Einen Bilderrahmen aus Ästen selber machen: So geht’s
Möchten Sie Ihre Fotos auf eine charmante und naturnahe Weise präsentieren? Ein Bilderrahmen aus Ästen bietet hier eine kreative Möglichkeit. Dieses Projekt benötigt nur wenige Materialien und lässt sich leicht in einem Nachmittag umsetzen.
Vorbereitung
1. Materialien sammeln:
- Draht oder Papeterieklammern zur Befestigung der Bilder
- Vierzähliges Jutegarn, Holzleim oder Bastelklebstoff
- Handsäge oder Astschere
- Zusätzliche Dekorationen aus der Natur, wie Laub oder Kastanienhütchen
- Nagellack zum Verzieren von Dekorationselementen, optional
- Vier Stöcke gleicher Stärke
2. Äste zurechtschneiden:
Sammeln Sie Äste von ähnlicher Dicke und schneiden Sie diese auf die gewünschten Längen zu. Die beiden kürzeren und die beiden längeren Äste sollten jeweils die gleiche Länge haben. Entfernen Sie eventuelle Seitenäste und glätten Sie unregelmäßige Stellen.
Anleitung
1. Rahmen legen:
Legen Sie die zurechtgeschnittenen Äste zu einem Rechteck oder Quadrat. Die längeren Äste bilden die oberen und unteren Seiten des Rahmens, die kürzeren Äste die seitlichen.
2. Verbindung der Äste:
Sie können die Äste mit Schnur oder Juteband an den Ecken zusammenbinden. Wickeln Sie die Schnur fest um die Kreuzungspunkte und sichern Sie die Enden mit einem festen Knoten. Alternativ können Sie Bastelkleber verwenden. Achten Sie dabei auf eine gute Trocknungszeit und eine stabile Verbindung.
3. Rahmen verzieren:
Verziehen Sie den Rahmen nach Belieben. Nutzen Sie Naturmaterialien wie bemalte Eichelhütchen oder Blätter, um eine persönliche Note zu verleihen.
4. Fotos befestigen:
Befestigen Sie die Fotos mit kleinen Wäscheklammern oder Papierklemmen an der oberen und unteren Seite des Rahmens. Dies erleichtert das Austauschen der Bilder und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
5. Aufhängung anbringen:
Befestigen Sie abschließend ein längeres Stück Schnur oder Band an der oberen Seite des Rahmens, um eine Aufhängung zu erstellen. Wickeln und verknoten Sie die Schnur fest, um eine sichere Aufhängung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Schritten gestalten Sie Ihren persönlichen Bilderrahmen aus Ästen und präsentieren Ihre Lieblingsfotos auf eine originelle und natürliche Weise.
Methode 1: Der geknotete Bilderrahmen
Für den geknoteten Bilderrahmen benötigen Sie vier Äste, ein stabiles Band wie Jutegarn oder Wolle, eine Schere und Ihre gewünschten Fotos. Eine Strickliesel ist optional zur Verstärkung der Knoten.
Anleitung
1. Äste vorbereiten:
Sammeln Sie vier Äste ähnlicher Dicke und schneiden Sie diese auf die gewünschte Länge zurecht. Zwei sollten gleich lang für die vertikalen Seiten und die anderen zwei für die horizontalen Seiten sein.
2. Rahmen legen:
Legen Sie die Äste zu einem Rechteck. Die längeren Äste bilden die oberen und unteren Seiten, die kürzeren die seitlichen.
3. Äste verbinden:
Umwickeln Sie die Kreuzungspunkte der Äste mit Jutegarn oder Wolle. Wickeln Sie das Garn fest um die Kreuze und sichern Sie es mit einem Knoten. Optional können Sie die Strickliesel zur Stabilisierung verwenden.
4. Aufhängung anbringen:
Befestigen Sie ein längeres Stück Garn oder Band an der oberen Seite des Rahmens, um ihn aufzuhängen. Stellen Sie sicher, dass die Aufhängung mittig platziert ist.
5. Fotos befestigen:
Befestigen Sie die Fotos mit kleinen Wäscheklammern oder Papierklemmen am Rahmen. Die Klammern können direkt am Ast angebracht oder mit Garn befestigt werden.
Mit diesen Schritten gestalten Sie einen dekorativen und stabilen Bilderrahmen.
Methode 2: Der geklebte Bilderrahmen
Diese Basteltechnik ist ideal für kleinere Bilderrahmen und erfordert nur wenig Zubehör.
Anleitung
1. Äste vorbereiten:
Sammeln Sie vier Äste von ähnlicher Dicke und Länge. Schneiden Sie diese passend zurecht und entfernen Sie eventuelle Seitenäste sowie unregelmäßige Stellen.
2. Rahmen zusammenkleben:
Legen Sie die Äste zu einem Rechteck und geben Sie Bastelkleber an die Enden. Drücken Sie diese fest zusammen und lassen Sie den Kleber vollständig trocknen.
3. Dekorieren:
Verziehen Sie den getrockneten Rahmen nach Belieben. Naturmaterialien wie bemalte Eichelhütchen können mit Nagellack bemalt und auf den Rahmen geklebt werden.
4. Aufhängung anbringen:
Befestigen Sie ein Band oder eine Schleife an der oberen Seite des Rahmens. Wickeln Sie das Band mehrfach um den oberen Ast und verknoten Sie die Enden fest.
Dieser einfache Prozess ermöglicht es Ihnen, einen individuellen und natürlichen Bilderrahmen zu gestalten.
Methode 3: Der gebundene Bilderrahmen mit Jutegarn
Für diese Methode benötigen Sie vier Äste gleicher Dicke, Jutegarn, eine Handsäge, Schere, Meterstab, Stift und kleine Wäscheklammern.
Anleitung
1. Äste vorbereiten:
Vermessen Sie die Äste und kürzen Sie diese auf die gewünschten Längen. Zwei Äste sollten gleich lang für die vertikalen und die anderen zwei für die horizontalen Seiten sein. Entfernen Sie Seitenäste und glätten Sie unregelmäßige Stellen.
2. Rahmen formen:
Legen Sie die Äste zu einem Rechteck. Die längeren Äste bilden die oberen und unteren Seiten, die kürzeren die seitlichen.
3. Äste verbinden:
Wickeln Sie Jutegarn straff um die Kreuzungspunkte der Äste. Wickeln Sie diagonal und schließend mit einem festen Knoten ab.
4. Aufhängung anbringen:
Befestigen Sie ein längeres Stück Jutegarn an den oberen Ecken des Rahmens und verknoten Sie es sicher.
5. Bilder aufhängen:
Spannen Sie weiteres Jutegarn straff zwischen den beiden vertikalen Ästen für mehrere Reihen. Befestigen Sie Ihre Fotos mit kleinen Wäscheklammern an den gespannten Garnen.
Mit dieser Methode schaffen Sie einen flexiblen, rustikalen Bilderrahmen, der perfekt in ein naturverbundenes Wohnambiente passt.