Die drei wichtigsten Schritte beim Anschließen einer Glühbirne
Ein sicherer und erfolgreicher Anschluss einer Glühbirne besteht aus den folgenden Schritten:
1. Stromkreis deaktivieren und prüfen:
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus, um den Stromkreis zu deaktivieren. Überprüfen Sie mit einem Spannungsprüfer, ob kein Strom mehr durch die Leitungen fließt. Halten Sie den Spannungsprüfer an die freiliegenden Kabel; ein Lichtsignal zeigt an, ob noch Spannung vorhanden ist.
2. Leitungen vorbereiten und verbinden:
Lösen Sie die Schrauben an den vorhandenen Lüsterklemmen leicht, um die Kabelenden einführen zu können. Verbinden Sie dann die entsprechenden Kabel der Lampe mit denen aus der Decke:
- Grün-gelber oder roter Schutzleiter (Erdung)
- Blauer oder grauer Nullleiter
- Brauner oder schwarzer Phasenleiter
Ziehen Sie die Schrauben fest, damit die Kabel sicher in der Lüsterklemme befestigt sind.
3. Lampe anbringen und sichern:
Platzieren Sie die Lampe an der gewünschten Stelle und befestigen Sie sie sicher an der Deckenhalterung, die entweder mit Schrauben oder einem Haken montiert wird. Bringen Sie den Kabeldeckel an, um die Verbindungen zu verdecken. Stellen Sie die Sicherung wieder ein und testen Sie die Installation, indem Sie den Lichtschalter betätigen.
Methode 1: Anschluss mit drei Kabeln
Diese Methode ist bei modernen Installationen weit verbreitet. Gehen Sie wie folgt vor, um eine sichere und korrekte Verbindung vorzunehmen:
1. Strom abschalten: Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Überprüfen Sie mit einem Spannungsprüfer, ob die Leitung tatsächlich stromlos ist.
2. Vorbereitung der Kabel: Entfernen Sie etwa 0,5 cm der Isolierung von den Enden der Kabel, um eine saubere Verbindung zu ermöglichen.
3. Lüsterklemme aufbereiten: Lösen Sie die Schrauben der Lüsterklemme vorsichtig, sodass die Kabelenden problemlos eingeführt werden können. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht vollständig herauszudrehen.
4. Kabel anschließen:
- Schutzleiter (grün-gelb): Schließen Sie den grün-gelben Schutzleiter der Lampe an das entsprechende Kabel in der Decke an.
- Nullleiter (blau oder grau): Verbinden Sie den blauen oder grauen Nullleiter der Lampe mit dem blauen oder grauen Kabel in der Decke.
- Phase (braun oder schwarz): Verbinden Sie den braunen oder schwarzen Phasenleiter der Lampe mit dem entsprechenden Kabel in der Decke.
5. Lüsterklemme fixieren: Ziehen Sie die Schrauben der Lüsterklemme fest, damit die Kabel sicher fixiert sind und sich nicht lösen können.
6. Lampe montieren: Befestigen Sie die Lampe an der vorgesehenen Halterung und setzen Sie den Kabeldeckel auf, um die Verbindungen zu verdecken.
Methode 2: Anschluss mit zwei Kabeln (ohne Schutzleiter)
Sollten bei Ihrer Installation kein Schutzleiter vorhanden sein, handelt es sich möglicherweise um eine ältere elektrische Anlage. Verwenden Sie in diesem Fall Lampen der Schutzklasse II. Folgen Sie diesen Schritten:
1. Stromkreis ausschalten: Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis vollständig abgeschaltet ist, und überprüfen Sie dies mit einem Spannungsprüfer.
2. Kabel vorbereiten: Entfernen Sie etwa 0,5 cm der Isolierung von den Enden der beiden Kabel, die aus der Decke kommen. Bereiten Sie auch die Lampenkabel entsprechend vor, falls dies noch nicht geschehen ist.
3. Schutzleiter isolieren: Isolieren Sie den grün-gelben Draht aus der Decke mit einer separaten Lüsterklemme oder durch mehrlagiges Umwickeln mit Isolierband, um ungewollte Kontakte zu verhindern.
4. Kabel anschließen:
- Verbinden Sie den blauen oder grauen Nullleiter der Lampe mit dem blauen oder grauen Kabel aus der Decke.
- Verbinden Sie den braunen oder schwarzen Phasenleiter der Lampe mit dem braunen oder schwarzen Kabel aus der Decke.
5. Klemmverbindungen sichern: Ziehen Sie die Schrauben der Lüsterklemme fest, sodass die Kabel sicher verbunden sind.
6. Lampe montieren: Befestigen Sie die Lampe an der vorgesehenen Halterung und setzen Sie den Kabeldeckel auf, um alle Verbindungen zu verdecken.
Methode 3: Anschluss mit mehreren Deckenkabeln (Schaltgruppen)
Falls Sie mehrere Schaltgruppen verwenden, beispielsweise für getrennt schaltbare Leuchtmittel, benötigen Sie einen Kippschalter mit mehreren Wippen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Strom abschalten: Vergewissern Sie sich, dass der Stromkreis vollständig ausgeschaltet ist.
2. Zugehörigkeit der Kabel ermitteln: Um festzustellen, welches Deckenkabel zu welcher Schaltgruppe gehört, schalten Sie kurzzeitig den Strom ein und verwenden ein Multimeter. Gehen Sie dabei äußerst vorsichtig vor und schalten Sie anschließend den Strom wieder ab.
3. Vorbereitung der Kabel: Entfernen Sie etwa 0,5 cm der Isolierung von den Kabelenden, um eine saubere Verbindung zu gewährleisten.
4. Kabel entsprechend den Schaltgruppen anschließen:
- Schutzleiter (grün-gelb): Schließen Sie den grün-gelben Schutzleiter der Lampe an das entsprechende grün-gelbe Deckenkabel an.
- Nullleiter (blau oder grau): Verbinden Sie den blauen oder grauen Nullleiter der Lampe mit dem dazugehörigen Deckenkabel.
- Phasenleiter (braun oder schwarz): Ordnen Sie den braunen oder schwarzen Phasenleiter der Lampe den jeweiligen Phasenleitern der separaten Schaltgruppen zu. Nicht benötigte Kabel isolieren Sie mit einer Lüsterklemme.
5. Lüsterklemme fixieren: Ziehen Sie die Schrauben der Lüsterklemme fest, um sicherzustellen, dass die Kabel fest sitzen.
6. Lampe montieren: Befestigen Sie die Lampe an der vorgesehenen Halterung und setzen Sie den Kabeldeckel auf, um die Verbindungen zu verdecken.
Methode 4: Lampe mit zwei Kabeln anschließen (ohne Schutzleiter)
Wenn Sie eine Lampe der Schutzklasse II anschließen möchten, die keine Erdung benötigt, folgen Sie diesen Schritten:
1. Vorbereitung: Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus und vergewissern Sie sich mit einem Spannungsprüfer, dass der Strom tatsächlich abgeschaltet ist.
2. Erdung isolieren: Wenn aus der Decke ein grün-gelber Schutzleiter herausragt, isolieren Sie diesen mit einer separaten Lüsterklemme oder umwickeln Sie den Draht mehrfach mit Isolierband, um ungewollte Kontakte zu verhindern.
3. Kabel vorbereiten: Entfernen Sie etwa 0,5 cm der Isolierung von den Enden der Lampen- und Deckenkabel, falls dies noch nicht geschehen ist.
4. Kabel verbinden:
- Nullleiter (N): Der blaue oder graue Nullleiter der Lampe wird direkt mit dem blauen oder grauen Nullleiter aus der Decke verbunden.
- Phasenleiter (L): Der braune oder schwarze Phasenleiter der Lampe wird mit dem braunen oder schwarzen Phasenleiter aus der Decke verbunden.
5. Verbindungen sichern: Ziehen Sie die Schrauben der Lüsterklemme fest, um sicherzustellen, dass alle Kabel fest sitzen.
6. Lampe montieren: Befestigen Sie die Lampe an der vorgesehenen Halterung und schieben Sie den Kabeldeckel nach oben, sodass alle Verbindungen verdeckt sind. Stellen Sie sicher, dass die Lampe sicher an ihrem Platz sitzt.