Granitfliesen reinigen: Die besten Hausmittel
Die richtige Pflege und Reinigung sind entscheidend, um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Granitfliesen zu erhalten. Hier sind einige bewährte Hausmittel:
1. Spülmittellösung:
Mischen Sie warmes Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel für die tägliche Reinigung. Wischen Sie die Fliesen nebelfeucht ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch, um Wasserränder und Schlieren zu vermeiden.
2. Milde Seifenlösung:
Verwenden Sie milde Seife in warmem Wasser. Tragen Sie die Seifenlauge mit einem weichen Schwamm auf die Fliesen auf, entfernen Schmutz und wischen mit klarem Wasser nach.
3. Isopropanol:
In der Küche bietet sich eine Mischung aus Wasser und Isopropanol (50:50) an, um gründlicher zu reinigen und zu desinfizieren. Sprühen Sie die Lösung auf die Fliesen, lassen sie kurz einwirken und wischen dann mit klarem Wasser nach. Trocknen Sie die Fliesen gründlich.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, aggressive Reinigungsmittel und säurehaltige Lösungen wie Essig oder Zitronensaft zu vermeiden, da sie die Granitoberfläche angreifen können.
Reinigung von Granitfliesen im Außenbereich
Granitfliesen im Außenbereich sind oft extremen Bedingungen ausgesetzt und erfordern daher eine regelmäßige Reinigung, um ihre Schönheit zu bewahren.
Grobreinigung
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen wie Blätter und Erde mit einem Besen oder Laubbläser, bevor Sie mit der intensiveren Reinigung beginnen.
Hochdruckreiniger
Für eine gründlichere Reinigung kann ein Hochdruckreiniger verwendet werden. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Druck einstellen: Verwenden Sie mittleren Druck, um die Oberfläche der Fliesen nicht zu beschädigen.
- Strahlführung: Halten Sie den Wasserstrahl in angemessenem Abstand und arbeiten Sie in gleichmäßigen Bewegungen.
Spezielle Reinigungsmittel
Falls nach dem Einsatz des Hochdruckreinigers noch Verfärbungen oder hartnäckige Flecken vorhanden sind, verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger für Natursteine. Diese Reinigungsmittel sind materialschonend und lösen Verschmutzungen effektiv.
Umweltaspekte
Achten Sie darauf, umweltfreundliche und biologisch abbaubare Reinigungsmittel zu verwenden, um die Umwelt zu schonen und das Grundwasser nicht zu gefährden.
Zusätzliche Tipps
Schutz der Oberfläche: Nach der Reinigung sollten die Fliesen vollständig trocknen, bevor eine Imprägnierung aufgetragen wird. Diese schützt vor weiterer Schmutzanhaftung und erleichtert zukünftige Reinigungen.
Hartnäckige Flecken auf Granitfliesen entfernen
Für die Entfernung hartnäckiger Flecken gibt es verschiedene Methoden, die ohne Beschädigung des Granits verwendet werden können.
Spezielle Hausmittel zur Fleckenentfernung
- Natron: Befeuchten Sie die Oberfläche, streuen Natron darüber und lassen es einwirken. Wischen Sie dann mit einem feuchten Tuch nach.
- Speisestärke: Rühren Sie eine Paste aus Speisestärke und Wasser an und tragen Sie diese auf die Flecken auf. Lassen Sie die Paste über Nacht einwirken und entfernen Sie sie am nächsten Tag mit einem feuchten Tuch.
Basische Reinigungsmittel
Bei hartnäckigen Flecken können basische Reinigungsmittel wie Spülmittel verwendet werden. Tragen Sie den Reiniger auf und schrubben Sie die betroffene Stelle sanft mit einem weichen Schwamm.
Spezialreiniger
Falls Hausmittel nicht ausreichen, greifen Sie auf spezielle Natursteinreiniger zurück. Testen Sie das Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass der Granit nicht beschädigt wird. Tragen Sie den Reiniger mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm in kreisenden Bewegungen auf, lassen Sie ihn bei Bedarf einwirken und spülen Sie anschließend mit klarem Wasser nach.
Feste Flecken und Tiefenreinigung
Für besonders hartnäckige Flecken wie Kaugummi oder Harz kann ein Vereisungsspray nützlich sein. Vereisen Sie die betroffene Stelle und entfernen Sie den bröckelnden Schmutz vorsichtig mit einem weichen Lappen. Sollte dies nicht helfen, kann das Abschleifen der obersten Steinschicht nötig sein, was jedoch der letzte Ausweg sein sollte.
Granitfliesen pflegen und schützen
Um die Schönheit und Haltbarkeit Ihrer Granitfliesen zu bewahren, sind spezielle Pflegemaßnahmen erforderlich.
Imprägnierung
Regelmäßige Imprägnierungen schützen Granitfliesen vor Flüssigkeiten und Schmutz. Tragen Sie das Imprägniermittel gleichmäßig auf die gereinigte und trockene Oberfläche auf und lassen Sie es vollständig einziehen.
Politur
Mit der Zeit können Granitfliesen ihren Glanz verlieren. Verwenden Sie spezielle Poliermittel für Granit, um die Oberfläche zu erneuern und einen feinen Schutzfilm zu bilden. Polieren Sie die Fläche in kreisenden Bewegungen und wischen Sie abschließend mit einem weichen Tuch nach.
Vorbeugende Maßnahmen
Um Granitfliesen in makellosem Zustand zu halten, können folgende Tipps hilfreich sein:
- Platzieren Sie Filzgleiter unter Möbelstücken und verwenden Schutzmatten in stark frequentierten Bereichen.
- Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort, um Fleckenbildung zu vermeiden.
- Reinigen Sie regelmäßig mit klaren Wasser oder milden Reinigungsmitteln, um Schmutz und Staub zu entfernen.
Worauf Sie bei der Reinigung von Granitfliesen verzichten sollten
Bestimmte Reinigungsmethoden und -substanzen können die Oberfläche von Granitfliesen beeinträchtigen.
Säurehaltige Reinigungsmittel
Vermeiden Sie säurehaltige Reiniger wie Essig oder Zitronensaft, da sie die kalkhaltigen Bestandteile des Granits angreifen und zu Verfärbungen führen können.
Scheuermittel und abrasive Werkzeuge
Scheuermittel sowie harte Bürsten oder Schwämme mit kratzenden Oberflächen sind tabu, da sie Kratzer verursachen können.
Heißes Wasser und Dampfreiniger
Reinigen Sie Granitfliesen nur mit lauwarmem Wasser. Heißes Wasser und Dampfreiniger können die Struktur des Steins angreifen und Schäden verursachen.
Überdosierung von Reinigungsmitteln
Verwenden Sie Reinigungsmittel sparsam, um Schlierenbildung zu vermeiden und den Glanz der Fliesen zu erhalten. Spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.
Chlor- und Bleichmittelhaltige Reiniger
Chlor- und Bleichmittelhaltige Reiniger können die Farbe des Granits ausbleichen und die Oberfläche empfindlicher gegenüber Verschmutzungen machen. Vermeiden Sie daher deren Einsatz.
Durch Beachtung dieser Hinweise gelingt Ihnen eine schonende und effektive Reinigung Ihrer Granitfliesen, sodass ihre Schönheit und Langlebigkeit lange erhalten bleibt.