Die optimale Lagerung von Holzbriketts: Trocken und geschützt
Um die Qualität und Brenneigenschaften Ihrer Holzbriketts langfristig zu sichern, sollten Sie auf eine trockene und gut belüftete Lagerung achten. Ideale Lagerorte sind trockene Innenräume, wie Garagen oder Dachböden, die vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Lagerungsmöglichkeiten in Innenräumen
Stellen Sie sicher, dass die Lagerräume trocken sind, um ein Aufquellen der Briketts zu vermeiden. Hier einige Tipps für geeignete Lagerorte:
- Keller: Achten Sie darauf, dass der Keller keine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist. Werte unter 60 % sind ideal.
- Dachboden: Auch hier sollte eine gute Belüftung und Trockenheit gewährleistet sein.
- Garage: Stellen Sie sicher, dass die Garage geschlossen und trocken ist.
Schutzmaßnahmen gegen Feuchtigkeit
Selbst in trockenen Innenräumen sollten Holzbriketts immer zusätzlich vor Feuchtigkeit geschützt werden:
- Originalverpackung: Lassen Sie die Briketts nach Möglichkeit in der Originalverpackung, die oft aus schützender Folie besteht.
- Auf Paletten lagern: Platzieren Sie die Briketts auf Paletten, um direkten Bodenkontakt zu vermeiden.
- Plane zur Abdeckung: Decken Sie die Briketts, besonders bei längerer Lagerung, mit einer wasserdichten Plane ab.
Lagerung im Freien als Notlösung
Falls eine Lagerung im Freien notwendig sein sollte, beachten Sie folgende Punkte:
- Überdachung: Schützen Sie die Briketts vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung durch eine Überdachung.
- Bodenabstand: Vermeiden Sie direkten Bodenkontakt, indem Sie die Briketts auf einer Palette oder einem trockenen Untergrund lagern.
Mit diesen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre Holzbriketts ihre hervorragenden Brenneigenschaften beibehalten und auch langfristig einsatzbereit bleiben.
Zusätzliche Hinweise zur Lagerung in Wohnräumen
Bei der Lagerung größerer Mengen in Wohnräumen oder auf Dachböden sollten Sie sich über die Brandschutzbestimmungen in Ihrer Region informieren. In vielen Fällen ist ein gewisser Sicherheitsabstand zu Kaminöfen und anderen Feuerquellen vorgeschrieben. Für den kurzfristigen Bedarf können Holzbriketts sogar in gut belüfteten Wohnzimmern untergebracht werden. Halten Sie dabei jedoch immer einen Sicherheitsabstand zu offenen Flammen ein, um mögliche Gefahren zu minimieren.
Durch diese Maßnahmen bleibt der Heizwert Ihrer Holzbriketts erhalten, und Sie können über Jahre hinweg von ihrer effizienten Wärme profitieren.