Die optimale Methode zum Einbrennen Ihrer Eisenpfanne
Um Ihre Eisenpfanne optimal einzubrennen und eine haltbare, schützende Patina zu erzeugen, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten und Hinweisen. Diese Methode hilft, die Antihaftfähigkeit zu verbessern und verhindert Rostbildung.
Benötigte Materialien:
- Backofen, Herd oder Grill (abhängig von der gewählten Einbrennmethode)
- Ein fusselfreies Tuch oder Küchenpapier
- Hitzebeständiges Fett oder Öl (wie Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
Schritte zum Einbrennen:
Vorbereitung und Reinigung
- Reinigen: Spülen Sie die neue Pfanne gründlich mit heißem Wasser und einer Bürste, um Produktionsrückstände zu entfernen. Vermeiden Sie Spülmittel.
- Trocknen: Trocknen Sie die Pfanne vollständig ab. Um Restfeuchtigkeit zu entfernen, erhitzen Sie die Pfanne kurz auf niedriger Hitze auf dem Herd.
Einölen
Tragen Sie eine hauchdünne Schicht des hocherhitzbaren Öls auf die gesamte Innenfläche der Pfanne auf. Auch der äußere Boden kann leicht eingeölt werden, um Rostbildung zu verhindern. Verwenden Sie ein Küchenpapier oder ein fusselfreies Tuch, um das Öl gleichmäßig zu verteilen und überschüssiges Öl zu entfernen. Die Schicht sollte so dünn sein, dass die Pfanne trocken aussieht.
Erhitzen und Einbrennen
Option 1: Herdmethode
- Stellen Sie die Pfanne auf eine große Herdplatte und erhitzen Sie sie auf mittelhoher Stufe.
- Bewegen Sie die Pfanne gelegentlich, damit alle Bereiche gleichmäßig erhitzt werden.
- Sobald das Öl anfängt zu rauchen und sich die Pfanne dunkel verfärbt, lassen Sie sie noch etwa 5-10 Minuten erhitzen.
- Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Pfanne abkühlen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrere Male, um eine stabilere Patina zu entwickeln.
Option 2: Backofenmethode
- Heizen Sie den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vor.
- Stellen Sie die eingeölte Pfanne verkehrt herum auf einen Rost in die Mitte des Ofens, um Kontaktflecken zu vermeiden.
- Lassen Sie die Pfanne eine Stunde lang einbrennen und anschließend im Ofen abkühlen. Für eine intensivere Patina können Sie diesen Vorgang 1-2 Mal wiederholen.
Option 3: Grillmethode
- Erhitzen Sie die eingeölte Pfanne auf dem Grill bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Warten Sie, bis das Öl zu rauchen beginnt, und lassen Sie die Pfanne weiter erhitzen, bis sie sich verfärbt.
- Lassen Sie die Pfanne auf einer feuerfesten Unterlage abkühlen. Diese Methode eignet sich besonders für den Außenbereich, um Rauchentwicklung in Innenräumen zu vermeiden.
Nach dem vollständigen Einbrennen und Abkühlen ist Ihre Pfanne bereit für den ersten Einsatz. Verwenden Sie die Pfanne regelmäßig und pflegen Sie sie gut, um die Patina zu verstärken und zu erhalten.
Zusätzliche Tipps
- Verwenden Sie beim Braten immer eine kleine Menge Öl. Besonders in den ersten Anwendungen nach dem Einbrennen ist dies wichtig.
- Vermeiden Sie saure Lebensmittel: Vermeiden Sie in den ersten Kochvorgängen saure Lebensmittel wie Tomaten oder Essig, da diese die Patina angreifen können.
- Reinigung: Reinigen Sie die Pfanne nach Gebrauch nur mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm oder Tuch. Verzichten Sie auf Spülmittel, um die Patina zu schützen. Falls notwendig, können Sie die Pfanne jederzeit erneut einbrennen.
- Holz- und Plastikgriffe: Pfannen mit einem Holz- oder Plastikgriff sollten ausschließlich auf dem Herd eingebrannt werden, da der Griff sonst im Backofen oder auf dem Grill beschädigt werden könnte.
- Schutzmaßnahmen im Innenraum: Beim Einbrennen auf dem Herd oder im Backofen kann es zu starker Rauchentwicklung kommen. Sorgen Sie für gute Belüftung, indem Sie Türen und Fenster öffnen oder die Dunstabzugshaube einschalten.
- Geeignete Öle nutzen: Verwenden Sie hocherhitzbare Öle wie Sonnenblumen-, Raps- oder Kokosöl. Olivenöl sollte vermieden werden, da es einen niedrigeren Rauchpunkt hat und Rückstände hinterlassen kann.
- Regelmäßige Nutzung: Benutzen Sie die Eisenpfanne regelmäßig, um die Patina aufzubauen und zu verstärken. Bei Bedarf kann die Pfanne durch erneutes Einbrennen aufgefrischt werden.
- Lagerung: Lagern Sie die Pfanne trocken, um Rostbildung zu vermeiden. Ein leichtes Einölen der Oberfläche kann in Betracht gezogen werden, wenn die Pfanne längere Zeit nicht genutzt wird.
Indem Sie diese Schritte und Tipps befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihre Eisenpfanne eine optimale Patina entwickelt und Ihnen lange Freude beim Kochen bereitet.