Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Baustoffe
Alle Artikel
Holzwurm erkennen: Aussehen der Larven & Käfer im Detail
Die Verträglichkeit von PVC und Bitumen sicherstellen
Anhydritestrich im Bad: Sichere Abdichtung & Alternative
Kork verbrennen: Sinnvoll oder schädlich?
Kellerboden abdichten: Dichtschlämme richtig anwenden
Bambus verbrennen: Sicherheitstipps & umweltfreundliche Alternativen
Glasfaser-Fugendeckstreifen anwenden: Anleitung & Tipps
Eternit-Rohre entsorgen: Sicherheit und Vorschriften beachten
Alles Wissenswerte zur Hausfassade aus Klinker
Halböl herstellen: Einfache Anleitung und Tipps
Beton in Architektur und Kunst
Gipskarton oder Gipsfaserplatten: Die richtige Wahl treffen
Beton nimmt Feuchtigkeit auf? So schützen Sie Ihr Bauwerk!
Gipskartonplatten montieren: Lattenabstand richtig wählen
Keramik oder Betonplatten: Was passt besser zur Terrasse?
Bitumenanstrich für die Außenwand – so gehen Sie richtig vor
Kalksandstein und Hitze: So bleibt Ihr Zuhause kühl
Polycarbonatplatten bohren – so machen Sie es richtig
Gewindestangen einbetonieren: So geht’s richtig & sicher
Quellmörtel einbringen: Anleitung für Heimwerker
1
…
141
142
143
…
152