Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Treppen
Alle Artikel
Außentreppe: Maße richtig planen für mehr Komfort & Sicherheit
Eine Betontreppe berechnen
Was ist eine Treppenöffnung – und wie groß muss sie sein?
Außentreppe: Ideale Steigung für Komfort & Sicherheit
Der U-Wert einer Bodentreppe entsteht aus mehreren Variablen
Das Treppenauge ansprechend verkleiden
Holztreppe auffrischen – so gehts
Das sollten Sie wissen, bevor Sie die Treppe sandstrahlen!
Stahltreppen teilweise selber bauen
Das Reparieren von Treppenstufen der unterschiedlichen Treppenarten
Die Außentreppe wetterfest verfugen
Treppenstufen abgewetzt oder hässlich? Aufdoppeln hilft!
Die halb gewendelte Betontreppe
Außentreppe aus Stein - Kosten & Preisbeispiele
Spartreppe berechnen – ein Beispiel
Handlauf benutzen: Mehr Sicherheit auf Treppen erzielen
Aussentreppe verputzen: Anleitung für eine robuste Oberfläche
Treppenarten aus Holz – welche Formen gibt es?
Granitstufen auf Stahltreppe befestigen: 3 Methoden
Handlauf biegen – je nach Material
1
…
10
11
12
…
19