Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesenspiegel

Fliesenspiegel Küche: Maße richtig bestimmen & planen

Von Valentin Weber | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Fliesenspiegel Küche: Maße richtig bestimmen & planen”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/fliesenspiegel-kueche-masse

Die Wahl des richtigen Fliesenspiegels ist entscheidend für die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Küche. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Auswahl der perfekten Fliesen sowie zu stilvollen und praktischen Alternativen.

fliesenspiegel-kueche-masse
Die Maße für den Fliesenspiegel werden oft von den Gegebenheiten in der Küche bestimmt

Die optimale Höhe und Breite des Fliesenspiegels bestimmen

Die ideale Höhe und Breite eines Fliesenspiegels in der Küche hängt maßgeblich von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe der Küche, die Höhe der Arbeitsplatte und natürlich Ihre individuelle Gestaltungsvorliebe.

Lesen Sie auch

  • fliesenspiegel-fliesen

    Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad

  • fliesenspiegel-kueche-hoehe

    Fliesenspiegel Küche: Ideale Höhe & Tipps zur Planung

  • fliesenspiegel-erneuern

    Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick

Richtlinien für die Höhe

  • Standardhöhe: Üblicherweise liegt die Höhe des Fliesenspiegels zwischen 50 cm und 60 cm, gemessen von der Oberkante der Arbeitsplatte bis zur Unterkante der Oberschränke. Diese Höhe bietet ausreichenden Schutz vor Spritzern und Flecken.
  • Hohe Küchenwände: Sollten Ihre Küchenwände besonders hoch sein, können Sie den Fliesenspiegel bis zur Unterseite der Oberschränke oder noch weiter nach oben ziehen, um ein harmonisches Gesamtbild und zusätzlichen Schutz zu erzielen.

Richtlinien für die Breite

  • Gesamtlänge der Arbeitsplatte: Der Fliesenspiegel sollte sich idealerweise über die gesamte Länge der Arbeitsplatte erstrecken. Dies gewährleistet einen durchgehenden Schutz und ein einheitliches Design.
  • Küchenzeilen mit Unterbrechungen: In Küchenzeilen, die durch Geräte oder andere Einbauten unterbrochen werden, können Sie den Fliesenspiegel entweder durchgängig gestalten oder nur die Bereiche zwischen den Elementen fliesen. Achten Sie stets auf eine saubere Unterbrechung mit Fliesenprofilen.

Tipps zur Anpassung

  • Kleine Küchen: In kleineren Küchen kann ein kleinerer Fliesenspiegel ausreichen, zum Beispiel mit einer Höhe von 40 cm.
  • Fliesenschnitte: In Nischen oder an Ecken empfiehlt es sich, ganze Fliesen an den äußeren Rändern zu platzieren, während zugeschnittene Fliesen an der Innenseite angebracht werden.

Tipp: Markieren Sie die genaue Position des Fliesenspiegels vor dem Verlegen mit einer Wasserwaage und einem Bleistift an der Wand. Dies hilft Ihnen, die Fliesen exakt und gleichmäßig anzubringen.

Die richtige Fliesenauswahl treffen

Bei der Auswahl der passenden Fliesen für Ihren Küchenfliesenspiegel sollten Sie einige wesentliche Kriterien berücksichtigen, um sowohl funktional als auch ästhetisch das beste Ergebnis zu erzielen. Beachten Sie, dass die Fliesen nicht nur Ihre Küche verschönern, sondern auch praktische Vorteile wie Schutz vor Spritzern bieten.

Auswahlkriterien für Küchenfliesen

1. Materialeigenschaften:

  • Wasserfestigkeit: Da der Fliesenspiegel häufig mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, sollten Sie wasserfeste Materialien wie Steinzeug oder Feinsteinzeug in Betracht ziehen.
  • Kratzfestigkeit: Besonders hinter Herd und Spüle sind kratzfeste Fliesen von Vorteil, um Langlebigkeit zu gewährleisten. Porzellanfliesen sind hier besonders empfehlenswert.
  • Reinigungsfreundlichkeit: Wählen Sie glatte Oberflächen, die leicht zu reinigen sind. Keramikfliesen mit glasierter Oberfläche sind sehr pflegeleicht.

Stile und Designmöglichkeiten

2. Farben und Muster:

  • Harmonische Farbkombinationen: Während klassische weiße Fliesen einen zeitlosen Look bieten, können Sie auch lebendige Farben und Muster verwenden, um Ihre Küche individuell zu gestalten. Erdtöne bringen eine warme Atmosphäre, während bunte Mosaike als Hingucker dienen können.
  • Mosaikfliesen: Diese bieten optische Vielseitigkeit und sind in verschiedenen Ausführungen wie Stäbchenmosaik oder Bruchmosaik erhältlich. Sie können kreative Akzente setzen und die Küche optisch aufwerten.

Technische Aspekte

3. Fliesenformat:

  • Großformatige Fliesen: Diese eignen sich gut, um ein modernes und ruhiges Erscheinungsbild zu schaffen und sind leichter zu reinigen, da weniger Fugen vorhanden sind.
  • Kleinere Formate: Für kleinere Küchen oder Nischen können eher kleine Fliesen verwendet werden, um den Raum visuell größer wirken zu lassen.

4. Nachhaltigkeit:

Umweltfreundliche Optionen: Achten Sie auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse. Recycelte Materialien oder Fliesen mit Umweltzertifizierungen wie dem Blauen Engel sind eine nachhaltige Wahl.

Zusätzliche Überlegungen

5. Anpassung an Ihre Küche:

  • Maßanfertigungen: Wenn Ihre Küche ungewöhnliche Maße hat oder viele Ecken und Vorsprünge besitzt, sollten Sie Fliesen wählen, die sich gut zuschneiden lassen. Dafür eignen sich beispielsweise Fayencen, die leicht zu bearbeiten sind.
  • Versiegelung: Einige natürliche Materialien wie Terrakotta benötigen eine zusätzliche Versiegelung, um vor Flecken geschützt zu sein.

Durch die bewusste Wahl der richtigen Fliesen können Sie die Funktionalität und das ästhetische Erscheinungsbild Ihrer Küche maximieren und dauerhaft Freude daran haben.

Alternativen zum Fliesenspiegel in Betracht ziehen

Neben klassischen Fliesen gibt es viele innovative Alternativen, die praktischen Schutz und stilvolle Gestaltung vereinen. Hier sind einige interessante Optionen:

  • Betonoptik: Spezielle Beschichtungen oder Platten schaffen eine robuste und industrielle Ästhetik, die langlebig und pflegeleicht ist.
  • Edelstahl: Rückwände aus Edelstahl sind besonders in professionellen Küchen beliebt. Sie sind widerstandsfähig gegen Hitze, Feuchtigkeit und Flecken und lassen sich leicht reinigen.
  • Naturstein: Materialien wie Schiefer, Granit oder Marmor bringen ein Stück Natur in Ihre Küche und sind sehr widerstandsfähig. Einige Natursteine benötigen jedoch eine regelmäßige Versiegelung.
  • HPL-Platten: Hochdrucklaminate (HPL) sind strapazierfähig und in vielen Designs erhältlich, die Holz, Stein oder Farben imitieren können. Sie sind kostengünstig und wasserresistent.
  • Vinylfolien: Selbstklebende Vinylfolien bieten eine einfache Möglichkeit, einen alten Fliesenspiegel zu überdecken oder eine neue Rückwand zu gestalten. Sie sind wasserfest und in vielen Mustern erhältlich.
  • Spiegel: Eine spiegelnde Küchenrückwand kann den Raum optisch vergrößern und für mehr Licht sorgen. Achten Sie auf geeignete und sicher befestigte Küchen-Spiegel.
  • Mikrozement: Mit Mikrozement können Sie eine nahtlose und glatte Oberfläche schaffen, die stilvoll und funktional ist. Diese Alternative ist wasserabweisend und leicht zu reinigen.
  • LED-Wechselrahmen: Entdecken Sie die Möglichkeit, Ihre Küchenrückwand mit LED-Wechselrahmen individuell zu beleuchten. Diese bieten nicht nur einen trendigen Look, sondern können auch je nach Stimmung und Bedarf angepasst werden.

Mit diesen Alternativen können Sie Ihrer Küche eine persönliche Note verleihen und gleichzeitig auf praktische Lösungen setzen, die den Anforderungen eines Küchenalltags gerecht werden.

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-kueche-hoehe
Fliesenspiegel Küche: Ideale Höhe & Tipps zur Planung
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Fliesenspiegel nachträglich anbringen: So geht’s richtig!
zementfliesen-kuechenspiegel
Eignen sich Zementfliesen als Küchenspiegel?
arbeitsplatte-als-fliesenspiegel
Arbeitsplatte als Fliesenspiegel: Stilvoll und praktisch
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
fliesenspiegel-verkleiden
Fliesenspiegel verkleiden: 7 einfache und kreative Ideen
rueckwand-kueche-fliesen
Küchenrückwand: Fliesen und moderne Alternativen im Vergleich
fliesenspiegel-bad
Fliesenspiegel im Bad: Tipps zur Auswahl und Verlegung
vinyl-als-fliesenspiegel
Vinyl als Fliesenspiegel: Vorteile und Verlegetipps
fliesenspiegel-alternative
Fliesenspiegel-Alternative: Kreative Ideen für Ihre Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-kueche-hoehe
Fliesenspiegel Küche: Ideale Höhe & Tipps zur Planung
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Fliesenspiegel nachträglich anbringen: So geht’s richtig!
zementfliesen-kuechenspiegel
Eignen sich Zementfliesen als Küchenspiegel?
arbeitsplatte-als-fliesenspiegel
Arbeitsplatte als Fliesenspiegel: Stilvoll und praktisch
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
fliesenspiegel-verkleiden
Fliesenspiegel verkleiden: 7 einfache und kreative Ideen
rueckwand-kueche-fliesen
Küchenrückwand: Fliesen und moderne Alternativen im Vergleich
fliesenspiegel-bad
Fliesenspiegel im Bad: Tipps zur Auswahl und Verlegung
vinyl-als-fliesenspiegel
Vinyl als Fliesenspiegel: Vorteile und Verlegetipps
fliesenspiegel-alternative
Fliesenspiegel-Alternative: Kreative Ideen für Ihre Küche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-kueche-hoehe
Fliesenspiegel Küche: Ideale Höhe & Tipps zur Planung
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Fliesenspiegel nachträglich anbringen: So geht’s richtig!
zementfliesen-kuechenspiegel
Eignen sich Zementfliesen als Küchenspiegel?
arbeitsplatte-als-fliesenspiegel
Arbeitsplatte als Fliesenspiegel: Stilvoll und praktisch
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
fliesenspiegel-verkleiden
Fliesenspiegel verkleiden: 7 einfache und kreative Ideen
rueckwand-kueche-fliesen
Küchenrückwand: Fliesen und moderne Alternativen im Vergleich
fliesenspiegel-bad
Fliesenspiegel im Bad: Tipps zur Auswahl und Verlegung
vinyl-als-fliesenspiegel
Vinyl als Fliesenspiegel: Vorteile und Verlegetipps
fliesenspiegel-alternative
Fliesenspiegel-Alternative: Kreative Ideen für Ihre Küche
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.