Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschtisch

Hahnloch-Durchmesser: Die richtige Armatur finden

Von Zoe van der Berg | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Hahnloch-Durchmesser: Die richtige Armatur finden”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/durchmesser-hahnloch-waschtisch

Der Durchmesser des Hahnlochs im Waschtisch bestimmt die Passgenauigkeit der Armatur. In diesem Artikel werden die gängigen Durchmesser und ihre Bedeutung für die Auswahl der richtigen Armatur erläutert.

durchmesser-hahnloch-waschtisch
Das Hahnloch misst in den meisten Fällen 3,5cm Durchmesser

Welchen Durchmesser hat ein Hahnloch im Waschtisch?

Der Durchmesser des Hahnlochs ist entscheidend für die Installation eines Waschtischs, da er die Passgenauigkeit der Armatur bestimmt. In Deutschland sind die Hahnlöcher normiert, um Kompatibilität mit gängigen Armaturen sicherzustellen. Typische Größen sind:

Lesen Sie auch

  • hoehe-wandarmatur-waschtisch

    Waschtisch-Wandarmatur Höhe: So finden Sie die Richtige!

  • unterputz-armatur-waschtisch-hoehe

    Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch

  • hoehe-unterputz-armatur-waschbecken

    Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden

  • 35 mm: Der am häufigsten verwendete Durchmesser für Einhebelmischer und viele andere Standard-Armaturen.
  • 40 mm: Genutzt für einige Einhebelmischer und spezielle Armaturenmodelle.
  • 45 mm: Große Einhebelmischer oder besondere Modelle erfordern oft diesen Durchmesser.

Manchmal sind auch doppelte oder dreifache Hahnlöcher vorhanden, die für Kombinationen aus Auslauf und separaten Temperatur- und Mengenreglern benötigt werden.

So messen Sie den Durchmesser des Hahnlochs

Um den Durchmesser des Hahnlochs in Ihrem Waschtisch exakt zu bestimmen, benötigen Sie ein Maßband oder einen Messschieber. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Positionieren des Messinstruments: Das Maßband oder den Messschieber so anlegen, dass dieser über die Mitte des Hahnlochs verläuft.
  2. Ablesen des Durchmessers: Den ermittelten Wert des Durchmessers direkt vom Messinstrument ablesen.
  3. Aufschreiben des gemessenen Werts: Notieren Sie den gemessenen Durchmesser, um die passende Armatur auswählen zu können.

Eine genaue Messung stellt sicher, dass das Hahnloch die standardisierten Durchmesser von 35 mm, 40 mm oder 45 mm erfüllt. Falls eine Vergrößerung erforderlich ist, kann dies durch vorsichtiges Bohren oder Sägen erfolgen.

Was tun, wenn kein Hahnloch vorhanden ist?

Sollte Ihr Waschtisch kein Hahnloch besitzen, gibt es verschiedene Alternativen:

Wandarmaturen installieren

Wandarmaturen sind eine elegante Lösung, die folgende Vorteile bieten:

  • Platzgewinn: Die Waschtischfläche bleibt frei.
  • Leichtere Reinigung: Die Reinigung ist einfacher, da keine Armatur auf dem Waschtisch befestigt ist.
  • Modernes Design: Verleiht Ihrem Bad ein zeitgemäßes und minimalistisches Aussehen.

Hohe Standarmaturen nutzen

Standarmaturen können neben oder hinter dem Waschtisch platziert werden. Diese Option ist besonders für Aufsatzwaschbecken geeignet und erfordert keine Veränderungen am Waschtisch selbst.

Nachträgliches Bohren

Ein Fachmann kann ein Hahnloch nachträglich bohren. Dabei sind allerdings die Materialbeschaffenheit und die Kosten zu berücksichtigen.

Komplettsysteme wählen

Einige Hersteller bieten Waschtische und Armaturen als Komplettsysteme an, was Ihnen die Suche nach passenden Einzelteilen erspart und oft keine nachträglichen Bohrungen erfordert.

Die richtige Armatur für Ihren Waschtisch finden

Die Auswahl der passenden Armatur hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Höhe und Ausladung der Armatur: Sie sollte zur Größe Ihres Waschtischs passen, um unerwünschte Spritzer zu vermeiden.
  • Art des Waschtischs: Unterschiedliche Waschtischarten verlangen verschiedene Armaturen. Ein Aufsatzwaschbecken benötigt zum Beispiel eine höhere oder eine Wandarmatur.
  • Kompatibilität mit Befestigungen: Die Armatur sollte einfach zu montieren sein, besonders bei Unterputzarmaturen, die einen höheren Installationsaufwand haben.
  • Bedienung und Komfort: Einhebelmischer sind meist einfach zu bedienen, während Zweigriffmodelle eine präzisere Temperaturregelung ermöglichen.
  • Material und Verarbeitungsqualität: Robuste Materialien und eine hochwertige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer der Armatur.
  • Design und Ästhetik: Das Design der Armatur sollte harmonisch mit dem Stil Ihres Badezimmers und des Waschtischs abgestimmt sein.

Berücksichtigen Sie diese Punkte, um eine funktionale und optisch ansprechende Armatur zu finden, die Ihrem Bad lange Freude und Nutzen bringt.

Artikelbild: ungvar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hoehe-wandarmatur-waschtisch
Waschtisch-Wandarmatur Höhe: So finden Sie die Richtige!
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
wasserhahn-groessen
Waschtischarmatur: Die richtige Größe finden
was-bedeutet-ausladung-wasserhahn
Was bedeutet Ausladung: Wasserhahn-Komfort richtig verstehen
abstand-wandarmatur-waschbecken
Wandarmatur-Abstand: So finden Sie den idealen Abstand
spuele-armatur-lochdurchmesser
Küchenarmatur: Den richtigen Lochdurchmesser finden
waschbecken-masse
Waschbecken-Maße: Die richtige Größe finden
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle: Loch für Armatur selber bohren oder bohren lassen?
Waschbecken wie hoch
Waschbecken-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
hoehe-aussenwasserhahn
Aussenwasserhahn Höhe: So wählen Sie richtig!
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken höher setzen: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hoehe-wandarmatur-waschtisch
Waschtisch-Wandarmatur Höhe: So finden Sie die Richtige!
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
wasserhahn-groessen
Waschtischarmatur: Die richtige Größe finden
was-bedeutet-ausladung-wasserhahn
Was bedeutet Ausladung: Wasserhahn-Komfort richtig verstehen
abstand-wandarmatur-waschbecken
Wandarmatur-Abstand: So finden Sie den idealen Abstand
spuele-armatur-lochdurchmesser
Küchenarmatur: Den richtigen Lochdurchmesser finden
waschbecken-masse
Waschbecken-Maße: Die richtige Größe finden
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle: Loch für Armatur selber bohren oder bohren lassen?
Waschbecken wie hoch
Waschbecken-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
hoehe-aussenwasserhahn
Aussenwasserhahn Höhe: So wählen Sie richtig!
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken höher setzen: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hoehe-wandarmatur-waschtisch
Waschtisch-Wandarmatur Höhe: So finden Sie die Richtige!
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
Unterputz-Armatur: Die optimale Höhe am Waschtisch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
wasserhahn-groessen
Waschtischarmatur: Die richtige Größe finden
was-bedeutet-ausladung-wasserhahn
Was bedeutet Ausladung: Wasserhahn-Komfort richtig verstehen
abstand-wandarmatur-waschbecken
Wandarmatur-Abstand: So finden Sie den idealen Abstand
spuele-armatur-lochdurchmesser
Küchenarmatur: Den richtigen Lochdurchmesser finden
waschbecken-masse
Waschbecken-Maße: Die richtige Größe finden
Keramikspüle Armaturloch
Keramikspüle: Loch für Armatur selber bohren oder bohren lassen?
Waschbecken wie hoch
Waschbecken-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
hoehe-aussenwasserhahn
Aussenwasserhahn Höhe: So wählen Sie richtig!
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken höher setzen: So geht’s einfach & schnell
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.