Schutz und Glanz für Ihr Ceranfeld: So geht’s
Damit Ihr Ceranfeld dauerhaft glänzt und vor Kratzern sowie Verunreinigungen geschützt ist, sind spezifische Maßnahmen erforderlich. Eine effektive Versiegelung kann nicht nur den Glanz intensivieren, sondern auch die Lebensdauer Ihres Kochfelds verlängern.
Systematische Vorbereitung
Bevor Sie eine Versiegelung auftragen, reinigen Sie das Ceranfeld gründlich. Entfernen Sie Fett-, Öl- und Seifenreste vollständig, da diese die Haftung der Versiegelung beeinträchtigen können. Idealerweise verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel, die keine Tenside oder Enzyme hinterlassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Versiegelung
1. Vorbereitung der Oberfläche:
- Trocknen Sie Ihr gereinigtes Ceranfeld vollständig ab.
- Vermeiden Sie Fettabdrücke durch Kontakt mit bloßen Händen.
2. Auftragen der Versiegelung:
- Schütteln Sie die Versiegelungsflüssigkeit gründlich.
- Tragen Sie eine kleine Menge der Flüssigkeit sparsam auf.
- Verreiben Sie die Flüssigkeit mit einem geeigneten Tuch in kreisenden Bewegungen.
3. Auspolieren:
- Lassen Sie die Versiegelung etwa 2-3 Minuten einwirken.
- Polieren Sie die Oberfläche auf Hochglanz.
Aushärten und Schutz
Lassen Sie die Versiegelung mindestens 24 Stunden aushärten, um maximale Haltbarkeit zu gewährleisten. Reinigen Sie Ihr versiegeltes Ceranfeld regelmäßig mit weichen Tüchern und milden Reinigungsmitteln.
Auffrischung der Versiegelung
Eine Auffrischung der Versiegelung kann alle 6 Monate sinnvoll sein, abhängig von der Beanspruchung. Dies stellt sicher, dass der „easy-to-clean“-Effekt erhalten bleibt und die Oberfläche optimal geschützt ist.
Versiegelung mit Spezialreinigern
Spezielle Reinigungs- und Versiegelungsprodukte vereinen Reinigung und Schutz. Diese Produkte, bestehend aus Tensiden und Poliermitteln, entfernen Schmutz, Kalk und Fett und hinterlassen eine schützende Schicht.
Anwendung des Reinigers
1. Vorbereitung: Entfernen Sie Verschmutzungen vorsichtig mit einem Kochfeldschaber.
2. Anwendung des Reinigers:
- Geben Sie einige Spritzer des Reinigers auf das kalte Ceranfeld.
- Lassen Sie den Reiniger kurz einwirken.
- Verreiben Sie ihn mit einem Tuch in kreisenden Bewegungen.
3. Nachreinigung:
- Wischen Sie das Kochfeld gründlich mit einem feuchten Tuch ab.
- Trocknen Sie die Oberfläche mit einem sauberen Tuch.
Vorteile der Spezialreiniger
- Effektive Reinigung: Lösen Fett, Öl und Verschmutzungen mühelos.
- Schonende Pflege: Ohne abrasive Materialien, die die Oberfläche beschädigen könnten.
- Schutzschicht: Schützt das Kochfeld vor neuen Verunreinigungen.
Nanoversiegelung
Nanoversiegelungen bieten eine moderne Methode, um das Ceranfeld vor Schmutz, Wasser und Öl zu schützen und den Reinigungsaufwand zu reduzieren. Sie verleiht dem Kochfeld eine glatte, hygienische Oberfläche und verlängert dessen Lebensdauer.
Vorteile der Nanoversiegelung
- Reduzierter Reinigungsaufwand: Die Fläche weist Schmutz ab und bleibt leicht zu reinigen.
- Längere Haltbarkeit: Verhindert Schmutzablagerungen und Kalkrückstände.
- Hochwertiges Aussehen: Erhält das neuwertige Erscheinungsbild und schützt vor Mikrokratzern.
- Hygiene: Reduziert die Ansiedelung von Bakterien und Mikroorganismen.
Anwendung der Nanoversiegelung
1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche gründlich.
2. Auftragen der Nanoversiegelung:
- Schütteln Sie die Versiegelungsflüssigkeit gründlich.
- Sprühen Sie eine kleine Menge auf die gereinigte Oberfläche.
- Verreiben Sie die Flüssigkeit gleichmäßig in kreisenden Bewegungen.
3. Einwirken und Auspolieren:
- Lassen Sie die Versiegelung etwa 2-3 Minuten einwirken.
- Polieren Sie die Fläche mit einem sauberen Tuch auf Hochglanz.
4. Aushärtung: Lassen Sie die Nanoversiegelung mindestens 24 Stunden aushärten.
Langfristige Pflege
Reinigen Sie versiegelte Flächen regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuermittel. Eine Auffrischung der Versiegelung alle sechs Monate kann nötig sein.
Flüssige Keramikversiegelung („Flüssiges Panzerglas“)
Eine flüssige Keramikversiegelung bietet eine robuste Schutzschicht gegen Kratzer und eingebrannte Verschmutzungen und ist besonders hitzebeständig.
Anwendungsschritte
1. Vorbereitung: Reinigen Sie das Ceranfeld gründlich mit einem speziellen Vorreinigungstuch.
2. Auftragen der Versiegelung:
- Geben Sie einige Tropfen der flüssigen Keramikversiegelung auf die saubere, trockene Oberfläche.
- Verreiben Sie die Flüssigkeit gleichmäßig mit einem Tuch in kreisenden Bewegungen.
3. Aushärtung: Lassen Sie die Schicht ca. 48 Stunden trocknen.
Eigenschaften der Versiegelung
- Hitzebeständigkeit: Hält Temperaturen bis zu 600 °C stand.
- Langer Schutz: Die Beschichtung kann bis zu 24 Monate wirksam bleiben.
- Widerstandsfähigkeit: Bildet eine ultradünne, unsichtbare Schutzschicht.
- Pflegeleicht: Flüssigkeiten perlen ab, was die Reinigung erleichtert.
Abdichten mit Silikon (für flächenbündige Kochfelder)
Die Abdichtung flächenbündiger Kochfelder mit hitzebeständigem Silikon schützt die Arbeitsplatte vor Schäden durch Feuchtigkeit und Schmutz.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Kanten des Kochfelds und die umliegende Arbeitsplatte gründlich.
2. Auftragen des Silikons:
- Schneiden Sie die Spitze der Silikonkartusche ab und setzen Sie diese in eine Kartuschenpistole ein.
- Tragen Sie eine gleichmäßige Silikonwulst entlang der gesamten Kante des Kochfelds auf.
3. Nivellieren und Überschuss entfernen:
- Glätten Sie das Silikon mit einem Silikonabzieher oder einem feuchten Finger.
- Entfernen Sie überschüssiges Silikon mit einem feuchten Tuch.
4. Aushärtung: Lassen Sie das Silikon gemäß den Herstellerangaben vollständig aushärten.
Die richtige Pflege für ein versiegeltes Ceranfeld
Ein versiegeltes Ceranfeld erfordert spezielle Pflege, um die Schutzschicht intakt zu halten. Reinigen Sie das Kochfeld nach jeder Benutzung mit milden, nicht abrasiven Reinigungsmitteln und weichen Tüchern oder Schwämmen. Lassen Sie eingetrocknete Rückstände einweichen und vermeiden Sie scharfe Gegenstände. Nutzen Sie spezielle Produkte zur Erneuerung der Versiegelung und zur intensiven Reinigung. Erneuern Sie die Versiegelung alle sechs Monate, je nach Nutzung und Beanspruchung.
Problemlösungen bei der Versiegelung
Hier sind einige häufig auftretende Probleme und deren Lösungen:
Entfernung von Rückständen
Stellen Sie sicher, dass alle Rückstände nach der Reinigung vollständig entfernt sind, bevor Sie versiegeln. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und bei Bedarf eine milde Reinigungsmilch.
Anwendung und Nachbehandlung
Vermeiden Sie einen zu dicken Auftrag der Versiegelung, um einen Grauschleier zu verhindern. Lassen Sie die Versiegelung mindestens 24 Stunden aushärten, bevor Sie das Kochfeld wieder benutzen.
Fugen und Abdichtung
Sollten die Silikonfugen nicht vollständig abdichten, entfernen Sie das alte Silikon und tragen Sie neues, hitzebeständiges Silikon gleichmäßig auf.
Reparaturen und Auffrischung
Reinigen Sie beschädigte Versiegelungen gründlich und tragen Sie eine neue Schicht auf. Frischen Sie die Versiegelung alle sechs Monate auf.
Mit diesen Lösungsansätzen bleibt Ihr Ceranfeld in optimalem Zustand und ist einfacher zu pflegen.