Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flusensieb

Flusensieb-Deckel abgebrochen: So öffnen Sie das Sieb sicher

Von Oliver Zimmermann | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Flusensieb-Deckel abgebrochen: So öffnen Sie das Sieb sicher”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/flusensieb-deckel-abgebrochen

Ein abgebrochener Flusensieb-Deckel an der Waschmaschine ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie das Flusensieb sicher entfernen und die Waschmaschine anschließend wieder korrekt zusammenbauen.

flusensieb-deckel-abgebrochen
Beim Flusensieb kann Verschiedenes abbrechen

Das Flusensieb öffnen – so geht’s

Um das Flusensieb Ihrer Waschmaschine sicher und problemlos zu öffnen, befolgen Sie diese Schritte:

1. Vorbereitung:

  • Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz, um jegliches Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
  • Platzieren Sie einen Behälter oder ein Tuch unter der Maschine, um eventuell austretendes Wasser aufzufangen und den Boden zu schützen.

Lesen Sie auch

  • flusensieb-geht-nicht-auf

    Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher

  • flusensieb-geht-nicht-raus

    Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!

  • waschmaschine-flusensieb-verstopft

    Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen

2. Öffnen der Klappe:

  • Das Flusensieb befindet sich in der Regel unten an der Vorderseite der Waschmaschine.
  • Drücken Sie sanft gegen die Klappe oder nutzen Sie den Griff einer Schere, um den Verschluss zu lösen. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um Schäden zu vermeiden.

3. Sieb entfernen:

  • Entfernen Sie das Flusensieb durch eine Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie vorsichtig, bis das Sieb freikommt.
  • Ist der Griff abgebrochen, greifen Sie die verbliebenen Reste vorsichtig mit einer Zange. Falls das Sieb klemmt, bohren Sie kleine Löcher in den verbleibenden Griff und fügen Sie dicke Nägel ein. Mit einer Rohrzange können Sie dann das Sieb herausdrehen.

4. Alternative Methode bei hartnäckigen Fällen:

  • Falls das Sieb weiterhin festsitzt, legen Sie die Waschmaschine vorsichtig auf die Seite.
  • Entfernen Sie die untere Abdeckung und lösen Sie die Verbindungsschläuche zum Flusensieb.
  • Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper mit einer Taschenlampe und einem dünnen Stäbchen.

Flusensieb und Pumpe wieder einsetzen

Nachdem Sie das Flusensieb gereinigt oder ersetzt haben, folgen Sie diesen Schritten, um es und die Pumpe wieder korrekt einzubauen:

1. Flusensieb einsetzen:

Setzen Sie das saubere oder neue Flusensieb in das Pumpengehäuse. Achten Sie darauf, dass die Nasen des Siebs korrekt in die Ausnehmungen passen und der Dichtungsring richtig sitzt, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Falls Ihr Sieb einen Schraubmechanismus hat, drehen Sie es im Uhrzeigersinn fest.

2. Pumpe montieren:

  • Schließen Sie alle zuvor abgetrennten Schläuche sicher an die Pumpe an, um Wasserlecks zu vermeiden.
  • Verbinden Sie die elektrischen Kabel mit der Pumpe. Achten Sie darauf, die Kabel in die vorgesehenen Steckplätze zu setzen.
  • Fixieren Sie das Pumpengehäuse am Rahmen der Waschmaschine und ziehen Sie die entsprechenden Schrauben fest. Überprüfen Sie, ob das Gehäuse stabil sitzt.

3. Abschließende Schritte:

  • Bringen Sie die Abdeckung der Pumpe wieder an.
  • Richten Sie die Waschmaschine auf und schließen Sie diese an das Stromnetz sowie die Wasserleitung an.
  • Führen Sie einen kurzen Probelauf durch, um sicherzustellen, dass die Pumpe und das Flusensieb einwandfrei funktionieren und keine Undichtigkeiten vorhanden sind.

Vorbeugen ist besser – Tipps gegen einen erneuten Defekt

Um zukünftigen Defekten des Flusensieb-Deckels vorzubeugen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

1. Vorbereitung auf Waschvorgänge:

Kontrollieren Sie vor jedem Waschgang die Taschen Ihrer Kleidung auf Fremdkörper wie Papier, Münzen oder Schrauben. Verwenden Sie Wäschenetze für empfindliche Kleidungsstücke und solche mit Bügeln oder Verzierungen, um das Eindringen von spitzen oder scharfkantigen Objekten zu verhindern.

2. Regelmäßige Pflege:

Reinigen Sie das Flusensieb mindestens alle drei Monate. Entfernen Sie Ablagerungen wie Waschmittelreste oder Kalk, um die mechanische Belastung auf das Sieb zu minimieren.

3. Schonende Handhabung:

Gehen Sie beim Öffnen und Schließen des Flusensiebs stets behutsam vor und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen. Bei Schwierigkeiten beim Öffnen kann ein wenig Gleitmittel auf den Gewinderand aufgetragen werden, um den Mechanismus zu schonen.

4. Schutz vor Abnutzung:

Überprüfen Sie bei älteren Waschmaschinen regelmäßig, ob der Deckel oder andere Teile spröde geworden sind. Tauschen Sie betroffene Teile frühzeitig aus, um ein Versagen während der Handhabung zu vermeiden.

Diese präventiven Maßnahmen helfen Ihnen, die Lebensdauer des Flusensieb-Deckels zu verlängern und vermeidbare Defekte zu verhindern, sodass Ihre Waschmaschine zuverlässig einsatzbereit bleibt.

Artikelbild: Elena Loginova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
waschmaschine-tuerverriegelung-oeffnen
Waschmaschine Tür öffnen: So geht’s sicher & einfach
waschmaschine-geht-nicht-auf
Was tun, wenn die Waschmaschinentür nicht aufgeht: Tipps
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
waschmaschine-tuer-abgebrochen
Waschmaschine: Tür abgebrochen? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
waschmaschine-tuer-kaputt
Waschmaschine: Tür kaputt? So öffnen Sie sie!
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Waschmaschinen-Tür nach rechts öffnen: Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
waschmaschine-tuerverriegelung-oeffnen
Waschmaschine Tür öffnen: So geht’s sicher & einfach
waschmaschine-geht-nicht-auf
Was tun, wenn die Waschmaschinentür nicht aufgeht: Tipps
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
waschmaschine-tuer-abgebrochen
Waschmaschine: Tür abgebrochen? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
waschmaschine-tuer-kaputt
Waschmaschine: Tür kaputt? So öffnen Sie sie!
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Waschmaschinen-Tür nach rechts öffnen: Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
waschmaschine-tuerverriegelung-oeffnen
Waschmaschine Tür öffnen: So geht’s sicher & einfach
waschmaschine-geht-nicht-auf
Was tun, wenn die Waschmaschinentür nicht aufgeht: Tipps
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
waschmaschine-tuer-abgebrochen
Waschmaschine: Tür abgebrochen? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
waschmaschine-tuer-kaputt
Waschmaschine: Tür kaputt? So öffnen Sie sie!
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Waschmaschinen-Tür nach rechts öffnen: Geht das?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.