Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Altbau
Alle Artikel
Gardinenstange befestigen: Altbau-Lösungen & Tipps
Mäuse in der Altbauwand: So werden Sie sie los!
Altbau-Hellhörigkeit: So wird’s ruhiger!
Deckenaufbau Altbau: Sanierung & Konstruktionen erklärt
Stuck im Altbau – Vorteile, Nachteile, Tipps für den Erhalt
Schalldämmung Boden Altbau: So verbessern Sie die Akustik
Energieverbrauchskennwert des Altbaus – Berechnung und Verbesserung
Stahlträgerdecke im Altbau: Sanierung und Herausforderungen
Bodenaufbau Altbau ohne Keller: So geht’s richtig
Altbau: Ab wann gilt ein Haus als solcher?
Fassadendämmung im Altbau: So vermeiden Sie Schimmel
Untersparrendämmung im Altbau – die gute Dämmlösung
Altbauwand sanieren – folgende Fälle treten auf
Dreifachverglasung: Schimmel im Altbau vermeiden?
Fundament erneuern Altbau: So retten Sie Ihr Haus
Altbau Dachdämmung: So geht’s ohne Unterspannbahn
Wasserbett im Altbau – geht das?
Luftheizung im Altbau: Systeme, Anforderungen, Tipps
Die abgehängte Decke im Altbau – Zweck und Konstruktion
Ziegeldecke im Altbau sanieren: Zustandserfassung & Planung
1
2
3
4
5