Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fertighaus

Das Fertighaus im Bauhausstil – lohnt sich das?

Von Hausjournal.net | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Das Fertighaus im Bauhausstil – lohnt sich das?”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/fertighaus-bauhausstil

Sie sind fasziniert von der Eleganz und Modernität des Bauhausstils und fragen sich, ob ein solches Haus für Sie finanzierbar ist? In diesem Artikel entdecken Sie die kosten- und stilorientierten Aspekte beim Bau eines Fertighauses im Bauhausstil sowie dessen vielfältigen Vorteile.

fertighaus-bauhausstil
AUF EINEN BLICK
Ist ein Fertighaus im Bauhausstil eine sinnvolle Option?
Ein Fertighaus im Bauhausstil ist eine kostengünstige und effiziente Option für Bauherren, die moderne Eleganz und Funktionalität suchen. Die Preise beginnen bei ca. 200.000 Euro für Einfamilienhäuser, und Fertighausanbieter bieten zahlreiche Vorteile wie kurze Bauzeiten und zentrale Organisation.

Lesen Sie auch

  • bauhausstil-haus-kosten

    Haus im Bauhausstil - Kosten & Preisbeispiele

  • bauhausstil-hanglage

    Den Bauhausstil in einer Hanglage attraktiv umsetzen

  • bauhausstil-merkmale

    Merkmale vom Bauhausstil

Der Bauhausstil: Typische Merkmale

Jeder hat sicher schon einmal ein Haus im Bauhausstil gesehen: Große Glasflächen, überstehende Elemente und gewagte Formen zeichnen diesen modernen Stil ebenso aus wie das charakteristische Flachdach. Diese Elemente zusammen ergeben ein äußerst fortschrittliches, fast schon futuristisches Gesamtbild ab und symbolisieren die im 21. Jahrhundert notwendige Effizienz, die jedes Haus vorweisen sollte. Doch nicht nur Modernität, sondern auch Zeitlosigkeit und Eleganz sind Gründe, warum sich Bauherren für den Bauhausstil entscheiden.

Wer den Bauhausstil noch nicht im echten Leben gesehen hat, kennt ihn sicher aus Filmen aus Serien, in denen luxuriöse Villen und Anwesen gezeigt werden, die auf den ersten Blick schon edel und modern wirken. Daher denken sich viele Bauherren bei der Planung: „Ein solches Haus kann ich mir sowieso nicht leisten.“ Diese Annahme ist falsch, da das Spektrum von Standard bis Luxus beim Bauhausstil ebenso vorhanden ist wie bei anderen Stilen.

Die Kosten: Geringer als gedacht

Wie bereits erwähnt, wird der Bauhausstil aufgrund seiner modernen Erscheinung und der zunehmenden Beliebtheit bei wohlhabenden Bauherren oft mit hohen Preisen assoziiert. Zwar ist der Fertigbau keine Garantie für günstige Preise, jedoch ermöglicht er neben geringeren Kosten auch noch andere Vorteile, die beim Bauhausstil ebenso gelten wie bei anderen Stilen.

Interessieren Sie sich für den Bauhausstil, werden Sie bei den Fertighausanbietern fündig: Einfamilienhäuser beginnen als Standardversionen bereits ab etwa 200.000 Euro, was auf dem gleichen Niveau liegt wie gewöhnliche Häuser. Dazu kommen die typischen Vorteile des Fertighauses, zu denen neben der kurzen Bauzeit auch die zentrale Organisation durch die Fertighausfirma gehört.

Die Vorteile des Bauhausstils

Der Bauhausstil ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern wartet mit einer Reihe nützlicher Vorteile auf. Während die großen Fensterflächen für einen großzügigen und optimalen Lichteinfall sorgen, erzielt das zeichnende Flachdach keinerlei Raumverlust in der obersten Etage. Da Häuser im Bauhausstil bewusst auf Modernität setzen, sind die Modelle der Fertighausanbieter von Grund auf bestmöglich gedämmt und mit einer modernen Heizung ausgestattet.

Sie sehen also: Die Realisierung des Bauhausstils stellt keine horrende Investition dar, sondern ist lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mithilfe des Fertigbaus ist dieses Vorhaben noch vorteilhafter, da die typischen Vorteile des Fertighauses den Bauprozess erleichtern.

Tipps & Tricks
Besichtigen Sie Fertighäuser im Bauhausstil, um die Vorteile und die typische Gestaltung selbst zu erleben. So können Sie eindeutiger sagen, ob der Bauhausstil in Frage kommt oder ob Sie ihn generell ausschließen. Dafür eignen sich beispielsweise Fertighausausstellungen.
Artikelbild: alexandre zveiger/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauhausstil-haus-kosten
Haus im Bauhausstil - Kosten & Preisbeispiele
bauhausstil-hanglage
Den Bauhausstil in einer Hanglage attraktiv umsetzen
bauhausstil-merkmale
Merkmale vom Bauhausstil
Fertighaus 3 Etagen
Dreigeschossiges Fertighaus: Effizienter Wohnraum und Planung
bauhausstil-farben
Bauhaus Farben: So gestalten Sie mit Primärfarben + mehr
Fertighaus Grundrisse
Das Fertighaus – so plant man den Grundriss richtig
Fertighaus Bauernhaus
Das Fertighaus als Bauernhaus – ist das überhaupt möglich?
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Fertighaus Glas
Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig
heizkoerper-stilllegen
Heizkörper stilllegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzfassade-kosten
Holzfassade - Kosten & Preisbeispiele
altes-haus-haus-anbau-flachdach
Hausanbau mit Flachdach: Modernisierung für Altbauten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauhausstil-haus-kosten
Haus im Bauhausstil - Kosten & Preisbeispiele
bauhausstil-hanglage
Den Bauhausstil in einer Hanglage attraktiv umsetzen
bauhausstil-merkmale
Merkmale vom Bauhausstil
Fertighaus 3 Etagen
Dreigeschossiges Fertighaus: Effizienter Wohnraum und Planung
bauhausstil-farben
Bauhaus Farben: So gestalten Sie mit Primärfarben + mehr
Fertighaus Grundrisse
Das Fertighaus – so plant man den Grundriss richtig
Fertighaus Bauernhaus
Das Fertighaus als Bauernhaus – ist das überhaupt möglich?
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Fertighaus Glas
Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig
heizkoerper-stilllegen
Heizkörper stilllegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzfassade-kosten
Holzfassade - Kosten & Preisbeispiele
altes-haus-haus-anbau-flachdach
Hausanbau mit Flachdach: Modernisierung für Altbauten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauhausstil-haus-kosten
Haus im Bauhausstil - Kosten & Preisbeispiele
bauhausstil-hanglage
Den Bauhausstil in einer Hanglage attraktiv umsetzen
bauhausstil-merkmale
Merkmale vom Bauhausstil
Fertighaus 3 Etagen
Dreigeschossiges Fertighaus: Effizienter Wohnraum und Planung
bauhausstil-farben
Bauhaus Farben: So gestalten Sie mit Primärfarben + mehr
Fertighaus Grundrisse
Das Fertighaus – so plant man den Grundriss richtig
Fertighaus Bauernhaus
Das Fertighaus als Bauernhaus – ist das überhaupt möglich?
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Fertighaus Glas
Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig
heizkoerper-stilllegen
Heizkörper stilllegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzfassade-kosten
Holzfassade - Kosten & Preisbeispiele
altes-haus-haus-anbau-flachdach
Hausanbau mit Flachdach: Modernisierung für Altbauten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.