Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Küchengeräte

Entsafter-Trester verwerten: Tipps & Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung

Von Oliver Zimmermann | 24. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Entsafter-Trester verwerten: Tipps & Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung”, Hausjournal.net, 24.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/entsafter-trester-verwerten

Entsafter-Trester ist reich an wertvollen Ballaststoffen, die im Garten vielseitig einsetzbar sind. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie den nährstoffreichen Trester sinnvoll verwerten und gleichzeitig Abfall reduzieren können.

Entsafter Trester essen
Der Trester enthält wertvolle Vitamine und Ballaststoffe

Wertvolle Ballaststoffe sinnvoll nutzen

Beim Entsaften gehen viele Vitamine in den gepressten Saft über, doch die festen Rückstände – der Trester – enthalten wichtige Ballaststoffe. Diese Ballaststoffe sind für eine gesunde Verdauung entscheidend und lassen sich vielfältig nutzen. Verwenden Sie den Trester als Zutat in verschiedenen Rezepten oder fügen Sie ihn Ihrem Kompost hinzu, um wertvollen Dünger für Ihren Garten zu erzeugen.

Lesen Sie auch

  • Entsafter bedienen

    Entsafter-Anleitung: So nutzen Sie Ihr Gerät richtig

  • Entsafter abwaschen

    Entsafter reinigen: So bleibt dein Gerät hygienisch sauber

  • stabmixer-reinigen

    Stabmixer reinigen: So bleibt er hygienisch und langlebig

  • Als Backzutat: Fügen Sie den Trester beim Backen von Brot, Kuchen oder Muffins hinzu. Dadurch wird das Gebäck nicht nur saftiger, sondern auch ballaststoffreicher.
  • In Suppen und Eintöpfen: Geben Sie den Trester in Suppen oder Eintöpfe, um die Gerichte zu verdicken und deren Nährwert zu erhöhen.
  • Für DIY-Projekte: Nutzen Sie den Trester zur Herstellung eigener Pflegeprodukte wie Peelings, die wohltuend für die Haut sein können.

Durch die Weiterverwendung des Tresters unterstützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern fördern auch eine nachhaltige Lebensweise.

Leckere und kreative Verwendungsmöglichkeiten für Ihren Entsafter-Trester

Nutzen Sie den nährstoffreichen Entsafter-Trester auf vielfältige Weise und entdecken Sie die folgenden Ideen:

  • Selbstgemachte Dips und Aufstriche: Mischen Sie Obst- oder Gemüsetrester mit Joghurt, Quark oder Frischkäse und fügen Sie Gewürze hinzu, um köstliche Dips oder Aufstriche zu kreieren.
  • Vegane „Fleisch“-Variationen: Kombinieren Sie Gemüsetrester mit Kichererbsenmehl, Haferflocken oder alten Brotstücken, formen Sie kleine Patties und backen oder braten Sie diese aus.
  • Einfache Pfannkuchen: Fügen Sie den Trester Ihrer Pfannkuchenmischung hinzu. Dies macht die Pfannkuchen saftiger und ballaststoffreicher, sowohl in herzhaften als auch in süßen Varianten.
  • Energiespendende Snacks: Bereiten Sie Riegel oder Bites aus Trester, Nüssen, Samen, Trockenfrüchten und etwas Honig oder Ahornsirup zu. Backen oder kühlen Sie die Mischung, bis sie fest ist.
  • Knusprige Brösel: Trocknen Sie den Trester im Ofen und verarbeiten Sie ihn zu Bröseln, die als Panade oder Topping verwendet werden können.
  • Nährstoffreicher Humus: Nutzen Sie Trester als natürlichen Dünger für Ihre Garten- oder Zimmerpflanzen, indem Sie ihn direkt auf die Erde streuen oder mit dem Kompost mischen.
  • Hundeleckerlis: Stellen Sie aus Gemüsetrester gesunde Hundekekse her, die Sie mit Vollkornmehl und Wasser zubereiten und im Ofen backen. Achten Sie darauf, keine für Hunde schädlichen Zutaten zu verwenden.

Mit diesen Ideen sorgen Sie dafür, dass Ihr Trester nicht ungenutzt bleibt, tragen zu einer nachhaltigen Lebensweise bei und bereichern Ihren Speiseplan auf kreative Weise.

Artikelbild: martin-dm/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Entsafter bedienen
Entsafter-Anleitung: So nutzen Sie Ihr Gerät richtig
Entsafter abwaschen
Entsafter reinigen: So bleibt dein Gerät hygienisch sauber
stabmixer-reinigen
Stabmixer reinigen: So bleibt er hygienisch und langlebig
Waffeln backen Anleitung
Waffeleisen benutzen: So gelingen perfekte Waffeln
Melamin giftig
Melamin-Geschirr: Ist es wirklich gesundheitsschädlich?
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Jura Kaffeemaschine entkalken
Jura-Kaffeevollautomat entkalken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dunstabzugshaube-klappert
Dunstabzugshaube klappert: Ursachen & Lösungen finden
Spülmaschine ausbauen
Spülmaschine ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
frischhaltefolie-mikrowelle
Frischhaltefolie in der Mikrowelle: Sicher oder schädlich?
granitspuele-reinigen
Granitspüle richtig reinigen
granit-arbeitsplatte-preis
Granit-Arbeitsplatte - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Entsafter bedienen
Entsafter-Anleitung: So nutzen Sie Ihr Gerät richtig
Entsafter abwaschen
Entsafter reinigen: So bleibt dein Gerät hygienisch sauber
stabmixer-reinigen
Stabmixer reinigen: So bleibt er hygienisch und langlebig
Waffeln backen Anleitung
Waffeleisen benutzen: So gelingen perfekte Waffeln
Melamin giftig
Melamin-Geschirr: Ist es wirklich gesundheitsschädlich?
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Jura Kaffeemaschine entkalken
Jura-Kaffeevollautomat entkalken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dunstabzugshaube-klappert
Dunstabzugshaube klappert: Ursachen & Lösungen finden
Spülmaschine ausbauen
Spülmaschine ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
frischhaltefolie-mikrowelle
Frischhaltefolie in der Mikrowelle: Sicher oder schädlich?
granitspuele-reinigen
Granitspüle richtig reinigen
granit-arbeitsplatte-preis
Granit-Arbeitsplatte - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Entsafter bedienen
Entsafter-Anleitung: So nutzen Sie Ihr Gerät richtig
Entsafter abwaschen
Entsafter reinigen: So bleibt dein Gerät hygienisch sauber
stabmixer-reinigen
Stabmixer reinigen: So bleibt er hygienisch und langlebig
Waffeln backen Anleitung
Waffeleisen benutzen: So gelingen perfekte Waffeln
Melamin giftig
Melamin-Geschirr: Ist es wirklich gesundheitsschädlich?
gefriertruhe-nach-abtauen-wieder-einschalten
Gefriertruhe nach Abtauen: So schalten Sie sie richtig ein
Jura Kaffeemaschine entkalken
Jura-Kaffeevollautomat entkalken: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dunstabzugshaube-klappert
Dunstabzugshaube klappert: Ursachen & Lösungen finden
Spülmaschine ausbauen
Spülmaschine ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
frischhaltefolie-mikrowelle
Frischhaltefolie in der Mikrowelle: Sicher oder schädlich?
granitspuele-reinigen
Granitspüle richtig reinigen
granit-arbeitsplatte-preis
Granit-Arbeitsplatte - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.