Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Türen
Alle Artikel
Haustürverriegelung nachrüsten: So geht’s sicher & einfach
Haustür Maße ermitteln: Wie richtig messen?
Einbauen einer Glastür – welche Zarge ist die richtige?
Schließzylinder – so erkennen Sie den Aufbohrschutz
Eine Schiebetür nachträglich in die Mauer bauen: Geht das?
Haustür: Welches Material soll ich wählen?
Glastüren reinigen: Tipps für streifenfreien Glanz
Haustür folieren: Anleitung & Tipps für die einfache Renovierung
Schließzylinder defekt: So lösen Sie das Problem selbst
Klotür selber bauen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
Einen Schließzylinder wechseln
Absenkdichtung der Haustür nachrüsten – so geht’s
Haustür mit Holz verkleiden: So gelingt’s!
Glastür-Zarge verstärken: So geht’s sicher & stabil
Schließzylinder – der richtige Überstand
Wie lässt sich eine Hebetür aushängen?
Kranz an Haustür befestigen: Sicher und ohne Schäden
Keine Chance für Einbrecher: Glastür sichern
Schlüssel verloren – was tun?
Türschloss klemmt: Ursachen & Lösungen für klemmendes Schloss
1
…
10
11
12
13