Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Palisaden

Holzpalisaden setzen: Anleitung für Garten & Hanglage

Von Christian Schideck | 11. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Holzpalisaden setzen: Anleitung für Garten & Hanglage”, Hausjournal.net, 11.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/holzpalisaden-setzen

Holzpalisaden bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Dieser Artikel erklärt die fachgerechte Installation, sowohl auf ebenem Gelände als auch am Hang, und zeigt kreative Anwendungsmöglichkeiten auf.

holzpalisaden-setzen

Die richtige Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, um Holzpalisaden dauerhaft und stabil im Garten zu setzen. Beachten Sie die folgenden Schritte:

  1. Untergrund prüfen: Der Boden sollte tragfähig und frostsicher sein. Nur ein geeigneter Untergrund gewährleistet die langfristige Stabilität der Palisaden.
  2. Baugrube anlegen: Heben Sie einen Graben aus, der ein Drittel der Palisadenlänge plus etwa 20 cm umfasst. Diese Tiefe ermöglicht genügend Raum für die Kiesschicht und das Fundament.
  3. Materialvorbereitung: Beschaffen Sie Gartenbaubeton, Kies und eventuell wasserdichte Folien oder Dachpappe zum Schutz der Palisaden vor Feuchtigkeit.
  4. Werkzeug bereitstellen: Eine Schaufel, ein Spaten, ein Gummihammer, eine Wasserwaage, eine Maurerschnur, Eimer und eine Schubkarre sind erforderlich.
  5. Drainageschicht einplanen: Eine mindestens 10-15 cm hohe Kiesschicht im Graben verhindert Staunässe und schützt das Holz vor Verrottung.

Lesen Sie auch

  • palisaden-schneiden

    Palisaden schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • palisaden-setzen

    Palisaden setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Holzpfosten Beeteinfassung

    Holzpalisaden für Beeteinfassung: Auswahl und Einbau-Tipps

Palisaden setzen – Schritt für Schritt Anleitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Holzpalisaden ordnungsgemäß zu setzen:

  1. Aushub des Grabens: Markieren Sie die künftige Linie der Palisaden und heben Sie anschließend den Graben aus, der ein Drittel der Palisadenhöhe plus 20 cm tief ist.
  2. Einfüllen der Kiesschicht: Füllen Sie den Graben mit einer verdichteten 20 cm hohen Kiesschicht. Diese Drainageschicht vermeidet Wasseransammlungen und schützt das Holz.
  3. Fundament erstellen: Legen Sie ein Fundament aus Kies oder Magerbeton. Der Beton bietet zusätzliche Stabilität und ist insbesondere bei höheren Palisaden empfehlenswert.
  4. Positionieren der Palisaden: Stellen Sie die Palisaden in den vorbereiteten Graben und richten Sie sie mithilfe einer Wasserwaage und Maurerschnur aus. Verwenden Sie einen Gummihammer zum sanften Eindrücken der Palisaden.
  5. Stabilisierung: Tragen Sie keilförmige Betonstützen seitlich der Palisaden auf. Alternativ können Sie kürzere Palisaden auch nur mit Erde auffüllen und verdichten.
  6. Auffüllen und Verdichten: Füllen Sie den Graben schichtweise mit Kies und Erde auf und verdichten Sie das Material regelmäßig. Eine abschließende Schicht Pflanzerde integriert die Palisaden harmonisch in den Garten.

Palisaden an einem Gefälle setzen

Das Setzen von Palisaden an einem Gefälle erfordert besondere Maßnahmen:

Palisaden in das Gefälle setzen:

  • Graben anpassen: Der Graben wird entlang des Gefälles ausgehoben und folgt exakt der Neigung.
  • Fundament anpassen: Das Fundament muss die gleiche Neigung aufweisen und gründlich verdichtet werden.
  • Palisaden einbetten: Palisaden werden im vorbereiteten Fundament mit Magerbeton fixiert.

Palisaden waagerecht setzen:

  • Waagerechten Graben ausheben: Der Graben wird horizontal ausgehoben, was weniger tiefes Arbeiten im höheren Bereich des Gefälles erfordert.
  • Höhenunterschiede ausgleichen: Kürzere Palisaden im höheren Bereich der Böschung sparen Material und Arbeitsaufwand.

Alle Palisaden müssen zu einem Drittel ihrer Gesamthöhe im Boden verankert sein, um Stabilität zu gewährleisten.

Besondere Gestaltungsmöglichkeiten

Holzpalisaden bieten im Garten kreative und funktionale Lösungen:

  • Terrassierung von Hängen: Nutzen Sie Palisaden zur Abstützung von Böschungen und zur Schaffung von Terrassenebenen für mehr Pflanzfläche.
  • Sichtschutz und Abgrenzungen: Errichten Sie freistehende Palisadenreihen als Sichtschutz oder zur Abgrenzung.
  • Wegbegrenzungen: Gestalten Sie klare, funktionale Wege in Ihrem Garten durch das Einfassen mit Palisaden.
  • Dekorative Elemente: Verwenden Sie verschieden hohe Palisaden für kreative Muster, die Ihrem Garten eine dynamische Note verleihen.
  • Uferbefestigungen: Stabilisieren Sie Uferbereiche von Teichen oder Wasserstellen.

Mit diesen Anwendungsmöglichkeiten steigern Sie die Funktionalität und Ästhetik Ihres Gartens und schaffen individuelle Highlights.

Artikelbild: Michal/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

palisaden-schneiden
Palisaden schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
palisaden-setzen
Palisaden setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzpfosten Beeteinfassung
Holzpalisaden für Beeteinfassung: Auswahl und Einbau-Tipps
palisaden-hangbefestigung
Palisaden-Hangbefestigung: Anleitung für dauerhafte Stabilität
palisaden-verkleiden
7 kreative Möglichkeiten: Palisaden stilvoll verkleiden
hangbefestigung-holz
Hangbefestigung: Holzarten & Bauanleitung für Ihren Garten
stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
lichtschacht-palisaden
Lichtschacht-Palisaden: Bau und kreative Gestaltungsideen
alternative-zu-palisaden
Alternative zu Palisaden: 8 kreative Garten-Lösungen
palisaden-fugen-abdichten
Palisadenfugen abdichten: So gelingt’s effektiv & dauerhaft
zaun-auf-palisaden-befestigen
Zaun auf Granitpalisaden sicher und stabil befestigen
palisaden-verschoenern
Palisaden verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

palisaden-schneiden
Palisaden schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
palisaden-setzen
Palisaden setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzpfosten Beeteinfassung
Holzpalisaden für Beeteinfassung: Auswahl und Einbau-Tipps
palisaden-hangbefestigung
Palisaden-Hangbefestigung: Anleitung für dauerhafte Stabilität
palisaden-verkleiden
7 kreative Möglichkeiten: Palisaden stilvoll verkleiden
hangbefestigung-holz
Hangbefestigung: Holzarten & Bauanleitung für Ihren Garten
stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
lichtschacht-palisaden
Lichtschacht-Palisaden: Bau und kreative Gestaltungsideen
alternative-zu-palisaden
Alternative zu Palisaden: 8 kreative Garten-Lösungen
palisaden-fugen-abdichten
Palisadenfugen abdichten: So gelingt’s effektiv & dauerhaft
zaun-auf-palisaden-befestigen
Zaun auf Granitpalisaden sicher und stabil befestigen
palisaden-verschoenern
Palisaden verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

palisaden-schneiden
Palisaden schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
palisaden-setzen
Palisaden setzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzpfosten Beeteinfassung
Holzpalisaden für Beeteinfassung: Auswahl und Einbau-Tipps
palisaden-hangbefestigung
Palisaden-Hangbefestigung: Anleitung für dauerhafte Stabilität
palisaden-verkleiden
7 kreative Möglichkeiten: Palisaden stilvoll verkleiden
hangbefestigung-holz
Hangbefestigung: Holzarten & Bauanleitung für Ihren Garten
stuetzmauer-aus-holz-bauen
Stützmauer aus Holz bauen: Anleitung für dauerhafte Stabilität
lichtschacht-palisaden
Lichtschacht-Palisaden: Bau und kreative Gestaltungsideen
alternative-zu-palisaden
Alternative zu Palisaden: 8 kreative Garten-Lösungen
palisaden-fugen-abdichten
Palisadenfugen abdichten: So gelingt’s effektiv & dauerhaft
zaun-auf-palisaden-befestigen
Zaun auf Granitpalisaden sicher und stabil befestigen
palisaden-verschoenern
Palisaden verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.