Defekte Gasdruckfeder erkennen und beheben
Eine defekte Gasdruckfeder zeigt sich typischerweise dadurch, dass die Sitzhöhe nicht mehr zuverlässig gehalten wird oder der Barhocker ohne Widerstand absinkt. Ein weiteres Indiz ist, wenn der Hebel zur Höhenverstellung keine Reaktion mehr auslöst. Diese Symptome deuten darauf hin, dass die Gasdruckfeder keinen ausreichenden Druck mehr aufbauen kann, wodurch die Funktionalität Ihres Barhockers stark eingeschränkt wird.
Anzeichen für eine defekte Gasdruckfeder
- Der Barhocker sinkt unter Belastung.
- Die Höhenverstellung reagiert verzögert oder gar nicht.
- Keine spürbare Federwirkung mehr vorhanden.
Um die Gasdruckfeder zu ersetzen, benötigen Sie eine neue Feder in den passenden Maßen und idealerweise einen Gummihammer oder eine Rohrzange. Eine Reparatur der Gasdruckfeder selbst ist aufgrund des hochdruckstehenden Gases im Inneren nicht zu empfehlen und auch potenziell gefährlich.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitssicherheit gewährleistet ist, insbesondere beim Einsatz von Werkzeugen wie Hämmern oder Zangen, um die defekte Gasdruckfeder zu entfernen. Der Austausch ist zwar etwas aufwendig, kann aber die Nutzbarkeit und Lebensdauer Ihres Barhockers erheblich verlängern.
Methode 1: Austausch der Gasdruckfeder
Um die Gasdruckfeder Ihres Barhockers auszutauschen, folgen Sie diesen Schritten:
Vorbereitung
Sorgen Sie dafür, dass der Barhocker stabil liegt, bevor Sie beginnen. Legen Sie ihn auf die Seite, sodass er nicht verrutschen kann.
Demontage
- Positionieren Sie den Barhocker stabil auf der Seite, sodass das Fußkreuz sicher auf dem Boden liegt.
- Halten Sie das Fußkreuz mit einer Hand fest, um es zu stabilisieren.
- Klopfen Sie mit dem Gummihammer vorsichtig, aber bestimmt auf das herausragende Ende des Gasfederzylinders, der sich im Fußkreuz befindet. Sollte sich die Gasdruckfeder nicht sofort lösen, ruckeln Sie leicht am Fußkreuz oder heben Sie den Hocker leicht an und versuchen es erneut durch Schütteln und Rütteln.
Sitzfläche lösen
Nachdem die Verbindung zum Fußkreuz gelöst ist, müssen Sie die Gasdruckfeder von der Sitzfläche trennen.
- Greifen Sie die Hartplastikhülse der Gasdruckfeder fest.
- Klopfen Sie vorsichtig rund um die Öffnung, wo die Gasdruckfeder in die Sitzfläche gesteckt ist, um die Verbindung zu lockern und die Feder zu entfernen.
Montage
- Setzen Sie die neue Gasdruckfeder in die Aussparung im Fußkreuz ein. Normalerweise ist einfacher Druck ausreichend, um die Feder zu fixieren. Ein Hammerschlag ist nicht nötig und könnte die neue Feder beschädigen.
- Stecken Sie dann die Sitzfläche auf die neue Gasdruckfeder.
- Prüfen Sie die Funktionalität Ihres Barhockers, indem Sie sich darauf setzen und die Höhenverstellung testen. Stellen Sie sicher, dass der Hebel zur Höhenverstellung frei beweglich ist.
Methode 2: Austausch mit Rohrzange (Alternative)
Falls Sie Schwierigkeiten haben, die Gasdruckfeder mit dem Gummihammer zu lösen, können Sie eine Rohrzange verwenden. Diese Technik ist besonders hilfreich bei festsitzenden Verbindungen.
Anwendung der Rohrzange
- Rohrzange ansetzen: Platzieren Sie die Rohrzange am unteren Ende des Gasdruckfederzylinders nahe der Verbindung zur Sitzfläche. Stellen Sie sicher, dass die Zange einen festen Halt hat.
- Drehen und Ziehen: Drehen Sie die Rohrzange langsam, während Sie gleichzeitig gleichmäßigen Zug ausüben. Achten Sie darauf, die Gasdruckfeder nicht zu beschädigen. Kombinieren Sie leichtes Vor- und Zurückdrehen, um die Feder zu lösen.
- Trennung von Sitzfläche und Fußkreuz: Sobald die Gasdruckfeder sich zu bewegen beginnt, ziehen Sie weiter, bis sie vollständig herausgelöst ist. Achten Sie dabei auf vorsichtige Kraftanwendung, um Schäden zu vermeiden.
Montage der neuen Gasdruckfeder
- Einsetzen der neuen Feder: Setzen Sie die neue Gasdruckfeder in die Öffnung am Fußkreuz. Sie sollte leicht einzusetzen sein. Vermeiden Sie harte Schläge, um das neue Bauteil nicht zu beschädigen.
- Sitzfläche anbringen: Stecken Sie die Sitzfläche vorsichtig auf die neue Gasdruckfeder.
- Funktionsprüfung: Setzen Sie sich auf den Barhocker und testen Sie die Höhenverstellung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Reinigung und Pflege
Nach dem Austausch der Gasdruckfeder empfiehlt sich eine gründliche Reinigung Ihres Barhockers, um dessen Lebensdauer zu verlängern und die Optik zu bewahren. Verwenden Sie für Hartplastikteile einen milden Allzweckreiniger und ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden. Entfernen Sie danach die Rückstände des Reinigers mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Chromteile können Sie mit einer Mischung aus Zitronensäure und Wasser oder einem speziellen Chromreiniger säubern. Polieren Sie die Oberfläche sanft, um den Glanz wiederherzustellen und Korrosion vorzubeugen. Falls Ihr Barhocker Komponenten aus Polyrattan besitzt, reinigen Sie diese ebenfalls mit einem milden Reiniger, da Polyrattan generell pflegeleicht ist.
Zusätzlich sollten Sie die mechanischen Teile, wie Hebel und Gelenke, regelmäßig mit einem Silikonspray oder einem leichten Schmieröl behandeln. Dies garantiert eine reibungslose Funktion der Höhenverstellung und verhindert störende Geräusche.
Durch regelmäßige Pflege erhalten Sie nicht nur ein gepflegtes Aussehen, sondern bewahren auch die Funktionalität und den Sitzkomfort Ihres Barhockers über einen langen Zeitraum. Achten Sie bei der Reinigung und Pflege stets darauf, nach Materialtypen zu differenzieren, um Schäden zu vermeiden.