Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Energie

Energie- und Heizkosten sparen mit dem richtigen Sonnenschutz

Von Hausjournal.net | 22. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Energie- und Heizkosten sparen mit dem richtigen Sonnenschutz”, Hausjournal.net, 22.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/energie-und-heizkosten-sparen-mit-dem-richtigen-sonnenschutz

Die Lampen in den Räumen sind an, im Winter läuft die Heizung und im Sommer womöglich eine Klimaanlage. Damit wir uns in unserem Zuhause rundum wohlfühlen, müssen die Atmosphäre und das Raumklima stimmen. Das kann jedoch mitunter große Energieressourcen verschlingen. Dank des richtigen Sonnenschutzes können Sie für ein angenehmes Raumklima sorgen und gleichzeitig Energie- und Heizkosten sparen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie das geht.

Copyright: JalouCity Heimtextilien Vertriebs GmbH & Co. KG

Heizkosten sparen mit dem richtigen Sonnenschutz

Viele denken beim Einsatz von Sonnenschutz an den Fenstern zunächst an den Schutz vor Überhitzung der Räume im Sommer. Doch ein passender Sonnenschutz kann auch das Auskühlen Ihrer Räume bei kälteren Temperaturen verhindern. Wunderbar funktioniert dieses System zum Beispiel mit Wabenplissees. Wabenplissees bestehen im Gegensatz zu herkömmlichen Plissees aus zwei Stofflagen, welche miteinander verbunden sind. Zwischen diesen beiden Stofflagen werden bienenwabenförmige Luftpolster eingeschlossen, daher der Name Wabenplissee. Die einzigartige Wabenstruktur sorgt dafür, dass die Wärme im Winter besser in einem Raum gehalten wird und nicht so stark über die Fensterflächen entweichen kann, denn die Luftpolster zwischen den Stoffschichten bieten eine ausgezeichnete Wärmedämmung. Auf diese Weise können Sie spürbar Heizkosten sparen, ohne dabei auf wohlige Wärme in Ihren Räumen verzichten zu müssen.

Kosten für Klimatisierung sparen mit dem richtigen Sonnenschutz

Wenn die Sonne im Sommer den ganzen Tag ungebremst durch die Fensterflächen in die Wohnung strahlen kann, wird es in extrem heißen Sommerperioden sehr schnell unangenehm in einem Raum. Vornehmlich im Schlafzimmer kann das belastend werden, wenn Raumtemperaturen so hoch steigen und ein Wärmestau entsteht, der erholsamen Schlaf unmöglich macht. Der Einsatz von Klimaanlagen und Klimageräten ist dann häufig die Folge. Diesen Einsatz können Sie jedoch mit dem richtigen Sonnenschutz reduzieren. Besonders effektiv sind hierbei Außenrollläden, denn sie halten die Sonnenstrahlen bereits ab, bevor diese auf die Fensterfläche treffen. Vor allem in Mietwohnungen ist die Anbringung von Außenrollläden jedoch nicht immer möglich, sodass Alternativen nötig sind.

Bild: Copyright: JalouCity Heimtextilien Vertriebs GmbH & Co. KG

Auch in diesem Fall können Sie von Wabenplissees profitieren, denn durch die Luftpolster zwischen den Stoffschichten greift hier das gleiche Prinzip wie im Winter, nur umgekehrt. Die Luftschicht im Wabenplissee sorgt wie eine Isolation und verhindert, dass Sonnenstrahlen ungebremst eindringen können. Auch Thermo Rollos erfüllen diesen Zweck und bieten den gleichen Effekt. Sie können die Räume im Sommer schön kühl halten und dank ihrer raffinierten Beschichtung die Wärme der Sonne bereits am Fenster abhalten. Das spart Kosten bei der Klimatisierung, denn mit entsprechendem Sonnenschutz lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen, dass Räume überhitzen und extra gekühlt werden müssen.

Stromkosten sparen mit dem richtigen Sonnenschutz

Mit Hilfe der Nutzung gezielter Tageslichttechnik ist es ebenfalls möglich die Stromkosten für Raumbeleuchtung zu reduzieren. Besonders in Büros oder im Homeoffice fallen für das künstliche Licht meist hohe Kosten an, denn an Bildschirmarbeitsplätzen müssen Helligkeit und Lichteinfall stimmen, damit Sie ungestört arbeiten können. Für diesen Fall eignen sich hochreflektierende Jalousien, welche speziell geformt sind. Durch die Form und die Verspiegelung der Lamellen lassen diese das Tageslicht weit in den Raum hinein und reduzieren gleichzeitig die Leuchtdichten in Fensternähe. Auf diese Weise werden die Räume gleichmäßig und blendfrei mit dem Tageslicht von draußen ausgeleuchtet. Einerseits ist somit ausreichend Helligkeit vorhanden, andererseits ist diese Helligkeit blendfrei, sodass Sie an Bildschirmen nicht gestört werden. Somit können Sie deutlich Strom sparen, denn zusätzliches künstliches Licht wird in vielen Fällen nicht mehr benötigt.

Fazit: deutliche Kostensenkungen möglich

Mit dem richtigen Sonnenschutz können Sie in vielen Bereichen Energie sparen, u. a.

  • Heizkosten,
  • Kosten für Klimatisierung
  • und Stromkosten.

Die Kosten für die Anschaffung solcher intelligenten Sonnenschutzsysteme mögen im ersten Augenblick vielleicht hoch erscheinen, doch hier lohnt sich die Sicht auf die Zukunft. Auf lange Sicht gesehen amortisieren sich die Anschaffungskosten und Sie profitieren von einer echten Ersparnis, schließlich steigen auch seit Jahren die Energiepreise immer weiter.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladen und Auswirkung auf die Energieeffizienz
Rolläden & Energieeffizienz: So sparen Sie Heiz- und Kühlkosten
energieverbrauch-senken-haus
Herbstzeit: So senken Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses
Heizkosten minimieren
Heizkosten minimieren – das können Sie tun
Heizkosten senken
Damit richtig heizen kein Buch mit sieben Siegeln bleibt
Energieströme beim Fenster
Energieverluste durch Fenster minimieren: So geht’s
Dachfenster gegen Wärmedurchgang schützen
Dachfenster schützen: Effektiver Wärmeschutz im Sommer
Heizung im Flur
Kalter Flur? So heizen Sie ihn richtig: 6 Tipps & Lösungen
sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
dunkle-kunststofffenster-probleme
Probleme mit dunklen Kunststofffenstern: Lösungen & Tipps
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
fussbodenheizung-kosten
Fußbodenheizung - Kosten & Preisbeispiele
aussenjalousien-nachruesten-der-grosse-ratgeber
Aussenjalousien nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladen und Auswirkung auf die Energieeffizienz
Rolläden & Energieeffizienz: So sparen Sie Heiz- und Kühlkosten
energieverbrauch-senken-haus
Herbstzeit: So senken Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses
Heizkosten minimieren
Heizkosten minimieren – das können Sie tun
Heizkosten senken
Damit richtig heizen kein Buch mit sieben Siegeln bleibt
Energieströme beim Fenster
Energieverluste durch Fenster minimieren: So geht’s
Dachfenster gegen Wärmedurchgang schützen
Dachfenster schützen: Effektiver Wärmeschutz im Sommer
Heizung im Flur
Kalter Flur? So heizen Sie ihn richtig: 6 Tipps & Lösungen
sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
dunkle-kunststofffenster-probleme
Probleme mit dunklen Kunststofffenstern: Lösungen & Tipps
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
fussbodenheizung-kosten
Fußbodenheizung - Kosten & Preisbeispiele
aussenjalousien-nachruesten-der-grosse-ratgeber
Aussenjalousien nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rolladen und Auswirkung auf die Energieeffizienz
Rolläden & Energieeffizienz: So sparen Sie Heiz- und Kühlkosten
energieverbrauch-senken-haus
Herbstzeit: So senken Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses
Heizkosten minimieren
Heizkosten minimieren – das können Sie tun
Heizkosten senken
Damit richtig heizen kein Buch mit sieben Siegeln bleibt
Energieströme beim Fenster
Energieverluste durch Fenster minimieren: So geht’s
Dachfenster gegen Wärmedurchgang schützen
Dachfenster schützen: Effektiver Wärmeschutz im Sommer
Heizung im Flur
Kalter Flur? So heizen Sie ihn richtig: 6 Tipps & Lösungen
sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
dunkle-kunststofffenster-probleme
Probleme mit dunklen Kunststofffenstern: Lösungen & Tipps
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
fussbodenheizung-kosten
Fußbodenheizung - Kosten & Preisbeispiele
aussenjalousien-nachruesten-der-grosse-ratgeber
Aussenjalousien nachrüsten: So geht’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.