Wie ziehe ich ein Bettlaken richtig auf?
Ein korrekt aufgezogenes Bettlaken verbessert nicht nur die Optik Ihres Schlafzimmers, sondern auch Ihren Schlafkomfort. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, sowohl klassische Bettlaken als auch Spannbettlaken fachgerecht aufzuziehen:
Klassische Bettlaken aufziehen
Für klassische Bettlaken ohne Gummizug empfiehlt sich die Hospital-Corners-Methode. Diese Technik sorgt für eine straffe und faltenfreie Liegefläche.
- Laken auslegen: Platzieren Sie das Laken mittig auf der Matratze. Achten Sie darauf, dass die Seiten gleichmäßig über die Kanten der Matratze hinausragen.
- Fußende fixieren: Stecken Sie die kurze Kante des Lakens von Ecke zu Ecke unter die Matratze.
- Ecken falten: Heben Sie ein Lakenende etwa 40 cm von der Ecke entfernt senkrecht zur Matratzenoberfläche an, sodass ein Dreieck entsteht.
- Seitenecken straffen: Falten Sie das aufgerichtete Dreieck sauber über die Ecke und schieben Sie es unter die Matratze. Wiederholen Sie dies für alle Ecken.
- Glätten: Streichen Sie das Bettlaken abschließend glatt, um eine faltenfreie Oberfläche zu garantieren.
Spannbettlaken aufziehen
Spannbettlaken sind durch ihren Gummizug einfacher zu handhaben und sitzen in der Regel fester auf der Matratze. Hier einige Schritte, um das Spannbettlaken perfekt zu fixieren:
- Längen bestimmen: Identifizieren Sie die langen und kurzen Seiten des Spannbettlakens.
- Ecken überziehen: Beginnen Sie mit einer Ecke und ziehen Sie das Laken über den Matratzeneckpunkt. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle vier Ecken.
- Mitte spannen: Greifen Sie die Mitte des Lakens und ziehen Sie es gleichmäßig zu den vier Ecken, um Falten zu vermeiden.
- Glattstreichen: Korrigieren Sie abschließend alle verbleibenden Falten, indem Sie mit der Hand sanft über die Liegefläche streichen.
Zusätzliche Hilfsmittel
Für besonders rutschfeste Ergebnisse können Bettlaken-Spanner verwendet werden:
- Bettlaken-Spanner anbringen: Befestigen Sie die Spanner an den Ecken des Bettlakens und ziehen Sie sie unter die Matratze.
- Falten vermeiden: Achten Sie darauf, dass die Spanner das Laken gleichmäßig spannen, um Falten zu vermeiden.
Bettlaken-Spanner für klassische Bettlaken
Bettlaken-Spanner sind praktische Hilfsmittel, die Ihnen helfen, klassische Bettlaken ohne Gummizug sicher und faltenfrei auf der Matratze zu fixieren. Einige Varianten der Bettlaken-Spanner bestehen aus elastischen Gummibändern mit Clips an beiden Enden. Diese werden meist in Vierer- oder Achter-Sets angeboten und sind häufig längenverstellbar. Sie befestigen die Spanner einfach an den Ecken des Bettlakens und ziehen sie diagonal unter der Matratze durch. Dabei achten Sie darauf, eine gleichmäßige Spannung zu erzeugen, um Faltenbildung zu vermeiden.
Für noch mehr Stabilität gibt es auch spezielle Modelle in Sternform mit mehreren Ausläufern. Diese ermöglichen eine noch gleichmäßigere Fixierung des Lakens. Hierbei reicht oft ein einziges Exemplar aus, um das Laken rundum zu spannen.
Bettlaken wechseln im Pflegebett
Das Wechseln des Bettlakens bei einer pflegebedürftigen Person erfordert nicht nur Sorgfalt, sondern auch eine durchdachte Vorgehensweise. Idealerweise sollten Sie diese Aufgabe zu zweit durchführen, um den Komfort und die Sicherheit der zu pflegenden Person zu gewährleisten.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien bereitliegen: ein frisches Bettlaken, ein Wäschekorb für das benutzte Laken und gegebenenfalls Einmalhandschuhe, falls das Laken verschmutzt ist. Platzieren Sie alles griffbereit in der Nähe des Bettes.
- Person zur Seite drehen: Stehen Sie und Ihr Helfer auf einer Seite des Bettes. Winkeln Sie das Knie der pflegebedürftigen Person leicht an, welches sich auf Ihrer Seite befindet. Halten Sie die Hand der Person und stützen Sie gleichzeitig das angewinkelte Knie, um die Lagerung zu erleichtern. Drehen Sie die Person sanft auf die Seite, während der Helfer sie stabil hält und ihren Kopf stützt.
- Altes Laken entfernen: Lösen Sie das alte Laken auf der freigelegten Betthälfte. Beginnen Sie an den Ecken und arbeiten Sie sich zur Mitte vor. Rollen Sie das Laken bis zur Körpermitte der Person zusammen.
- Neues Laken anbringen: Breiten Sie das frische Laken aus und ziehen Sie es auf der freigelegten Hälfte der Matratze glatt. Rollen Sie das Laken zur Körpermitte der Person, sodass es sich unter dem alten Laken befindet.
- Person auf die andere Seite drehen: Drehen Sie die pflegebedürftige Person vorsichtig auf die andere Seite, indem Sie erneut das Knie anwinkeln und das gegenüberliegende Knie sowie den Kopf stützen. Während der Helfer die Person in dieser Position hält, entfernen Sie das alte Laken vollständig und ziehen das neue Bettlaken über die gesamte Matratze.
- Laken glätten: Zum Schluss ziehen Sie das neue Laken glatt, um sicherzustellen, dass keine Falten auf der Liegefläche vorhanden sind.
Mit diesen Schritten können Sie den Wechsel des Bettlakens im Pflegebett sicher und komfortabel durchführen. Ein sorgfältig aufgezogenes Laken trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der pflegebedürftigen Person bei und sorgt für eine saubere und bequeme Schlafumgebung.