Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Couchtisch

Couchtisch selber bauen: Kreative Ideen und Anleitungen

Von Zoe van der Berg | 31. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Couchtisch selber bauen: Kreative Ideen und Anleitungen”, Hausjournal.net, 31.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/couchtisch-selber-bauen

Selber einen Couchtisch bauen? Dieser Artikel präsentiert vier verschiedene Bauanleitungen: Upcycling, Holz, Paletten und ein Modell mit integriertem Zeitschriftenhalter.

Sofatisch selber bauen
Es bietet sich an, einen Tisch aus vorhandenen Materialien wie Paletten, Kisten oder Tabletts zu bauen

Welcher Couchtisch passt zu Ihnen?

Die Wahl des richtigen Couchtisches hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sowohl funktional als auch ästhetisch sind. Überlegen Sie zunächst, wie der Couchtisch genutzt werden soll. Benötigen Sie lediglich eine Ablagefläche oder zusätzlichen Stauraum? Auch die Größe und Form des Couchtisches sollten zur Raumgröße und zum Sofa passen. Ein kleiner Raum profitiert von einem platzsparenden Modell, während in einem großen Wohnzimmer ein großzügiger Tisch besser wirkt.

Betrachten Sie unterschiedliche Stilrichtungen:

  • Klassisch und elegant: Mit feinen Holzdetails, geschwungenen Beinen und eventuell Glas-Elementen.
  • Modern und minimalistisch: Klare Linien, schlanke Formen und Materialien wie Metall und Glas.
  • Rustikal und ländlich: Grobes Holz, einfache Formen und ein massiver Look.
  • Skandinavisch: Helle Hölzer, klare, funktionale Formen und oft weiße oder pastellfarbene Akzente.
  • Boho und Vintage: Verspielte Formen, oft mit Second-Hand-Charme oder DIY-Elementen.

Lesen Sie auch

  • Beistelltisch Eigenbau

    Beistelltisch selber bauen: 3 einfache DIY-Anleitungen

  • Tisch Eigenbau

    Tisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

  • Tischplatte selber machen

    Tischplatte selber bauen: 3 kreative Anleitungen

Überlegen Sie außerdem, ob der Tisch höhenverstellbar oder mobil sein soll, etwa durch Rollen. Nicht zuletzt sollten Sie auch Ihre handwerklichen Fähigkeiten einschätzen. Wählen Sie ein Design, das Sie mit den verfügbaren Werkzeugen und Materialien umsetzen können. So stellen Sie sicher, dass Sie stolz auf Ihr Projekt sein können und es perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Methode 1: Upcycling – Aus Alt mach Neu

Upcycling ist eine nachhaltige und kreative Möglichkeit, ausgedienten Gegenständen neues Leben einzuhauchen und sie in individuelle Couchtische zu verwandeln. Hier sind einige Ideen:

  • Schubladen: Verwenden Sie alte Schubladen verschiedener Größen. Stapeln Sie sie übereinander oder arrangieren Sie sie nebeneinander. Gestalten Sie die Innenflächen farbig oder mit Tapetenmustern, um einen modernen Look zu erzielen.
  • Alte Türen: Teilen Sie eine alte Holztür in kleinere Segmente und nutzen Sie ein Segment als Tischplatte. Mit stabilen Tischbeinen oder einem Metallgestell entsteht ein charmanter Couchtisch im Vintage-Stil.
  • Holzkisten: Leere Holzkisten, wie solche für Obst oder Wein, können umfunktioniert werden. Verbinden Sie mehrere Kisten oder stapeln Sie sie für eine größere Ablagefläche und zusätzlichen Stauraum. Schlichte Lackierungen oder der Naturzustand verleihen dem Tisch ein rustikales Flair.
  • Fensterrahmen: Alte Fensterrahmen eignen sich wunderbar als Tischplatten. Ergänzen Sie die Rahmen mit robusten Tischbeinen und verwenden Sie das Glas als Schutzabdeckung oder fügen Sie eine Holzplatte ein.
  • Bücherstapel: Verwenden Sie besonders stabile und voluminöse Bücher als Tischbeine. Befestigen Sie die Bücher mit einem starken Bindemittel und setzen Sie eine Glas- oder Holzplatte obenauf.
  • Hölzerne Kabeltrommeln: Diese können horizontal als Couchtisch genutzt werden. Schleifen Sie die Oberfläche ab und behandeln Sie sie mit Schutzlack, um eine robuste Tischplatte zu erhalten.

Bei allen Projekten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Achten Sie darauf, dass die Konstruktion stabil und sicher ist. Experimentieren Sie mit Farben, Texturen und Materialien, um den Couchtisch perfekt an Ihre Wohnräume anzupassen.

Methode 2: Couchtisch aus Holz selber bauen

Ein Couchtisch aus Holz kann mit handwerklichem Geschick und passenden Materialien zu einem Schmuckstück werden. Hier sind zwei Variationen:

Holzbohlen-Couchtisch:

  • Materialien: Besorgen Sie zwei Holzbohlen und einige Zubehörteile wie Flacheisen und Stockschrauben.
  • Vorbereitung: Sägen Sie die Holzbohlen auf die gewünschte Länge und schleifen Sie die Kanten. Schneiden Sie ein Flacheisen in zwei gleichlange Stücke zur Unterstützung.
  • Montage: Verbinden Sie die Bohlen mit Dübeln und Holzleim. Bringen Sie das Flacheisen an der Unterseite an und verschrauben Sie es. Schützen Sie das Holz mit Zaponlack.

Modularer Baumscheiben-Couchtisch:

  • Vorbereitung: Wählen Sie eine Baumscheibe und entfernen Sie die Rinde. Glätten Sie die Oberfläche.
  • Gestell: Entscheiden Sie sich für passende Tischbeine, wie Haarnadelbeine oder ein Metallgestell.
  • Montage: Bohren Sie Löcher für die Beine an der Unterseite der Baumscheibe vor und schrauben Sie die Beine fest. Versiegeln Sie die Holzoberfläche mit Öl oder Lack.

Beachten Sie stets Sicherheitsmaßnahmen wie das Tragen von Schutzbrille und Handschuhen. Mit den richtigen Materialien und Werkzeugen können Sie einen individuellen Couchtisch schaffen.

Methode 3: DIY Couchtisch aus Paletten

Palettenmöbel bieten eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, stilvolle Möbel zu kreieren. Ein Couchtisch aus Europaletten ist einfach zu bauen und lässt sich individuell anpassen.

Materialien und Werkzeuge

  • Holzschrauben (3 x 16 mm und 3 x 60 mm)
  • Papierschablone
  • Profilblech
  • Akku-Schrauber
  • Schutzbrille für die Sicherheit
  • Handbügeleisen
  • Rohrzange
  • Staubpinsel oder Handstaubsauger
  • Holzleim für starke Verbindungen
  • Hartholzplatte (mindestens 5 cm dick)
  • Gehrungswinkel
  • Bandsäge oder Tischkreissäge
  • Schleifmaschine

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Holzzuschnitt: Schneiden Sie die Holzplatten nach folgenden Maßen zu: Tischplatte, Fußplatte, senkrechte Platte, Zeitschriftenhalter Brett und Leiste.
  2. Kanten glätten: Schleifen Sie die Kanten gründlich, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
  3. Bohrlöcher: Markieren und bohren Sie die Löcher an den vorgesehenen Stellen auf der senkrechten Platte vor.
  4. Zusammenbau: Verschrauben Sie die Fußplatte mit der senkrechten Platte. Bringen Sie die Lochprofilschiene an der senkrechten Platte an.
  5. Zeitschriftenhalter: Verkleben Sie das Brett und die Leiste des Zeitschriftenhalters und fixieren Sie sie während des Trocknens mit Schraubzwingen.
  6. Befestigung: Positionieren und verschrauben Sie den Zeitschriftenhalter an der senkrechten Platte. Montieren Sie die Tischplatte an der Lochprofilschiene.
  7. Finish: Bringen Sie Filzgleiter an der Unterseite der Fußplatte an und tragen Sie Holzöl auf das gesamte Holz auf.

Mit diesen Schritten gestalten Sie einen einzigartigen und praktischen Couchtisch, der zusätzlich als Zeitschriftenhalter dient.

Methode 4: Couchtisch mit Zeitschriftenhalter

Ein Couchtisch mit integriertem Zeitschriftenhalter bietet nicht nur eine Ablagefläche, sondern auch Stauraum für Magazine. Folgen Sie dieser Anleitung, um ein funktionales Möbelstück zu gestalten.

Artikelbild: VTT Studio/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen: 3 einfache DIY-Anleitungen
Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Tischplatte selber machen
Tischplatte selber bauen: 3 kreative Anleitungen
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
klapptisch-selber-bauen
Klapptisch bauen: Einfache Anleitung & DIY-Ideen
bartisch-selber-bauen
Bartisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
Edelstahltisch bauen
Edelstahl-Tisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Billardtisch Esstisch Bauanleitung
Billardtisch-Esstisch bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Tisch verleimen
Tischplatte verleimen: Stabilität und Ästhetik selbst gemacht
Esstisch wachsen
Esstisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen: 3 einfache DIY-Anleitungen
Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Tischplatte selber machen
Tischplatte selber bauen: 3 kreative Anleitungen
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
klapptisch-selber-bauen
Klapptisch bauen: Einfache Anleitung & DIY-Ideen
bartisch-selber-bauen
Bartisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
Edelstahltisch bauen
Edelstahl-Tisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Billardtisch Esstisch Bauanleitung
Billardtisch-Esstisch bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Tisch verleimen
Tischplatte verleimen: Stabilität und Ästhetik selbst gemacht
Esstisch wachsen
Esstisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beistelltisch Eigenbau
Beistelltisch selber bauen: 3 einfache DIY-Anleitungen
Tisch Eigenbau
Tisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Tischplatte selber machen
Tischplatte selber bauen: 3 kreative Anleitungen
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material
Balkontisch selber bauen
DIY Balkontisch bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
klapptisch-selber-bauen
Klapptisch bauen: Einfache Anleitung & DIY-Ideen
bartisch-selber-bauen
Bartisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
Edelstahltisch bauen
Edelstahl-Tisch selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Billardtisch Esstisch Bauanleitung
Billardtisch-Esstisch bauen: So geht’s Schritt für Schritt
Tisch verleimen
Tischplatte verleimen: Stabilität und Ästhetik selbst gemacht
Esstisch wachsen
Esstisch versiegeln: So geht’s richtig & langlebig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.