Die optimale Beladung Ihrer Spülmaschine
Eine optimal beladene Spülmaschine spart Strom und Wasser und sorgt für glänzendes Geschirr. Hier finden Sie wertvolle Tipps, um Platz effizient zu nutzen und die Reinigungsleistung zu maximieren.
Geschirr systematisch platzieren
Es ist entscheidend, die Spülmaschine voll zu beladen, jedoch ohne Überladung. Zu wenig Geschirr belastet die Umwelt unnötig, während eine überfüllte Maschine das Reinigungsergebnis verschlechtert.
Im unteren Korb:
- Töpfe und Pfannen: Platzieren Sie sie am Rand, kopfüber, damit das Wasser gut ablaufen kann.
- Teller und große Schalen: Stellen Sie diese vertikal in die vorgesehenen Halterungen.
Im oberen Korb:
- Gläser und Tassen: Stellen Sie sie kopfüber und leicht schräg, sodass das Wasser abfließen kann.
- Kunststoffteile: Sortieren Sie diese ebenfalls im oberen Korb ein, da sie hitzeempfindlicher sind.
Besteck richtig einräumen
Legen Sie Besteck so ein, dass die Teile sich nicht berühren, um unzureichend gereinigte Stellen zu vermeiden.
Im Besteckkorb:
Platzieren Sie Messer, Gabeln und Löffel mit den Griffen nach unten. Scharfe Messer sollten mit der Schneide nach unten einsortiert werden.
In der Besteckschublade:
Nutzen Sie die vorgegebenen Einkerbungen für eine ordentliche Platzierung. Dies erleichtert das Trocknen und verhindert, dass sich Teile berühren.
Vorspülen vermeiden
Entfernen Sie nur grobe Speisereste vor dem Einräumen und verzichten Sie auf Vorspülen unter fließendem Wasser. So sparen Sie Wasser und Energie und verhindern unnötige Abnutzung der Maschine.
Das richtige Spülprogramm wählen
Die Wahl des passenden Programms ist entscheidend für die Reinigungsleistung und Effizienz Ihrer Spülmaschine:
- Eco-Programm: Spart Energie und Wasser, nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch.
- Intensivprogramm: Für stark verschmutztes Geschirr geeignet und bietet eine hohe Reinigungsleistung.
Sprüharme freihalten
Stellen Sie sicher, dass sich die Sprüharme der Spülmaschine frei drehen können, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Blockierte Sprüharme beeinträchtigen die Wasserverteilung und somit das Reinigungsergebnis. Entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen aus den Düsen, um Verstopfungen zu vermeiden.
Überladen vermeiden
Eine überladene Spülmaschine kann die Reinigungsleistung beeinträchtigen und Ihr Geschirr beschädigen. Stellen Sie sicher, dass alle Geschirrteile ausreichend Platz haben, damit Wasser und Reinigungsmittel alle Oberflächen erreichen können. Vermeiden Sie Überlappungen und achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
Das Spülmittelfach
Das Spülmittelfach sollte stets frei zugänglich sein und nicht durch Geschirrteile verdeckt werden. Geben Sie das empfohlene Spülmittel in das Fach und stellen Sie sicher, dass der Verschluss des Faches fest sitzt. Reinigen Sie das Spülmittelfach regelmäßig von Ablagerungen.
Nicht spülmaschinenfestes Geschirr
Beachten Sie die Herstellerangaben, um sicherzugehen, welches Geschirr für die Spülmaschine geeignet ist. Einige Materialien sollten grundsätzlich von Hand gereinigt werden, um Schäden zu vermeiden, wie zum Beispiel Holz, dekoriertes Porzellan, Silberbesteck sowie beschichtete Töpfe und empfindliche Gläser.
Indem Sie diese Tipps anwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Spülmaschine effizient arbeitet und hervorragende Reinigungsergebnisse liefert.