Abholung der Fertiggarage: Die wichtigsten Schritte
Planen Sie die Abholung Ihrer Fertiggarage sorgfältig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Nachfolgend sind die wichtigsten Schritte beschrieben, die Sie beachten sollten:
1. Fachkundige Trennung von Anschlüssen
Bevor Ihre Garage abgeholt werden kann, müssen alle Verbindungen zu Versorgungsleitungen fachkundig getrennt werden. Dazu gehören:
- Stromleitungen
- Wasseranschlüsse
- Mögliche Erdgas- oder Heizanschlüsse
Lassen Sie diese Arbeiten idealerweise von einer Fachkraft durchführen, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
2. Räumung und Reinigung der Garage
Stellen Sie sicher, dass die Garage vollständig ausgeräumt ist. Entfernen Sie alle gelagerten Gegenstände und reinigen Sie die Garage gründlich. Dies erleichtert die Demontage und den Transport.
3. Zugang und Zufahrt vorbereiten
Sorgen Sie dafür, dass die Zufahrt sowie der Stellplatz, von dem aus die Garage abgeholt werden soll, frei zugänglich sind. Dazu gehört:
- Freiräumen von Zufahrten und Wegen
- Prüfen der Tragfähigkeit des Untergrunds für schwere Fahrzeuge
- Eventuelle Entfernung von Hindernissen wie Mauern oder Zäunen
4. Demontage und Transport
Ein spezialisiertes Unternehmen übernimmt die Demontage der Garage vom Fundament und den sicheren Transport mithilfe spezieller Transportfahrzeuge, die über die benötigte Ausrüstung zur sicheren Handhabung verfügen. Diese Fahrzeuge sind häufig mit schwenkbaren Hilfsrahmen ausgestattet, was das Manövrieren auch auf engem Raum ermöglicht.
5. Kosten und Angebote einholen
Informieren Sie sich im Vorfeld über die Kosten für die Demontage und den Transport der Fertiggarage. Diese variieren je nach Größe und Zustand der Garage sowie der Entfernung zum neuen Standort. Holen Sie mehrere Angebote ein, um die besten Konditionen zu finden und vergleichen Sie die Leistungen der Anbieter sorgfältig.
Vorbereitung der Abholung
Eine gründliche Vorbereitung ist unerlässlich, um eine reibungslose Abholung Ihrer Fertiggarage zu gewährleisten:
Zugang und Platzverhältnisse überprüfen
Stellen Sie sicher, dass die Zufahrt zur Garage frei ist und genügend Platz für das Abholfahrzeug vorhanden ist. Entfernen Sie gegebenenfalls Hindernisse wie parkende Autos oder kleinere Bauten wie Zäune, um den Zugang zu erleichtern.
Fundament freilegen
Sorgen Sie dafür, dass das Fundament der Fertiggarage zugänglich ist. Entfernen Sie Erde oder andere Materialien, die den Zugang zum Fundament behindern könnten. Dies erleichtert den Abtransport und verhindert Beschädigungen.
Stabilität der Umgebung prüfen
Überprüfen Sie die Tragfähigkeit des Untergrunds im Bereich der Zufahrt und des Stellplatzes. Besonders schwere Fahrzeuge müssen sicher manövrieren können, ohne dass die Gefahr von Bodenabsenkungen besteht.
Wetterbedingungen kontrollieren
Informieren Sie sich über die Wettervorhersage für den Tag der Abholung. Schlechtes Wetter, wie starker Regen oder Schneefall, kann den Abholprozess erheblich erschweren. Planen Sie entsprechend oder verschieben Sie den Termin bei ungünstigen Bedingungen.
Informationsweitergabe
Kommunizieren Sie wichtige Details zur Abholung nicht nur mit dem ausführenden Unternehmen, sondern auch mit Ihren Nachbarn. Informieren Sie diese rechtzeitig, damit während der Abholung keine unvorhersehbaren Störungen auftreten, etwa durch parkende Fahrzeuge oder blockierte Zufahrtswege.
Besichtigung durch Fachkräfte
Lassen Sie die Gegebenheiten vor Ort idealerweise von einer Fachkraft prüfen. Diese können eine Einschätzung über eventuelle Schwierigkeiten geben und im Bedarfsfall zusätzliche Maßnahmen empfehlen.
Durch eine detaillierte Vorbereitung vermeiden Sie unnötige Verzögerungen und schaffen die Voraussetzung für eine effiziente und problemlose Abholung Ihrer Fertiggarage.