Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Durchlauferhitzer

Gasheizung mit Durchlauferhitzer: Vorteile & Funktionsweise

Von Torsten Eckert | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Gasheizung mit Durchlauferhitzer: Vorteile & Funktionsweise”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/gasheizung-mit-durchlauferhitzer

Die Kombination aus Gasheizung und Durchlauferhitzer bietet eine effiziente Lösung für Wärme und Warmwasser im Haus. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise, Vorteile und Auswahlkriterien dieser kombinierten Anlage.

gasheizung-mit-durchlauferhitzer
Gasheizung und Durchlauferhitzer sind ein wahres Dreamteam

Die Funktionsweise einer Gasheizung mit Durchlauferhitzer

Eine Gasheizung mit Durchlauferhitzer kombiniert zwei effiziente Systeme, die sowohl Ihre Wohnräume beheizen als auch für die Warmwasserbereitung sorgen. Die Gasheizung erwärmt das Wasser für die Heizungskreisläufe, während der Durchlauferhitzer das Brauchwasser bei Bedarf erhitzt.

Lesen Sie auch

  • durchlauferhitzer-gas-oder-strom

    Gas vs. Strom: Welcher Durchlauferhitzer ist günstiger?

  • warmwasser-durchlauferhitzer

    Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell

  • Durchlauferhitzer Typen

    Durchlauferhitzer-Typen erklärt: Welcher passt zu Ihnen?

Öffnen Sie den Wasserhahn, tritt kaltes Wasser in den Wärmetauscher des Durchlauferhitzers ein. Hier wird es durch die Verbrennung von Gas auf die zuvor eingestellte Temperatur erhitzt. Diese Technik arbeitet schnell und bedarfsgerecht, wodurch Energieverluste minimiert werden.

Komponenten im Überblick

  • Gasbrenner: Der Gasbrenner entzündet sich automatisch bei Aktivierung des Durchlauferhitzers und liefert die nötige Wärmeenergie.
  • Wärmetauscher: Dieser besteht aus Lamellen und Röhren, die direkt im Bereich der Gasflamme liegen, und erwärmt das einströmende kalte Wasser.
  • Temperaturregelung: Die Wassertemperatur lässt sich mittels eines Drehreglers einstellen. Modernere Modelle passen die Leistung des Brenners dynamisch an.
  • Sicherheitsvorrichtungen: Ein Differenzdruckschalter aktiviert den Gasbrenner bei Druckabfall. Zusätzliche Sensoren überwachen Temperatur und Durchfluss.

Diese Technik sorgt für eine kontinuierliche, bedarfsgerechte Warmwasserbereitung, die platzsparend und energieeffizient ist.

Verschiedene Arten von Gas-Durchlauferhitzern

Gas-Durchlauferhitzer unterscheiden sich in ihrer Zündungsart, Temperaturregelung und Leistung. Hier sind die wesentlichen Arten, die Sie in Betracht ziehen können:

Arten der Zündung

  • Permanente Zündflamme: Diese ältere Methode ist weniger effizient, da die Flamme dauerhaft brennt.
  • Piezozündung: Hier erzeugt ein mechanischer Impuls beim Öffnen des Wasserhahns einen Funken, der das Gas entzündet.
  • Elektronische Zündung: Moderne Geräte nutzen Batterien oder integrierte Generatoren für eine elektronische Zündung ohne kontinuierlichen Gasverbrauch.

Temperaturregelung

  • Manuelle Regelung: Einfachere Geräte bieten manuelle Drehknöpfe zur Temperatursteuerung.
  • Halbelektronische Regelung: Diese halten die Temperatur konstanter, reagieren jedoch weniger präzise auf unterschiedliche Wasserentnahmemengen.
  • Elektronische Regelung: Diese nutzen elektronische Sensoren für eine exakte Temperaturkontrolle und erfordern einen Stromanschluss.

Leistung

Gas-Durchlauferhitzer werden auch nach ihrer Heizleistung kategorisiert:

  • Kleinere Modelle (7-12 kW): Für Handwaschbecken oder Einzelzapfstellen mit geringem Warmwasserbedarf.
  • Mittlere Modelle (16-24 kW): Geeignet für Badezimmer und Küchen.
  • Höherleistungsmodelle (ab 25 kW): Für mehrere gleichzeitige Entnahmestellen.

Wann ist eine Gasheizung mit Durchlauferhitzer sinnvoll?

Eine Gasheizung mit Durchlauferhitzer ist besonders wirtschaftlich in Haushalten mit hohem Warmwasserbedarf. In Häusern mit vorhandenem Gasanschluss und in Gebäuden ohne zentrale Warmwasserversorgung ist die Integration eines Durchlauferhitzers sinnvoll. Dies reduziert Energieverluste durch lange Leitungswege. Zudem sind sie platzsparend und ideal für kleinere Wohnungen oder Altbauten, wo keine zentrale Heizung vorhanden ist.

Gas-Durchlauferhitzer bieten auch geringere Wartungskosten und eine lange Lebensdauer, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung macht.

Worauf Sie bei der Wahl achten sollten

Beim Kauf eines Gas-Durchlauferhitzers sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Energiequelle: Stellen Sie sicher, dass ein Gasanschluss vorhanden ist oder installiert werden kann. Erd- oder Flüssiggas ist für den Betrieb notwendig.
  • Leistungsbedarf: Schätzen Sie Ihren Warmwasserbedarf und die Anzahl der gleichzeitig genutzten Zapfstellen ein.
  • Temperaturregelung: Modelle mit elektronischer Temperaturregelung bieten konstantere Wassertemperaturen.
  • Abgasführung: Eine sichere und effiziente Abgasleitung muss vorhanden sein, um Schadstoffe wie Kohlenmonoxid abzuführen.
  • Installation und Wartung: Achten Sie auf fachgerechte Installation und regelmäßige Wartungen durch einen Fachbetrieb.
  • Platzbedarf: Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort den räumlichen Anforderungen des Gerätes entspricht.
  • Sicherheitsstandards und Qualität: Achten Sie auf Gütesiegel und Zertifizierungen, die die Qualität und Sicherheit des Geräts bestätigen.

Durch eine sorgfältige Auswahl stellen Sie sicher, dass Ihr Gas-Durchlauferhitzer effizient und sicher arbeitet und Ihren individuellen Bedürfnissen optimal entspricht.

Artikelbild: Radovan1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Gas vs. Strom: Welcher Durchlauferhitzer ist günstiger?
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
Durchlauferhitzer Typen
Durchlauferhitzer-Typen erklärt: Welcher passt zu Ihnen?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Zentraler Durchlauferhitzer im Keller: Vor- & Nachteile
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Warmwasser: Heizung oder Durchlauferhitzer? Ratgeber & Vergleich
durchlauferhitzer-oder-boiler
Durchlauferhitzer oder Boiler: Was ist die beste Wahl?
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Boiler: Durchlauferhitzer Austausch – Anleitung & Vorteile
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Vorteile und Nachteile im Überblick
warmwasserspeicher-mit-durchlauferhitzer-kombinieren
Warmwasserspeicher und Durchlauferhitzer kombinieren: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Gas vs. Strom: Welcher Durchlauferhitzer ist günstiger?
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
Durchlauferhitzer Typen
Durchlauferhitzer-Typen erklärt: Welcher passt zu Ihnen?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Zentraler Durchlauferhitzer im Keller: Vor- & Nachteile
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Warmwasser: Heizung oder Durchlauferhitzer? Ratgeber & Vergleich
durchlauferhitzer-oder-boiler
Durchlauferhitzer oder Boiler: Was ist die beste Wahl?
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Boiler: Durchlauferhitzer Austausch – Anleitung & Vorteile
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Vorteile und Nachteile im Überblick
warmwasserspeicher-mit-durchlauferhitzer-kombinieren
Warmwasserspeicher und Durchlauferhitzer kombinieren: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Gas vs. Strom: Welcher Durchlauferhitzer ist günstiger?
warmwasser-durchlauferhitzer
Warmwasser-Durchlauferhitzer: So wählen Sie das richtige Modell
Durchlauferhitzer Typen
Durchlauferhitzer-Typen erklärt: Welcher passt zu Ihnen?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Zentraler Durchlauferhitzer im Keller: Vor- & Nachteile
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Warmwasser: Heizung oder Durchlauferhitzer? Ratgeber & Vergleich
durchlauferhitzer-oder-boiler
Durchlauferhitzer oder Boiler: Was ist die beste Wahl?
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Boiler: Durchlauferhitzer Austausch – Anleitung & Vorteile
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Vorteile und Nachteile im Überblick
warmwasserspeicher-mit-durchlauferhitzer-kombinieren
Warmwasserspeicher und Durchlauferhitzer kombinieren: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.