Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesen

Fliesen streichen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 16. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fliesen streichen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 16.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/fliesen-streichen-kosten

Die Kosten für das Streichen eines Fliesenspiegels liegen durchschnittlich zwischen 50 und 70 EUR pro m², können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

fliesen-streichen-kosten
Fliesen überstreichen ist eine gute Alternative zum Neu-Verfliesen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Fliesen streichen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Fliesen streichen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Fliesen streichen

Beispielsituation:

  • Fliesenspiegel in dunkler Farbe streichen
  • Fliesenfläche: 5 m²
  • hochwertiger Fliesenlack
  • 2 Streichgänge erforderlich
  • Verrechnung nach Pauschalpreis

Lesen Sie auch

  • fliesen-streichen

    Fliesen streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • bodenfliesen-streichen

    Bodenfliesen professionell streichen

  • fliesenfarbe-bodenfliesen

    Bodenfliesen-Farbe: So treffen Sie die richtige Wahl

Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Abkleben 50 EUR (Pauschale)
Pauschalpreis 220 EUR
Gesamtkosten 315 EUR
Kosten pro m² 63 EUR pro m²

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Verrechnungsart
  • Kosten für Fliesenlack
  • Arbeitsaufwand
  • Zusätzliche Arbeiten

Verrechnungsart

Das Streichen eines Fliesenspiegels kann vom Maler nach tatsächlichem Zeitaufwand (üblich) oder über einen Pauschalpreis (selten) verrechnet werden.

Verrechnung nach Zeitaufwand. Für das Streichen von Fliesen werden die meisten Maler nach individuellem zeitlichen Aufwand und Materialverbrauch verrechnen.Übliche mit Stundensätze liegen zwischen 30 und 70 EUR. Welche Stundensätze verschiedene Handwerksbetriebe verrechnen und wie Betriebe ihre Stundensätze kalkulieren, können Sie detailliert in unserem Sonderbeitrag Handwerker-Stundensätze nachlesen.

Mehrfache Verrechnung von Anfahrtskosten möglich. Durch die relativ langen Trockenzeiten zwischen den einzelnen Streichgängen muss gegebenenfalls mit mehreren Anfahrten gerechnet werden.

Wie Anfahrtkosten kalkuliert werden und in welcher Höhe sie überhaupt zulässig sind, erklärt ausführlich unser Sonderbeitrag Anfahrtskosten.

Verrechnung über Pauschalpreis. Gegebenenfalls können Betriebe aber auch einen Pauschalsatz für Streicharbeiten im Innenbereich anwenden.

In diesem Fall ist mit 10 – 20 EUR pro m² je Streichgang (bei zweimaligem Streichen also 20 – 40 EUR pro m²) zu rechnen.

Kosten für Fliesenlack

Je nachdem, welcher Fliesenlack in welcher Qualität verwendet wird und welche Zahl an Streichgängen erforderlich ist, liegen die Kosten für Fliesenlack unterschiedlich.

Übliche Kosten für hochwertigen Fliesenlack. Für hochwertige Lacke in guter Qualität sollten Kosten von 5 – 10 EUR pro m² pro Streichgang gerechnet werden.

Geringfügig niedrigere Kosten beim Verwenden von „Eintopfsystemen“. Sogenannte „Eintopfsysteme“ – also Fliesenlacke, die sowohl als Grund- und Deckbeschichtung geeignet sind, können in manchen Fällen helfen, die Kosten etwas zu reduzieren.

Die Entscheidung darüber, welche Farbe am besten geeignet ist, liegt allerdings immer beim Maler.

Kreidefarben sind meist teurer. Sollen spezielle Effekte erzielt werden (beispielsweise auch Betonoptiken) sind Kreidefarben eine gute Möglichkeit. Die Kosten für die Farbe werden dabei häufig höher liegen.

Dazu kommen zusätzliche Kosten für eine Überlackierung mit Klarlack. Dabei ist gewöhnlich mit den Kosten für einen weiteren Streichgang zu rechnen.

Grundierungen. Für zuvor aufgebrachte Grundierungen gelten meist etwas günstigere Sätze von 3 – 5 EUR pro m².

Bei „Eintopfsystemen“, bei denen der gleiche Fliesenlack als Grund- und Deckbeschichtung verwendet wird, kommen einfach zwei Farbschichten zur Verrechnung.

fliesen-streichen-kosten


Die Wahl der Farbe hat einen großen Einfluss auf den Preis

Arbeitsaufwand

Der Arbeitsaufwand kann von Einzelfall zu Einzelfall sehr unterschiedlich sein. Maßgeblich dafür sind unter anderem:

  • die Zahl der erforderlichen Streichgänge
  • die Art des verwendeten Fliesenlacks
  • die Grundfarbe des Fliesenspiegels (Überstreichen von dunklen Farben mit heller Farbe erfordert meist zusätzliche Streichgänge)

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Reinigung der Fliesenfläche: entweder im Pauschalpreis enthalten oder nach zeitlichem Aufwand
  • Abklebearbeiten: entweder nach individuellem zeitlichem Aufwand oder als Pauschale (gegebenenfalls nach m² zu streichender Fläche)
  • Fliesenschäden reparieren: nach individuellem Aufwand
  • Fugen streichen: falls nötig, Kosten nach individuellem Aufwand (Fugenfarbe, Zeitaufwand)

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Fliesenfläche in hellerer Farbe streichen
  • Kreidefarbe
  • Größe der Fliesenfläche: 5 m²
  • zweimalige Anfahrt
  • 3 Streichgänge (Überlackierung erforderlich)
  • Grundierung
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Vorbereitung 120 EUR
Grundierung 55 EUR
Streichen 255 EUR
Gesamtkosten 495 EUR
Kosten pro m² 99 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Fliesen selbst streichen: Arbeitskosten werden gespart, perfektes Ergebnis nur bei Fachkenntnis und Erfahrung zu erwarten
  • Günstige Pauschalpreise vereinbaren: besonders bei größeren zu streichenden Flächen
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Badezimmerfliesen streichen - Schritte

FAQ

Was kostet das Streichen von Fliesen?

In unserem Beispiel kostet das Streichen des Fliesenspiegels 63 EUR pro m². Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art der verwendeten Fliesenfarbe und die Zahl der erforderlichen Streichgänge. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man gegebenenfalls den Fliesenspiegel selbst streicht oder beim Maler einen günstigen Pauschalpreis verhandelt. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: kepazuria/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-streichen
Fliesen streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
bodenfliesen-streichen
Bodenfliesen professionell streichen
fliesenfarbe-bodenfliesen
Bodenfliesen-Farbe: So treffen Sie die richtige Wahl
fliesen-fassade-streichen
Fliesenfassade streichen: Anleitung für ein neues Aussehen
fliesen-im-aussenbereich-streichen
Fliesen im Außenbereich streichen: So gelingt’s dauerhaft
fliesenlack-abtoenen
Fliesenlack abtönen: So gelingt die Farbgestaltung perfekt
fliesenlack-blaettert-ab
Fliesenlack blättert ab: Ursachen & Lösungen finden
fliesen-mit-wandfarbe-streichen
Fliesen mit Wandfarbe streichen: Geht das? Die besten Alternativen
fliesen-bemalen
Fliesen bemalen: 3 Techniken im Überblick
fliesentisch-streichen
Fliesentisch streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kueche-fliesen-streichen
Küchenfliesen streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Fliesen Kreidefarbe
Fliesen streichen mit Kreidefarbe: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-streichen
Fliesen streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
bodenfliesen-streichen
Bodenfliesen professionell streichen
fliesenfarbe-bodenfliesen
Bodenfliesen-Farbe: So treffen Sie die richtige Wahl
fliesen-fassade-streichen
Fliesenfassade streichen: Anleitung für ein neues Aussehen
fliesen-im-aussenbereich-streichen
Fliesen im Außenbereich streichen: So gelingt’s dauerhaft
fliesenlack-abtoenen
Fliesenlack abtönen: So gelingt die Farbgestaltung perfekt
fliesenlack-blaettert-ab
Fliesenlack blättert ab: Ursachen & Lösungen finden
fliesen-mit-wandfarbe-streichen
Fliesen mit Wandfarbe streichen: Geht das? Die besten Alternativen
fliesen-bemalen
Fliesen bemalen: 3 Techniken im Überblick
fliesentisch-streichen
Fliesentisch streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kueche-fliesen-streichen
Küchenfliesen streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Fliesen Kreidefarbe
Fliesen streichen mit Kreidefarbe: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-streichen
Fliesen streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
bodenfliesen-streichen
Bodenfliesen professionell streichen
fliesenfarbe-bodenfliesen
Bodenfliesen-Farbe: So treffen Sie die richtige Wahl
fliesen-fassade-streichen
Fliesenfassade streichen: Anleitung für ein neues Aussehen
fliesen-im-aussenbereich-streichen
Fliesen im Außenbereich streichen: So gelingt’s dauerhaft
fliesenlack-abtoenen
Fliesenlack abtönen: So gelingt die Farbgestaltung perfekt
fliesenlack-blaettert-ab
Fliesenlack blättert ab: Ursachen & Lösungen finden
fliesen-mit-wandfarbe-streichen
Fliesen mit Wandfarbe streichen: Geht das? Die besten Alternativen
fliesen-bemalen
Fliesen bemalen: 3 Techniken im Überblick
fliesentisch-streichen
Fliesentisch streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kueche-fliesen-streichen
Küchenfliesen streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Fliesen Kreidefarbe
Fliesen streichen mit Kreidefarbe: Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.