Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flusensieb

Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher

Von Oliver Zimmermann | 18. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher”, Hausjournal.net, 18.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/flusensieb-geht-nicht-auf

Ein festsitzendes Flusensieb in der Waschmaschine erschwert die Reinigung und kann zu Funktionsstörungen führen. Dieser Artikel beschreibt die häufigsten Ursachen für ein blockiertes Flusensieb und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur sicheren Entfernung.

flusensieb-geht-nicht-auf
Es kann unterschiedliche Gründe haben, wenn sich das Flusensieb nicht öffnen lässt

Ursachen für ein festsitzendes Flusensieb

Ein festsitzendes Flusensieb erschwert das Öffnen und Reinigen der Waschmaschine. Hier sind die häufigsten Gründe:

  1. Ansammlung von Flusen und Schmutz: Flusen, Haare und andere Rückstände können sich im Laufe der Zeit im Flusensieb ansammeln. Besonders in Haushalten mit Tieren oder Kleinkindern kann das Flusensieb schneller verstopfen.
  2. Fremdkörper im Sieb: Kleine Gegenstände wie Münzen, Knöpfe oder Haarspangen fallen während des Waschens aus den Taschen und blockieren das Flusensieb.
  3. Kalkablagerungen: In Gebieten mit hartem Wasser können sich Kalkablagerungen am Gewinde und am Dichtungsgummi des Flusensiebs bilden, was das Öffnen erschwert.
  4. Übermäßige Befüllung der Waschmaschine: Regelmäßige Überladungen führen zu einer schnelleren Verstopfung des Flusensiebs durch erhöhtes Flusen- und Schmutzaufkommen.
  5. Verdrehter Filter: Ein falsch eingedrehtes oder schräg eingesetztes Flusensieb kann klemmen und das Öffnen verhindern.

Lesen Sie auch

  • flusensieb-geht-nicht-raus

    Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!

  • flusensieb-deckel-abgebrochen

    Flusensieb-Deckel abgebrochen: So öffnen Sie das Sieb sicher

  • waschmaschine-flusensieb-verstopft

    Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen

Prüfen Sie das Flusensieb regelmäßig und entfernen Sie Verschmutzungen sofort, um schwerwiegendere Probleme zu verhindern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So öffnen Sie ein festsitzendes Flusensieb

Vorbereitung:

  • Stromzufuhr trennen: Ziehen Sie den Netzstecker Ihrer Waschmaschine.
  • Wasserzufuhr stoppen: Drehen Sie den Wasserhahn zu.
  • Handtuch bereitlegen: Platzieren Sie ein Handtuch unter die Klappe des Flusensiebs, um austretendes Wasser aufzufangen.

Anleitung:

  • Maschine leeren: Falls sich noch Wasser in der Waschmaschine befindet, lassen Sie es ab. Nutzen Sie dafür den Ablassschlauch neben dem Flusensieb, falls vorhanden, oder einen flachen Auffangbehälter.
  • Klappe des Flusensiebs öffnen: Drehen Sie am Flusensieb gegen den Uhrzeigersinn. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Schlitzschraubendreher oder eine Zange, um den Griff zu drehen. Wickeln Sie ein Tuch um den Griff, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Maschine kippen: Legen Sie die Waschmaschine vorsichtig auf die Seite, um an die Abdeckung am Boden zu gelangen. Entfernen Sie diese Abdeckung, um den dicken Ablaufschlauch, der zur Laugenpumpe führt, freizulegen.
  • Schlauch entfernen: Lösen Sie den Schlauch und überprüfen Sie den Bereich zwischen Schlauch und Flusensieb. Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper mit den Fingern oder einem geeigneten Hilfsmittel wie Essstäbchen oder einer Taschenlampe.
  • Verkalkungen lösen: Tragen Sie einen geeigneten Entkalker auf das Gewinde des Flusensiebs auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Versuchen Sie anschließend erneut, das Sieb zu lösen.
  • Maschine wiederherstellen: Stellen Sie die Waschmaschine wieder auf und schließen Sie den Schlauch und die Abdeckung wieder an. Öffnen Sie das Flusensieb erneut vorsichtig, um restliches Wasser abzulassen und den Fremdkörper zu entfernen.

Hinweis: Sollten Sie das Flusensieb immer noch nicht öffnen können oder sich unsicher fühlen, wenden Sie sich an einen Fachmann.

Regelmäßige Reinigung des Flusensiebs

Eine regelmäßige Reinigung des Flusensiebs ist entscheidend, um die Effizienz Ihrer Waschmaschine zu gewährleisten und Probleme wie verlängerte Waschzeiten oder ungewöhnliche Geräusche zu vermeiden.

Empfohlene Reinigungsintervalle

Je nach Nutzung der Waschmaschine sollte das Flusensieb etwa alle drei bis sechs Monate gereinigt werden. In größeren Haushalten mit häufigem Wäscheaufkommen kann eine monatliche Reinigung sinnvoll sein.

Benötigte Utensilien

Halten Sie folgende Utensilien bereit, bevor Sie mit der Reinigung beginnen:

  • Flacher Auffangbehälter oder Schüssel
  • Bodenwischtuch zum Aufwischen von austretendem Wasser
  • Putztuch für das Flusensieb

Reinigungsschritte

  • Vorbereitung: Trennen Sie die Waschmaschine vom Strom und schließen Sie den Wasserzulauf. Öffnen Sie die Klappe des Flusensiebs, die sich meist im unteren Bereich der Vorderseite befindet.
  • Sieb entfernen: Stellen Sie einen Behälter unter die Öffnung des Flusensiebs, um austretendes Restwasser aufzufangen. Drehen Sie das Flusensieb gegen den Uhrzeigersinn heraus und entfernen Sie es vorsichtig aus der Maschine.
  • Grobreinigung: Entfernen Sie sämtliche groben Verschmutzungen und Fremdkörper manuell und reinigen Sie das Sieb unter fließendem warmem Wasser gründlich. Eine Spülbürste kann helfen, hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.
  • Feinreinigung: Verwenden Sie einen Scheuerschwamm, um anhaftende Flusen und Verschmutzungen gründlich zu entfernen. Spülen Sie das Sieb nochmals ab und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es wieder einbauen.
  • Reinigung der Öffnung: Entfernen Sie Flusen und Ablagerungen aus der Öffnung des Flusensiebs in der Maschine mit einem trockenen Tuch oder einer kleinen Bürste.
  • Wiedereinbau: Setzen Sie das trockene Flusensieb wieder ein und drehen Sie es fest. Achten Sie darauf, dass es sicher und richtig sitzt, um Leckagen zu vermeiden.

Durch diese einfache, regelmäßige Wartungsarbeit sorgen Sie dafür, dass Ihre Waschmaschine leistungsfähig bleibt und potenzielle Probleme vermieden werden.

Artikelbild: Elena Loginova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-deckel-abgebrochen
Flusensieb-Deckel abgebrochen: So öffnen Sie das Sieb sicher
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-wasser-ablassen
Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Waschmaschine Fussel
Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen
waschmaschine-verstopft
Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-deckel-abgebrochen
Flusensieb-Deckel abgebrochen: So öffnen Sie das Sieb sicher
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-wasser-ablassen
Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Waschmaschine Fussel
Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen
waschmaschine-verstopft
Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-deckel-abgebrochen
Flusensieb-Deckel abgebrochen: So öffnen Sie das Sieb sicher
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-wasser-ablassen
Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Waschmaschine Fussel
Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen
waschmaschine-verstopft
Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.