Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell

Von Torsten Eckert | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-entlueften

Luft im Durchlauferhitzer führt zu unangenehmen Überraschungen beim Duschen. Dieser Artikel zeigt, woran Sie Luft im System erkennen und wie Sie Ihren Durchlauferhitzer selbst entlüften.

durchlauferhitzer-entlueften
Nur ältere Durchlauferhitzer müssen manuell entlüftet werden

Luft im Durchlauferhitzer – woran erkenne ich das?

Wenn sich Luft im Durchlauferhitzer befindet, kann dies verschiedene Symptome hervorrufen, die auf das Problem hinweisen. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

  • Kaltes oder lauwarmes Wasser: Trotz maximaler Temperatureinstellung fließt nur kaltes oder lauwarmes Wasser aus dem Hahn.
  • Komplettes Ausbleiben von Warmwasser: Das Warmwasser bleibt aus, und der Hahn gibt überhaupt kein Wasser ab.
  • Luftblasen im Wasserstrahl: Beim Einschalten des Warmwassers sind Luftblasen im Wasser sichtbar.
  • Auffällige Geräusche: Beim Durchlauferhitzer treten Geräusche wie Klopfen, Pochen oder Brummen auf, wenn Sie den Warmwasserhahn öffnen.

Lesen Sie auch

  • Durchlauferhitzer verkalkt

    Durchlauferhitzer entkalken: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • durchlauferhitzer-reinigen

    Durchlauferhitzer reinigen: Anleitung & Tipps für zu Hause

  • durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser

    Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen

Diese Hinweise helfen Ihnen, Luft im System zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Entlüftung Ihres Durchlauferhitzers zu ergreifen.

Zwei Methoden, um Ihren Durchlauferhitzer zu entlüften

Es gibt zwei effektive Wege, um einen Durchlauferhitzer zu entlüften – je nachdem, ob dieser sich im normalen Betrieb oder nach einer längeren Betriebsunterbrechung befindet.

Entlüften im laufenden Betrieb

Wenn Ihr Durchlauferhitzer regelmäßig in Betrieb ist und nur sporadisch entlüftet werden muss, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Warmwasserhahn öffnen: Beginnen Sie, indem Sie den nächstgelegenen Warmwasserhahn vollständig aufdrehen.
  2. Wasser fließen lassen: Lassen Sie das Wasser für 1 bis 2 Minuten mit vollem Druck laufen. Beobachten Sie dabei, ob Luftblasen im Wasserstrom sichtbar sind.
  3. Vorgang beenden: Sobald keine Luftblasen mehr im Wasser erscheinen und das Wasser konstant heiß wird, ist der Entlüftungsvorgang abgeschlossen.

Entlüften nach Betriebspause

War der Durchlauferhitzer längere Zeit außer Betrieb oder vom Wassernetz getrennt, empfiehlt sich eine umfassendere Entlüftung:

  1. Strom und Gas abschalten: Stellen Sie sicher, dass der Durchlauferhitzer vom Stromnetz getrennt ist und schließen Sie das Gasabsperrventil.
  2. Warmwasserhahn öffnen: Drehen Sie den nächstgelegenen Warmwasserhahn vollständig auf.
  3. Kaltwasserventil öffnen: Öffnen Sie langsam das Kaltwasserventil am Durchlauferhitzer. Lassen Sie das Wasser durch das Gerät fließen, um die Luft aus den Leitungen zu drücken.
  4. Beobachten: Achten Sie darauf, dass das Wasser frei von Luftblasen ist und ungehindert abfließen kann.
  5. Ventile schließen: Schließen Sie anschließend zuerst das Kaltwasserventil und dann den Warmwasserhahn.
  6. Strom und Gas wieder anschalten: Stellen Sie die Stromzufuhr wieder her und öffnen Sie gegebenenfalls das Gasabsperrventil.

Durch die regelmäßige Entlüftung sichern Sie die effiziente und störungsfreie Funktion Ihres Durchlauferhitzers.

Artikelbild: tommaso79/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer verkalkt
Durchlauferhitzer entkalken: Schritt-für-Schritt Anleitung
durchlauferhitzer-reinigen
Durchlauferhitzer reinigen: Anleitung & Tipps für zu Hause
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wasserdruck: So viel braucht Ihr Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser
Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-nachruesten
Durchlauferhitzer nachrüsten: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer verkalkt
Durchlauferhitzer entkalken: Schritt-für-Schritt Anleitung
durchlauferhitzer-reinigen
Durchlauferhitzer reinigen: Anleitung & Tipps für zu Hause
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wasserdruck: So viel braucht Ihr Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser
Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-nachruesten
Durchlauferhitzer nachrüsten: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer verkalkt
Durchlauferhitzer entkalken: Schritt-für-Schritt Anleitung
durchlauferhitzer-reinigen
Durchlauferhitzer reinigen: Anleitung & Tipps für zu Hause
durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wasserdruck: So viel braucht Ihr Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser
Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-nachruesten
Durchlauferhitzer nachrüsten: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.