Soda – der Fettlöser für Ihren Dunstabzug
Soda ist ein einfaches, aber äußerst wirksames Hausmittel zur Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube. Es löst effektiv Fett und Verunreinigungen von den Oberflächen und dem Fettfilter, dabei sind keine aggressiven Chemikalien notwendig. Zudem ist Soda umweltfreundlich und kostengünstig.
Anwendungstipps für die Reinigung mit Soda
- Kochendes Wasser nutzen: Mischen Sie einen Esslöffel Soda mit etwa einem Liter kochendem Wasser, um eine kraftvolle Reinigungslösung herzustellen.
- Gründliches Einweichen: Lassen Sie Fettfilter und stark verschmutzte Bereiche der Dunstabzugshaube etwa 30 Minuten in der Lösung einweichen.
- Manuelle Nachbearbeitung: Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen nach dem Einweichen mit einem Schwamm oder einer Bürste.
Methode 1: Soda-Bad für den Dunstabzugfilter
- Vorbereitung der Lösung: Rühren Sie einen Esslöffel Soda in einem Liter kochendem Wasser auf, bis das Soda vollständig aufgelöst ist.
- Filter entfernen: Entfernen Sie den Metallfettfilter der Dunstabzugshaube nach Anleitung des Herstellers und legen Sie ihn in ein großes Behältnis, wie ein Backblech oder die Badewanne.
- Einweichen: Übergießen Sie den Filter mit der vorbereiteten Soda-Lösung, sodass er vollständig bedeckt ist.
- Einwirkzeit: Lassen Sie den Filter etwa 30 Minuten einweichen, damit das Soda das Fett löst.
- Manuelles Nacharbeiten: Entfernen Sie verbleibende Fettreste mit einer Bürste oder einem Schwamm. Spülen Sie den Filter gründlich mit heißem Wasser ab, um alle Soda-Rückstände zu beseitigen.
- Trocknen und Wiedereinbau: Lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Methode 2: Soda-Paste gegen hartnäckige Verschmutzungen
- Die Paste anrühren: Mischen Sie drei Esslöffel Soda mit einer kleinen Menge warmem Wasser, bis eine streichfähige Paste entsteht.
- Auftragen: Bestreichen Sie die verschmutzten Stellen der Dunstabzugshaube mit der Paste.
- Einwirken lassen: Lassen Sie die Paste 15-20 Minuten einwirken.
- Abwischen: Entfernen Sie die Paste mit einem feuchten Schwamm. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände verbleiben.
- Spülen und Trocknen: Spülen Sie die bearbeiteten Flächen mit klarem, warmem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend gründlich mit einem fusselfreien Tuch.
Methode 3: Natron als Alternative zu Soda
- Filter vorbereiten: Entfernen Sie den Metallfilter der Dunstabzugshaube und legen Sie ihn auf eine flache Oberfläche, wie ein Backblech oder die Badewanne.
- Natron auftragen: Verteilen Sie zwei bis drei Esslöffel Natron auf dem Filter.
- Kochendes Wasser: Übergießen Sie den Filter vorsichtig mit kochendem Wasser, bis er vollständig bedeckt ist. Eventuell müssen Sie ihn beschweren.
- Einweichen: Lassen Sie den Filter 30 Minuten einweichen.
- Nacharbeiten: Nehmen Sie den Filter heraus und schrubben Sie verbleibende Reste mit einer Bürste oder einem Schwamm ab.
- Gründliches Abspülen: Spülen Sie den Filter gründlich mit klarem, warmem Wasser ab.
- Trocknen: Lassen Sie den Filter komplett trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Kombination mit anderen Hausmitteln
Essig und Zitronensäure
Essig und Zitronensäure sind effektive Helfer bei der Beseitigung von Fett und Kalk. Mischen Sie Essig oder Zitronensäure mit Wasser im Verhältnis 1:1 und sprühen Sie diese Lösung auf die verschmutzten Oberflächen der Dunstabzugshaube. Nach einigen Minuten Einwirkzeit wischen Sie die Flächen mit einem feuchten Tuch ab.
Speiseöl
Speiseöl kann verkrustete Fettablagerungen lösen. Tragen Sie etwas Speiseöl auf ein fusselfreies Tuch auf und reiben Sie damit die betroffenen Stellen ein. Anschließend reinigen Sie die Flächen gründlich mit einem Schwamm und warmem Spülwasser.
Backpulver
Streuen Sie Backpulver auf die zu reinigenden Stellen und übergießen es mit kochendem Wasser. Diese Mischung schäumt auf und löst Fett und Schmutz. Nach der Einwirkzeit gründlich abspülen und die Teile trocknen lassen.
Klarspüler
Klarspüler für die Spülmaschine kann auch bei der Reinigung der Dunstabzugshaube nützlich sein. Geben Sie einen Schuss Klarspüler in eine Sprühflasche mit Wasser und besprühen Sie die zu reinigenden Oberflächen.
Zusätzliche Tipps für die Dunstabzugshauben-Reinigung
- Regelmäßige Filterkontrolle: Überprüfen Sie den Zustand des Filters alle paar Wochen. Fettfilter sollten je nach Verschmutzungsgrad alle zwei bis drei Monate ersetzt oder gründlich gereinigt werden.
- Verwendung von heißem Wasser: Bei starken Verschmutzungen hilft heißes Wasser mit einem Schuss Spülmittel, das Fett effizienter zu lösen.
- Nutzung der Spülmaschine: Wenn der Filter nicht stark verschmutzt ist, können Sie ihn in der Spülmaschine reinigen. Verwenden Sie das Intensivprogramm.
- Abzugshaube von innen reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Fett und Schmutz von den Innenflächen der Dunstabzugshaube mit einem feuchten Lappen und Spülmittel.
- Austausch des Aktivkohlefilters: Bei Umluft- oder Hybridgeräten sollte der Aktivkohlefilter mindestens zweimal jährlich gewechselt werden.
- Schonende Reinigungsmethoden: Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder harte Bürsten, um die Oberflächen der Dunstabzugshaube nicht zu beschädigen. Nutzen Sie weiche, fusselfreie Tücher oder Mikrofasertücher.
Durch Beachtung dieser Tipps verbessern Sie nicht nur die Reinigungswirkung, sondern tragen auch zur Erhaltung der Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Dunstabzugshaube bei.