Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dielen

Dielenboden auffrischen: Tipps für neuen Glanz und Pflege

Von Sven Lindholm | 27. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Dielenboden auffrischen: Tipps für neuen Glanz und Pflege”, Hausjournal.net, 27.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/dielenboden-auffrischen

Dielenböden verschönern ohne Abschleifen? Dieser Artikel präsentiert einfache Methoden zur Auffrischung und Pflege für langanhaltende Schönheit.

dielenboden-auffrischen
Mit der richtigen Methode sieht der Dielenboden wieder aus wie neu

Dielenboden auffrischen: Die besten Methoden

Möchten Sie Ihrem Dielenboden neuen Glanz verleihen, ohne ihn aufwendig abzuschleifen? Hier sind einige hilfreiche Methoden, um die Oberfläche aufzufrischen und kleinere Schäden zu beheben:

1. Regelmäßige sanfte Reinigung und Pflege

Durch regelmäßige, schonende Reinigung können Sie die Lebensdauer Ihres Dielenbodens erheblich verlängern. Verwenden Sie hierfür ein nebelfeuchtes Tuch oder einen Mopp und wählen Sie sanfte Holzreiniger. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und zu viel Wasser, um das Holz nicht zu schädigen. Je nach Beschaffenheit Ihres Bodens – ob geölt oder versiegelt – sind unterschiedliche Reinigungsmittel zu empfehlen. Regelmäßiges Staubsaugen mit einer weichen Parkettbürste hilft ebenfalls, Schmutzpartikel zu entfernen, die Kratzer verursachen können.

2. Entfernung von tieferen Kratzern mit Wachskitt

Tiefere Kratzer, Dellen oder Löcher können Sie mit einem speziellen Reparaturset ausbessern. Diese Kits enthalten meist Wachskitt in verschiedenen Farbtönen, der nach gründlicher Reinigung auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Nachdem der Kitt getrocknet ist, schleifen Sie die Stelle leicht ab und reinigen sie erneut. Um eine nahtlose Reparatur zu gewährleisten, wählen Sie eine Farbnuance, die dem Originalton des Bodens möglichst nahekommt, oder mischen Sie verschiedene Wachstöne.

Lesen Sie auch

  • Holzboden auffrischen

    Holzboden auffrischen: Tipps für eine strahlende Optik

  • holzboden-oelen-ohne-schleifen

    Holzboden ölen ohne Schleifen: Anleitung zur Ölwäsche

  • dielen-reinigen-statt-schleifen

    Dielen reinigen statt schleifen: So geht’s schonend und effektiv

3. Farbe auffrischen durch einfaches Wischen

Wenn Ihr Dielenboden an einigen Stellen ausgeblichen ist, können Hausmittel wie schwarzer Tee Abhilfe schaffen. Ziehen Sie mehrere Teebeutel in einem Putzwasser auf und wischen Sie damit vorsichtig die betroffenen Stellen ab. Achten Sie darauf, die richtige Konzentration des Tees zu finden und die Feuchtigkeitsmenge zu minimieren, um das Holz nicht zu beschädigen.

4. Umgang mit stärker verschmutzten Böden durch Poliermaschinen

Bei stärkerer Verschmutzung oder Abnutzung können Sie auf eine Einscheiben-Poliermaschine zurückgreifen. Verwenden Sie dazu eine Reinigungsmischung und testen Sie diese zunächst an einer unauffälligen Stelle. Bearbeiten Sie den Boden mit einem grünen oder braunen Pad und wischen Sie das Schmutzwasser direkt danach mit einem nebelfeuchten Tuch auf. Lassen Sie den Boden vollständig trocknen, bevor Sie die Nachbehandlung planen. Diese Methode kann den Dielenboden reinigen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

5. Geölte oder gewachste Böden auffrischen

Geölte oder gewachste Böden können durch erneutes Auftragen dieser Substanzen ihren Glanz zurückerhalten. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich und tragen Sie das Öl oder Wachs gleichmäßig auf. Lassen Sie es gut einziehen und trocknen. Diese Methode ist jedoch nicht für lackierte Böden geeignet, die in der Regel abgeschliffen werden müssen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.

Durch die Anwendung dieser Methoden können Sie die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Dielenbodens bewahren und ihm neuen Glanz verleihen.

Artikelbild: Paul Maguire/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzboden auffrischen
Holzboden auffrischen: Tipps für eine strahlende Optik
holzboden-oelen-ohne-schleifen
Holzboden ölen ohne Schleifen: Anleitung zur Ölwäsche
dielen-reinigen-statt-schleifen
Dielen reinigen statt schleifen: So geht’s schonend und effektiv
holzboden-streichen-ohne-zu-schleifen
Holzboden streichen ohne Schleifen: So geht’s!
dielenboden-aufarbeiten
Dielenboden aufarbeiten: Tipps, Methoden und Kosten
dielen-ausbessern
Dielen ausbessern: So reparieren und pflegen Sie richtig
dielen-lackieren
Dielen lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln: So schützen und pflegen Sie richtig
Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen: Anleitung für einfache Entfernung
lackierte-dielen-ueberlackieren
Lackierte Dielen überlackieren: Einfach erklärt, Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzboden auffrischen
Holzboden auffrischen: Tipps für eine strahlende Optik
holzboden-oelen-ohne-schleifen
Holzboden ölen ohne Schleifen: Anleitung zur Ölwäsche
dielen-reinigen-statt-schleifen
Dielen reinigen statt schleifen: So geht’s schonend und effektiv
holzboden-streichen-ohne-zu-schleifen
Holzboden streichen ohne Schleifen: So geht’s!
dielenboden-aufarbeiten
Dielenboden aufarbeiten: Tipps, Methoden und Kosten
dielen-ausbessern
Dielen ausbessern: So reparieren und pflegen Sie richtig
dielen-lackieren
Dielen lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln: So schützen und pflegen Sie richtig
Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen: Anleitung für einfache Entfernung
lackierte-dielen-ueberlackieren
Lackierte Dielen überlackieren: Einfach erklärt, Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzboden auffrischen
Holzboden auffrischen: Tipps für eine strahlende Optik
holzboden-oelen-ohne-schleifen
Holzboden ölen ohne Schleifen: Anleitung zur Ölwäsche
dielen-reinigen-statt-schleifen
Dielen reinigen statt schleifen: So geht’s schonend und effektiv
holzboden-streichen-ohne-zu-schleifen
Holzboden streichen ohne Schleifen: So geht’s!
dielenboden-aufarbeiten
Dielenboden aufarbeiten: Tipps, Methoden und Kosten
dielen-ausbessern
Dielen ausbessern: So reparieren und pflegen Sie richtig
dielen-lackieren
Dielen lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
dielen-streichen
Dielen streichen: Anleitung und Tipps für beste Ergebnisse
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln: So schützen und pflegen Sie richtig
Holzdielen lösen
Holzdielen entfernen: Anleitung für einfache Entfernung
lackierte-dielen-ueberlackieren
Lackierte Dielen überlackieren: Einfach erklärt, Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.