Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gummi

Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!

Von Emilia Nowak | 19. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Gummiflecken entfernen: So werden Sie sie los!”, Hausjournal.net, 19.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/gummi-entfernen

Unerwünschter Gummiabrieb im Garten oder auf Gartenmöbeln? Dieser Artikel zeigt effektive Methoden zur Entfernung von Gummiflecken, von einfachen Hausmitteln bis hin zu professionellen Reinigern.

gummi-entfernen
Alte Gummidichtungen sind oft porös und hart

Einfache Lösungen für leichte Verschmutzungen

Leichte Gummiflecken lassen sich häufig mit haushaltsüblichen Mitteln behandeln. Hier sind einige Methoden, die Ihnen helfen können:

  1. Essiglösung: Mischen Sie 70 Prozent Wasser und 30 Prozent weißen Essig. Tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm auf die betroffene Stelle auf und wischen Sie sie anschließend gründlich ab. Essig desinfiziert außerdem die Oberfläche.
  2. Zitronensaft: Obwohl Zitronensaft desinfizierend wirkt, hat er auch reinigende Eigenschaften. Tränken Sie ein sauberes Tuch mit Zitronensaft und reiben Sie es sanft über den Gummifleck. Lassen Sie es kurz einwirken und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab.
  3. Natronpaste: Mischen Sie Natron mit Wasser, bis eine Paste entsteht. Tragen Sie die Paste auf den Gummifleck auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Reiben Sie dann mit einem weichen Tuch über die Stelle und spülen Sie die Rückstände mit Wasser ab.
  4. Wärmebehandlung: Nutzen Sie einen Haarföhn und richten Sie ihn aus sicherem Abstand auf die betroffene Fläche, bis der Gummi weich wird. Danach können Sie den Fleck einfach abwischen.
  5. Spachtel oder Kreditkarte: Verwenden Sie einen weichen Spachtel oder eine Plastikkarte, um den Gummi vorsichtig abzulösen. Diese Werkzeuge verhindern Kratzer und sind schonend zur Oberfläche.

Lesen Sie auch

  • gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen

    Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell

  • gummiabrieb-auf-parkett-entfernen

    Gummiabrieb auf Parkett entfernen: So geht’s!

  • gummiabrieb-aus-kleidung-entfernen

    Gummiabrieb aus Kleidung entfernen: Tipps & Tricks

Probieren Sie alle Methoden zunächst an einer unauffälligen Stelle aus, um sicherzustellen, dass keine Schäden am Material entstehen.

Effektive Methoden für hartnäckigere Fälle

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, gibt es spezielle Verfahren für hartnäckige Gummiflecken:

  1. Ölbehandlung: Tragen Sie etwas Speiseöl auf ein Tuch auf und reiben Sie den Fleck damit ein. Das Öl hilft, das Gummi zu erweichen und zu lösen. Wischen Sie anschließend die Reste mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
  2. Haftgummi: Rollen Sie Haftgummi einfach über die betroffene Fläche. Der Gummi dringt in kleine Poren ein und zieht den Schmutz heraus. Erneuern Sie die oberste Schicht des Haftgummis, wenn er zu dunkel wird.
  3. Nagellackentferner mit Aceton: Tragen Sie den Nagellackentferner mit einem Tuch auf den Fleck auf und lassen Sie ihn kurz einwirken. Entfernen Sie anschließend den gelösten Gummi vorsichtig mit einem Metallschaber oder einer Plastikkarte. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  4. Fusselbürste oder Kleberolle: Eine praktische Methode für Textiloberflächen ist die Verwendung einer Fusselbürste oder Kleberolle. Diese Werkzeuge helfen, größere Gummireste zu entfernen, indem sie diese einfach aufnehmen.
  5. Erhitzen: Erwärmen Sie den Gummi mit einem Haarföhn, bis er weicher wird. Entfernen Sie anschließend die Reste mit einem Tuch oder einem Schaber.

Testen Sie diese Methoden ebenfalls an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass keine Schäden am Material entstehen.

Professionelle Reiniger für hartnäckige Gummiflecken

Für besonders hartnäckige Gummiflecken bietet der Fachhandel spezielle Reinigungsmittel an. Diese sind besonders leistungsstark und für verschiedene Oberflächen geeignet:

1. Grundreiniger:

  • Eigenschaften: Entfernt tiefsitzenden Gummiabrieb.
  • Anwendung: Tragen Sie den Reiniger unverdünnt auf die verschmutzte Stelle auf und lassen Sie ihn kurz einwirken. Bearbeiten Sie den Fleck gründlich mit einer Bürste und spülen Sie anschließend die Rückstände mit klarem Wasser ab.

2. Spezialreiniger:

  • Eigenschaften: Entwickelt für besonders resistente Verschmutzungen.
  • Anwendung: Dosieren Sie den Reiniger nach Anweisung und tragen Sie ihn auf. Lösen Sie den Gummi durch Schrubben oder Schaben und spülen Sie sorgfältig nach.

3. Orangenöl-Reiniger:

  • Eigenschaften: Natürlicher Reiniger für hartnäckige Flecken.
  • Anwendung: Tragen Sie den Reiniger auf die betroffene Stelle auf und arbeiten Sie ihn mit einer Bürste ein. Entfernen Sie die Rückstände nach einigen Minuten Einwirkzeit mit einem feuchten Tuch.

Testen Sie alle chemischen Reiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie keine Schäden an der Oberfläche hinterlassen. Schutzhandschuhe und eine gute Belüftung des Raumes sind ebenfalls empfehlenswert.

Mit den richtigen professionellen Reinigern und der passenden Anwendung beseitigen Sie auch hartnäckige Gummiflecken effektiv und schonend.

Artikelbild: Jedsada Naeprai/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen
Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell
gummiabrieb-auf-parkett-entfernen
Gummiabrieb auf Parkett entfernen: So geht’s!
gummiabrieb-aus-kleidung-entfernen
Gummiabrieb aus Kleidung entfernen: Tipps & Tricks
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar
gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
verfaerbtes-gummi-reinigen
Gummi reinigen: Einfache Methoden gegen Verfärbungen
kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
kuehlschrankdichtung-reinigen
Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen
Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell
gummiabrieb-auf-parkett-entfernen
Gummiabrieb auf Parkett entfernen: So geht’s!
gummiabrieb-aus-kleidung-entfernen
Gummiabrieb aus Kleidung entfernen: Tipps & Tricks
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar
gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
verfaerbtes-gummi-reinigen
Gummi reinigen: Einfache Methoden gegen Verfärbungen
kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
kuehlschrankdichtung-reinigen
Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummiabrieb-auf-schuhen-entfernen
Gummiabrieb auf Schuhen entfernen: So geht’s leicht & schnell
gummiabrieb-auf-parkett-entfernen
Gummiabrieb auf Parkett entfernen: So geht’s!
gummiabrieb-aus-kleidung-entfernen
Gummiabrieb aus Kleidung entfernen: Tipps & Tricks
farbe-von-gummi-entfernen
Farbe von Gummi entfernen: So geht’s schonend & effektiv
gummi-pflegen-hausmittel
Gummi pflegen: So bleiben Gummiteile elastisch & haltbar
gummi-reinigen
Gummi reinigen: Hausmittel für strahlende Ergebnisse
stockflecken-auf-gummi-entfernen
Stockflecken auf Gummi entfernen: So geht’s einfach & effektiv
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
verfaerbtes-gummi-reinigen
Gummi reinigen: Einfache Methoden gegen Verfärbungen
kuehlschrankdichtung-pflegen
Kühlschrankdichtung pflegen: So bleibt sie lange sauber & dicht
kuehlschrankdichtung-reinigen
Kühlschrankdichtung reinigen: So geht’s richtig & hygienisch
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.