das schwarze Besteck nicht zu lange im Wasser einweichen und verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Stahlwolle.
Holzbesteck reinigen
Holzbesteck und Besteck mit Holzgriffen benötigen besondere Pflege:
- Sanftes Spülen: Verwenden Sie warmes Wasser und mildes Spülmittel. Vermeiden Sie es, das Holzbesteck zu lange im Wasser einzuweichen.
- Schonendes Abtrocknen: Trocknen Sie das Holzbesteck sofort nach dem Spülen gründlich. Legen Sie es an einen gut belüfteten Ort, damit es vollständig trocknen kann.
- Regelmäßiges Ölen: Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einem lebensmittelechten Öl. Tragen Sie das Öl gleichmäßig auf und lassen Sie es einziehen. Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem Tuch ab.
- Vermeidung extremer Bedingungen: Setzen Sie Holzbesteck nicht hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus. Lagern Sie Holzbesteck trocken.
Durch diese Pflegeschritte bleibt Ihr Holzbesteck lange wunderschön und funktional.
Keramik- und Steinzeugbesteck reinigen
Keramik- und Steinzeugbesteck benötigt besondere Pflege:
- Kalkablagerungen entfernen: Mischen Sie Essig mit Zitronensaft und Wasser, erhitzen Sie die Mischung und tragen Sie sie auf die verkalkten Stellen auf. Lassen Sie die Mischung einwirken, wischen Sie sie ab und spülen Sie das Besteck mit heißem Wasser nach. Trocknen Sie es sorgfältig ab.
- Vermeidung aggressiver Reinigungsmittel: Verwenden Sie milde Spülmittel und weiche Schwämme, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie es, Keramikbesteck übereinanderzustapeln oder aneinanderzureiben.
Mit diesen Pflegetipps bleibt Ihr Keramik- und Steinzeugbesteck lange in bestem Zustand.