Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fräsen

Holzkanten fräsen: So gelingen Ihnen perfekte Abrundungen.

Von Lukas Becker | 3. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Holzkanten fräsen: So gelingen Ihnen perfekte Abrundungen.”, Hausjournal.net, 03.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/holzkanten-fraesen

Scharfe Holzkanten sicher abrunden. Anleitung zum Fräsen mit Oberfräse, Frästisch und Kantenfräse, inklusive Tipps für perfekte Ergebnisse.

holzkanten-fraesen
Das Profil bestimmt das Ergebnis des Fräsens der Holzkanten

Holzkanten abrunden: Die wichtigsten Schritte

Um Ihre Holzkanten präzise abzurunden und hervorragende Ergebnisse zu erzielen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Geeignete Werkzeuge wählen: Entscheiden Sie sich für die passende Maschine, sei es Oberfräse, Kantenfräse oder Frästisch. Wählen Sie den entsprechenden Fräser aus, wie Radiusfräser für dezente Rundungen oder Viertelstabfräser für größere Abrundungen.
  2. Sicherheit geht vor: Tragen Sie Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls eine Staubmaske, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
  3. Fräse und Werkstück vorbereiten: Montieren Sie den gewünschten Fräser und stellen Sie die erforderliche Frästiefe ein. Fixieren Sie das Werkstück fest und rutschfrei auf einer geeigneten Unterlage. Verwenden Sie Schraubzwingen oder ähnliche Spannvorrichtungen.
  4. Die richtige Technik: Führen Sie den Fräser im Gegenlauf entlang der Holzkante. Achten Sie auf eine gleichmäßige Vorschubgeschwindigkeit und konstanten Druck, um ein sauberes Fräsbild zu erhalten.
  5. Fräsgeschwindigkeit überprüfen: Passen Sie die Drehzahl des Fräsers an das genutzte Holz an. Harte Hölzer benötigen eine niedrigere Drehzahl als weiche Hölzer, um Brandstellen und Beschädigungen zu vermeiden.
  6. Nachbearbeitung: Kontrollieren Sie das Ergebnis auf Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten. Feine Schleifarbeiten mit Schleifpapier (Körnung 120-180) helfen, letzte Unebenheiten zu beseitigen und die Übergänge zu glätten.

Methode 1: Fräsen mit der Oberfräse

Die Oberfräse bietet Vielseitigkeit und Präzision, ideal für die Kantenbearbeitung. Beachten Sie folgende Schritte:

  1. Fräser auswählen und montieren: Wählen Sie den passenden Fräser, montieren Sie ihn sicher in die Oberfräse.
  2. Frästiefe einstellen: Stellen Sie die Frästiefe exakt ein, während die Maschine vom Stromnetz getrennt ist, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern.
  3. Werkstück sichern: Fixieren Sie das Werkstück stabil auf einer rutschfesten Unterlage mit Schraubzwingen.
  4. Fräse ansetzen und führen: Lassen Sie die Oberfräse die gewünschte Drehzahl erreichen, führen Sie die Fräse im Gegenlauf entlang der Kante.
  5. Gleichmäßige Bewegung und Geschwindigkeit: Halten Sie eine konstante Vorschubgeschwindigkeit und gleichmäßigen Druck, um saubere Kanten zu fräsen.
  6. Mehrere Durchgänge für perfekte Ergebnisse: Besonders bei harten Hölzern empfiehlt es sich, die Kante in mehreren Durchgängen zu fräsen, um Überhitzung zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • holz-abrunden

    Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish

  • Fräsen Holz Voraussetzungen

    Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken

  • Holz richtig fräsen

    Holz fräsen: Anleitung für präzise Ergebnisse & saubere Schnitte

Methode 2: Fräsen mit dem Frästisch

Der Frästisch bietet hohe Stabilität und ist ideal für größere Werkstücke. Folgen Sie dieser Anleitung:

  1. Vorbereitung des Frästisches: Montieren Sie den gewünschten Fräser, stellen Sie die Frästiefe in kleinen Schritten ein.
  2. Werkstück sichern: Platzieren Sie das Werkstück sicher auf dem Frästisch, nutzen Sie Spannvorrichtungen oder Anti-Rutsch-Matten.
  3. Einsatz von Führungen und Schutzvorrichtungen: Nutzen Sie die integrierten Führungen und Anpressvorrichtungen für gleichmäßigen Druck.
  4. Durchführung des Fräsvorgangs: Führen Sie das Werkstück langsam und gleichmäßig am Fräser entlang, achten Sie auf die richtige Drehzahl.
  5. Mehrere Durchgänge für optimale Ergebnisse: Fräsen Sie dickere oder härtere Materialien in mehreren flachen Durchgängen.
  6. Nachbearbeitung: Glätten Sie das Werkstück mit Schleifpapier (Körnung 120-180).

Methode 3: Fräsen mit der Kantenfräse

Die Kantenfräse ist optimal für kleine Radien und Fasen. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung und Einstellung: Setzen Sie den gewünschten Fräser fest ein, befestigen Sie die Absaughaube und stellen Sie die Frästiefe ein.
  2. Werkstück sichern: Befestigen Sie das Werkstück auf einer festen Unterlage, vermeiden Sie Druckstellen mit Zulagen.
  3. Fräsvorgang: Lassen Sie die Kantenfräse die erforderliche Drehzahl erreichen und führen Sie sie im Gegenlauf an der Kante entlang.
  4. Nachbearbeitung: Überprüfen Sie das Ergebnis auf Unregelmäßigkeiten und glätten Sie diese bei Bedarf mit Schleifpapier (Körnung 120-180).

Zusätzliche Tipps für perfekte Ergebnisse

  • Fräserauswahl anpassen: Nutzen Sie je nach Werkstück und gewünschtem Profil den passenden Fräser.
  • Drehzahl optimieren: Stimmen Sie die Drehzahl auf das Material ab, um Brandstellen zu vermeiden.
  • Probefräsung durchführen: Testen Sie die Einstellungen an einem Reststück, bevor Sie das eigentliche Werkstück bearbeiten.
  • Mehrere Arbeitsgänge: Fräsen Sie in mehreren Stufen, um die Spanabnahme zu verteilen und Materialienüberhitzung zu verhindern.
  • Feinschliff: Verwenden Sie Schleifpapier (Körnung 120-180), um das Werkstück nach dem Fräsen zu glätten.

Mit diesen Tipps und Techniken erzielen Sie makellose und professionelle Fräsergebnisse, die Ihre Holzprojekte sicherer und optisch ansprechender gestalten.

Artikelbild: KPixMining/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-abrunden
Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish
Fräsen Holz Voraussetzungen
Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken
Holz richtig fräsen
Holz fräsen: Anleitung für präzise Ergebnisse & saubere Schnitte
Kreise fräsen
Rundungen fräsen: So erzielen Sie perfekte Holzkanten
Holz ausfräsen
Holz ausfräsen: Techniken, Werkzeuge und Sicherheitstipps
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen: Tipps und Techniken für Perfektion
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Nut in Holz fräsen
Nutfräsen im Holz: Techniken und Werkzeuge im Überblick
mdf-fraesen
Perfekte MDF-Fräsungen: Anleitung zur richtigen Technik
Fräsen Funktionsweise
Fräsen erklärt: Verfahren & Techniken verständlich gemacht
winkelschleifer-holz-fraesen
Winkelschleifer: So fräsen Sie effizient Holz
siebdruckplatte-fraesen
Siebdruckplatten fräsen: Anleitung für präzise Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-abrunden
Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish
Fräsen Holz Voraussetzungen
Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken
Holz richtig fräsen
Holz fräsen: Anleitung für präzise Ergebnisse & saubere Schnitte
Kreise fräsen
Rundungen fräsen: So erzielen Sie perfekte Holzkanten
Holz ausfräsen
Holz ausfräsen: Techniken, Werkzeuge und Sicherheitstipps
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen: Tipps und Techniken für Perfektion
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Nut in Holz fräsen
Nutfräsen im Holz: Techniken und Werkzeuge im Überblick
mdf-fraesen
Perfekte MDF-Fräsungen: Anleitung zur richtigen Technik
Fräsen Funktionsweise
Fräsen erklärt: Verfahren & Techniken verständlich gemacht
winkelschleifer-holz-fraesen
Winkelschleifer: So fräsen Sie effizient Holz
siebdruckplatte-fraesen
Siebdruckplatten fräsen: Anleitung für präzise Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-abrunden
Holzkanten abrunden: Methoden für ein perfektes Finish
Fräsen Holz Voraussetzungen
Grundlagen des Holzfräsens: Werkzeuge und Techniken
Holz richtig fräsen
Holz fräsen: Anleitung für präzise Ergebnisse & saubere Schnitte
Kreise fräsen
Rundungen fräsen: So erzielen Sie perfekte Holzkanten
Holz ausfräsen
Holz ausfräsen: Techniken, Werkzeuge und Sicherheitstipps
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen: Tipps und Techniken für Perfektion
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Nut in Holz fräsen
Nutfräsen im Holz: Techniken und Werkzeuge im Überblick
mdf-fraesen
Perfekte MDF-Fräsungen: Anleitung zur richtigen Technik
Fräsen Funktionsweise
Fräsen erklärt: Verfahren & Techniken verständlich gemacht
winkelschleifer-holz-fraesen
Winkelschleifer: So fräsen Sie effizient Holz
siebdruckplatte-fraesen
Siebdruckplatten fräsen: Anleitung für präzise Ergebnisse
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.