Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holz

Holz mit Sprühlack lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish

Von Johann Kellner | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Holz mit Sprühlack lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/holz-mit-spruehlack-lackieren

Holzmöbel und -objekte im Garten verschönern die grüne Oase, benötigen aber Schutz vor Witterungseinflüssen. Eine Lackierung mit Sprühlack ist einfach und effektiv. Dieser Artikel erklärt die optimale Vorbereitung des Holzes, die richtige Anwendung verschiedener Sprühlack-Typen und gibt Tipps für ein perfektes Ergebnis.

holz-mit-spruehlack-lackieren

Die optimale Vorbereitung für ein perfektes Ergebnis

Eine sorgfältige Vorbereitung Ihrer Holzoberfläche ist entscheidend für ein makelloses Lackierergebnis. Beachten Sie die folgenden Schritte, um ideale Bedingungen für das Lackieren mit Sprühlack zu schaffen:

Lesen Sie auch

  • moebel-mit-spruehlack-lackieren

    Möbel lackieren mit Sprühlack: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Stuhl ansprühen

    Stuhl lackieren mit Spraydose: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • holz-lackieren-mit-spritzpistole

    Holz Lackieren: Anleitung für die Spritzpistole

  1. Arbeitsumgebung vorbereiten: Sichern Sie sich eine gut belüftete Arbeitsumgebung oder arbeiten Sie im Freien. Tragen Sie einen Atemschutz, um sich vor Dämpfen zu schützen und vermeiden Sie das Lackieren bei hoher Luftfeuchtigkeit oder extremen Temperaturen.
  2. Holzoberfläche reinigen: Entfernen Sie gründlich jeglichen Staub, Schmutz oder Fett von der Holzoberfläche mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie das Holz vollständig trocknen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
  3. Alte Lackschichten und Schäden entfernen: Falls Sie alte Lackschichten oder rostige Stellen haben, entfernen Sie diese gründlich. Für alte Lacke können Sie einen Föhn oder Abbeizer verwenden und anschließend mit grobem Schleifpapier nacharbeiten. Unebenheiten sollten mit Holzspachtel ausgebessert und geschliffen werden, bis die Oberfläche glatt ist.
  4. Feinschliff: Schleifen Sie die Oberfläche mit feinkörnigem Schleifpapier ab, um eine glatte Basis zu schaffen. Eine Körnung von etwa 150 ist hierfür optimal. Feinere Körnungen können für den letzten Schliff verwendet werden.
  5. Schleifstaub entfernen: Nach dem Schleifen ist es essenziell, den gesamten Schleifstaub zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch, um eine saubere Oberfläche zu gewährleisten.
  6. Grundierung auftragen: Bei unbehandeltem Holz empfiehlt es sich, eine Schutzgrundierung aufzutragen. Diese sorgt für eine bessere Haftung des Lacks und schützt das Holz zusätzlich.
  7. Umgebung abdecken und schützen: Decken Sie den Arbeitsbereich mit Folie, Zeitungspapier oder Malervlies ab, um Lackspritzer auf dem Boden oder umliegenden Gegenständen zu verhindern. Auch hier sollten Elemente wie Scharniere oder Teile, die nicht lackiert werden sollen, mit Tape abgedeckt werden.

Sprühlack auftragen – Schritt für Schritt zur perfekten Lackierung

Für eine einwandfreie und gleichmäßige Lackierung mit Sprühlack sind ein paar grundlegende Schritte unerlässlich. Befolgen Sie diese detaillierte Anleitung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:

  1. Sprühdose vorbereiten: Schütteln Sie die Sprühdose intensiv für mindestens 2 Minuten. Dadurch vermischen sich die Lackpigmente gleichmäßig, was eine ebene Farbabgabe ermöglicht.
  2. Sprühtechnik anwenden: Halten Sie die Sprühdose etwa 20-30 cm von der Holzoberfläche entfernt. Bewegen Sie die Dose kontinuierlich in gleichmäßigen, leicht überlappenden Bahnen, um Ansätze und ungleichmäßige Farbverteilungen zu vermeiden.
  3. Kreuzgang verwenden: Für eine gleichmäßige Beschichtung lackieren Sie zuerst horizontal und dann nach einer 90-Grad-Drehung vertikal. Diese Technik hilft, die Deckkraft zu maximieren und ein homogenes Ergebnis zu erzielen.
  4. Zwischenschichten trocknen lassen: Lassen Sie jede Lackschicht ausreichend trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Die Trocknungszeit kann variieren, orientieren Sie sich daher an den Herstellerangaben auf der Sprühdose.
  5. Mehrere Schichten für optimale Deckung: Eine glatte und deckende Lackierung erfordert meist zwei bis drei Schichten. Wiederholen Sie die Schritte wie zuvor beschrieben bei jeder neuen Schicht.
  6. Oberfläche abschließen: Nach dem vollständigen Trocknen der letzten Lackschicht können Sie die Oberfläche für ein besonders ebenmäßiges Finish leicht mit feinem Schleifpapier anschleifen. Entfernen Sie danach den Schleifstaub gründlich mit einem feuchten Tuch.

Unterschiedliche Sprühlacke für verschiedene Anforderungen

Die Wahl des richtigen Sprühlacks für Ihr Holzprojekt hängt stark von den speziellen Anforderungen und dem Einsatzgebiet ab. Hier sind einige Sprühlacktypen, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften auszeichnen und für verschiedene Anwendungen geeignet sind:

  • Acryllacke: Acryllacke sind wasserbasiert und trocknen schnell durch das Verdunsten des enthaltenen Wassers. Sie sind geruchsarm und setzen weniger Schadstoffe frei, was sie umweltfreundlicher macht. Diese Lacke sind ideal für Innenanwendungen und bieten eine widerstandsfähige Oberfläche.
  • Kunstharzlacke: Kunstharzlacke (auch als Alkydharzlacke bekannt) basieren auf synthetischen Harzen und sind besonders robust sowie kratzfest. Sie erzeugen eine glänzende Oberfläche und eignen sich gut für stark strapazierte Möbelstücke oder Außenanwendungen, da sie beständiger gegen Witterungseinflüsse sind. Bei der Anwendung sollten Sie jedoch auf eine gute Belüftung achten, da diese Lacke Lösungsmittel enthalten.
  • Kreidesprühlack: Dieser Speziallack ermöglicht ein mattes, samtiges Finish und ist leicht zu verarbeiten, da meist keine aufwändige Oberflächenvorbehandlung erforderlich ist. Diese Lacke bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere für Möbel und Dekorationen im Shabby-Chic-Stil.
  • Klarlack: Klarlack wird verwendet, um die Holzoberfläche zu schützen und die natürliche Maserung zu betonen. Er kann sowohl als abschließende Schutzschicht über Farblacken oder auf unbehandeltem Holz aufgetragen werden, um das Holz widerstandsfähiger gegen Kratzer und äußere Einflüsse zu machen.

Beim Einsatz dieser Lacke sollten Sie stets die Anwendungshinweise der Hersteller beachten und sicherstellen, dass der gewählte Lack für Ihr spezifisches Projekt und die erwarteten Beanspruchungen geeignet ist. Beachten Sie auch, dass für größere Flächen eventuell mehrere Schichten und entsprechende Trocknungszeiten notwendig sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Artikelbild: Vera/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel lackieren mit Sprühlack: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stuhl ansprühen
Stuhl lackieren mit Spraydose: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holz-lackieren-mit-spritzpistole
Holz Lackieren: Anleitung für die Spritzpistole
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen: Anleitung für Innenräume
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
zaun-lackieren-spruehpistole
Zaun lackieren mit der Sprühpistole: So geht’s richtig
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle auftragen: Anleitung für ein streifenfreies Ergebnis
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel lackieren mit Sprühlack: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stuhl ansprühen
Stuhl lackieren mit Spraydose: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holz-lackieren-mit-spritzpistole
Holz Lackieren: Anleitung für die Spritzpistole
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen: Anleitung für Innenräume
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
zaun-lackieren-spruehpistole
Zaun lackieren mit der Sprühpistole: So geht’s richtig
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle auftragen: Anleitung für ein streifenfreies Ergebnis
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

moebel-mit-spruehlack-lackieren
Möbel lackieren mit Sprühlack: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Stuhl ansprühen
Stuhl lackieren mit Spraydose: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holz-lackieren-mit-spritzpistole
Holz Lackieren: Anleitung für die Spritzpistole
Lasierte Möbel streichen
Lack auf Lasur streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
holzoptik-streichen
Holzoptik streichen: 3 Wege für täuschend echte Ergebnisse
holzwand-streichen-innen
Holzwand streichen: Anleitung für Innenräume
lack-ueberlackieren
Lack überlackieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
zaun-lackieren-spruehpistole
Zaun lackieren mit der Sprühpistole: So geht’s richtig
regal-lackieren
Regal lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack streichen: So gelingt’s perfekt
lack-mit-rolle-auftragen
Lack mit Rolle auftragen: Anleitung für ein streifenfreies Ergebnis
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.