Wie lackiere ich meinen Gartentisch?
Das Lackieren eines Gartentisches erfordert sorgfältige Vorbereitung und präzises Arbeiten. Hier finden Sie eine klare Anleitung Schritt-für-Schritt:
Material vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien griffbereit haben: Schleifpapier (verschiedene Körnungen), Pinsel oder Lackrolle, wetterbeständiger Lack (optional Grundierung), Abdeckmaterial (z.B. Malervlies oder Plastikfolie), eine Staubmaske und Schutzhandschuhe.
Reinigung
Reinigen Sie den Tisch gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einer Bürste entfernen. Lassen Sie den Tisch vollständig trocknen.
Abschleifen
Schleifen Sie den Tisch ab, um eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Haftung des Lacks zu verbessern. Beginnen Sie mit grobkörnigem Schleifpapier und arbeiten Sie sich zu feinkörnigem Schleifpapier vor. Schleifen Sie in Richtung der Holzmaserung. Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich.
Grundierung auftragen (optional)
Eine Grundierung ist ratsam, wenn Sie helle Farben verwenden oder Ihr Tisch aus unbehandeltem Holz besteht. Sie verhindert das Durchschlagen von Holzinhaltstoffen und sorgt für ein gleichmäßiges Farbergebnis. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen.
Lackieren
Wählen Sie einen Lack, der für den Außenbereich geeignet, wetterfest und UV-stabil ist. Tragen Sie den Lack in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf. Verwenden Sie dabei einen Pinsel oder eine Lackrolle und streichen Sie in Richtung der Holzmaserung. Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. In der Regel sind zwei bis drei Lackschichten notwendig.
Trocknen
Lassen Sie den Gartentisch nach dem letzten Anstrich vollständig durchhärten. Beachten Sie die vom Hersteller angegebenen Trocknungszeiten, bevor Sie den Tisch wieder benutzen.
Tipps für das Lackieren mit Sprühlack
Falls Sie sich für Sprühlack entscheiden, decken Sie die Umgebung gut ab, um Sprühnebel zu verhindern. Halten Sie die Sprühdose etwa 20-30 cm von der Oberfläche entfernt und sprühen Sie in gleichmäßigen, überlappenden Bahnen.
Spezielle Hinweise für Metalltische
Bei Metalltischen sind einige zusätzliche Schritte notwendig:
- Rost entfernen: Entfernen Sie Roststellen gründlich mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier.
- Reinigung: Säubern Sie den Tisch gründlich mit einem Spezialreiniger. Die Oberfläche muss fettfrei und trocken sein.
- Rostschutz: Tragen Sie ein Rostschutzmittel auf und lassen Sie es vollständig trocknen.
- Grundierung: Grundieren Sie mit einer speziellen Metallgrundierung, um die Haftung des Lacks zu verbessern.
- Lackieren: Verwenden Sie für Metall geeigneten Lack – entweder wasserverdünnbare Acryllacke oder lösemittelhaltige Kunstharzlacke. Sprühlack eignet sich besonders für schwer zugängliche Stellen. Achten Sie auf gleichmäßige, überlappende Sprühbewegungen und einen Abstand von 20-30 cm.
- Trocknen: Lassen Sie den Gartentisch vollständig durchtrocknen und beachten Sie die Trocknungszeiten des Herstellers.
Mit diesen Schritten können Sie Ihrem Gartentisch aus Holz oder Metall neuen Glanz verleihen und seine Lebensdauer erheblich verlängern.