Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Balkon
Alle Artikel
Ist eine Baugenehmigung für die Balkonverglasung notwendig?
Sichtschutzzaun zum Nachbarn ohne Konflikt aufstellen
Kindersicherung auf dem Balkon
Balkon oder Terrasse? Unterschiede & Gestaltungstipps erklärt
Balkongeländer streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
Balkon, freistehend
Balkon betonieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Loggia abdichten – daran sollten Sie denken
Balkon-Wandanschluss abdichten: So geht’s richtig!
Balkontür lässt sich nicht öffnen? Ursachen & Lösungen
Balkon japanisch gestalten: Ruheoase mit Zen-Flair
Balkon verputzen: Anleitung für Heimwerker
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Einen Balkon pflastern
Der ideale Belag für einen Stahlbalkon
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
Leichter als gedacht: Einen Brunnen für den Balkon selber bauen
Loggia: die richtige Abdichtung im Detail
Der Balkonuntergrund
1
…
5
6
7
…
10