Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Bauen
Alle Artikel
Grundstücksgrenze markieren: So geht’s richtig
Grundstücksgrenze: Welche Toleranz ist erlaubt?
Hausanschlusskasten: Gebäude oder Grundstücksgrenze?
Heckenhöhe auf der Grenze: Was ist erlaubt?
Trampolin im Garten: Welcher Grenzabstand ist rechtlich erlaubt?
Randsteine an der Grundstücksgrenze: Was ist erlaubt?
Schuppen an der Grenze bauen: Regeln & Tipps
Stellplätze: Das ist an der Grundstücksgrenze erlaubt
Tanne an Grundstücksgrenze: Bestandsschutz & Lösungen
Überbaung: Grundstücksgrenze und Wärmedämmung erklärt
Vordach & Grundstücksgrenze: Abstand richtig messen
Wärmepumpe: Abstand zur Grundstücksgrenze – Das gilt!
Bambus pflanzen: Wichtige Grenzabstände beachten
Tannen an der Grenze: Wie hoch dürfen sie sein?
So stoppen Sie tierische Holzschädlinge: Erkennen & Handeln
Holzschädlinge: Pilzbefall erkennen & bekämpfen
Holzschädlinge bestimmen: Anzeichen & Merkmale erkennen
Holzschädlinge bekämpfen: So schützen Sie Ihr Zuhause
Grenzbebauung: Wann darf man das Nachbargrundstück betreten?
Dachentwässerung: So vermeiden Sie Streit mit dem Nachbarn
1
…
488
489
490
…
507