Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Haustypen
Alle Artikel
Wasserschaden im Fertighaus: So retten Sie Ihr Haus
Der Holzrahmenbau beim Fertighaus
Das Fertighaus als Bauernhaus – ist das überhaupt möglich?
Das Walmdach beim Fertighaus – Vor- und Nachteile
Die Dachterrasse beim Fertighaus – lohnt sich das?
Das Satteldach beim Fertighaus – eine vernünftige Wahl
Das Fertighaus – Musterhäuser bereits im Voraus besichtigen
Glas – so gestalten Sie Ihr Fertighaus richtig
Fertighaus im Toskana-Stil: Traumhaus mit mediterranem Flair
Bauzeit Massivhaus: Wie lange dauert der Bau wirklich?
Was ist ein Massivhaus als Ausbauhaus?
Die Heizung im Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage: Ihr Weg zur sicheren Rendite
Reihenhaus sanieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Doppelhaus-Trennwand: Schallschutz, Brandschutz, Energieeffizienz
Doppelhaushälfte: Vorteile und Nachteile einfach erklärt
Holzhaus-Fundament: Welches passt zu meinem Projekt?
Holzhaus-Nachteile: Witterung, Schallschutz und Pflegeaufwand
Holzhaus-Pflege: Tipps zur Inspektion und Behandlung
Holzhaus verkleiden: Methoden, Tipps und Funktionen
1
…
9
10
11
…
28