Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Grundstück
Alle Artikel
Kletterpflanzen an der Grundstücksgrenze: Das sollten Sie wissen
Kanalanschluss: Zuständigkeit ab Grundstücksgrenze klären
Erdarbeiten an der Grenze: Was ist erlaubt?
Briefkasten: Hauswand oder Grundstücksgrenze?
Brandschutzmauer: Wann ist sie an der Grenze Pflicht?
Bienenstock & Grundstücksgrenze: Das sollten Sie wissen
Äste ragen über Grundstücksgrenze? So reagieren Sie richtig:
Abstandsfläche Giebelseite: So berechnen Sie richtig
Kompost-Abstand zur Grundstücksgrenze: Das müssen Sie wissen
Grundstück erschließen - Kosten & Preisbeispiele
Baumbestand an der Grenze: Was ist rechtens?
Ein Hinterliegergrundstück darf und muss Wegerecht beanspruchen
Straßenreinigung: Gebührenpflicht für Hinterliegergrundstücke?
Hinterliegergrundstück: Definition, Rechtslage und Nutzung
Zufahrt Hinterliegergrundstück: Welche Breite ist erlaubt?
Zaun auf der falschen Seite? So klären Sie die Grundstücksgrenze:
Grundstück erweitern: So gewinnen Sie mehr Platz
Hecke entfernen: Rechte, Methoden und Nachbarschaftsrecht
Grenzmauer abreißen: Rechte und Pflichten erklärt
Grundstücksgrenze: Wem gehört die Hecke wirklich?
1
…
3
4
5