Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Klebereste von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos

Von Sven Lindholm | 21. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Klebereste von Laminat entfernen: So geht’s rückstandslos”, Hausjournal.net, 21.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/klebereste-von-laminat-entfernen

Laminatböden sind pflegeleicht, doch hartnäckige Klebereste können zum Problem werden. Dieser Artikel stellt effektive Methoden zur Entfernung vor, von schonenden Hausmitteln bis hin zur Anwendung chemischer Reiniger.

klebereste-von-laminat-entfernen
Aceton löst auch Klebereste

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung von Kleberesten

Die Entfernung von Kleberesten vom Laminat kann schonend erfolgen, wenn Sie die richtigen Methoden anwenden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihren Laminatboden sauber und unbeschädigt zu erhalten.

Lesen Sie auch

  • teppichklebeband-entfernen-laminat

    Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen

  • sekundenkleber-von-laminat-entfernen

    Sekundenkleber von Laminat entfernen: Sanfte Lösungen

  • klebereste-von-parkett-entfernen

    Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen

Methode 1: Abkratzen mit Holzspachtel und Erwärmung

  1. Grobreinigung: Schaben Sie vorsichtig die obersten Schichten der Klebereste mit einem Holzspachtel ab. Achten Sie darauf, den Laminatboden nicht zu beschädigen.
  2. Erwärmung: Erwärmen Sie die verbleibenden Klebereste mit einem Föhn. Durch die Wärme wird der Kleber weicher und lässt sich leichter entfernen.
  3. Entfernen: Ziehen oder schieben Sie den erweichten Kleber mit dem Holzspachtel ab.

Methode 2: Anwendung von Speiseöl

  1. Öl auftragen: Geben Sie einige Tropfen Speiseöl (wie Raps- oder Olivenöl) auf ein weiches Tuch.
  2. Einwirken lassen: Lassen Sie das Öl etwa fünf Minuten lang auf die Klebereste einwirken.
  3. Abwischen: Wischen Sie den gelösten Kleber mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.

Methode 3: Verwendung von Naturkautschuk-Radierer

  1. Abradieren: Rubbeln Sie mit einem Radierer aus Naturkautschuk sanft über die Klebereste. Die abrasive Wirkung hilft, die Rückstände zu lösen.
  2. Überreste entfernen: Entfernen Sie die losgelösten Reste mit einem sauberen Tuch.

Methode 4: Möbelpolitur

  1. Politur auftragen: Geben Sie etwas Möbelpolitur auf ein weiches Tuch.
  2. Einreiben: Reiben Sie die Politur sanft auf die betroffenen Stellen ein.
  3. Einwirken lassen: Lassen Sie die Politur kurz einwirken.
  4. Abwischen: Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch ab und reinigen Sie die Stelle anschließend mit einem trockenen Tuch, um Rutschgefahr zu vermeiden.

Methode 5: Kleber mit Kleber entfernen

  1. Neues Klebeband aufbringen: Kleben Sie ein Stück frisches Klebeband auf die Klebereste.
  2. Abziehen: Ziehen Sie das Klebeband mit einem kräftigen Ruck wieder ab. In vielen Fällen bleibt der alte Kleber am neuen Klebeband haften.
  3. Wiederholen: Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, bis alle Rückstände entfernt sind.

Mit diesen Methoden haben Sie mehrere Ansätze zur Hand, um hartnäckige Klebereste von Ihrem Laminat zu entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Chemische Reiniger – mit Vorsicht einsetzen

Wenn natürliche Methoden nicht den gewünschten Erfolg bringen, können chemische Reiniger eine Alternative darstellen. Diese Mittel sind jedoch oft aggressiv und sollten daher mit besonderer Vorsicht verwendet werden.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

Bevor Sie einen chemischen Reiniger anwenden, sollten Sie immer die folgenden Schutzmaßnahmen berücksichtigen:

  1. Gute Belüftung sicherstellen: Chemische Dämpfe können gesundheitsschädlich sein. Lüften Sie den Raum während und nach der Anwendung gründlich.
  2. Schutzausrüstung tragen: Schützen Sie Ihre Haut und Augen durch Handschuhe und eine Schutzbrille.
  3. Vorversuch an unauffälliger Stelle: Testen Sie jeden Reiniger zunächst an einer wenig sichtbaren Stelle des Laminatbodens, um sicherzustellen, dass keine Beschädigungen auftreten.

Geeignete Chemische Reiniger

Verwendung von Terpentin

  • Geben Sie eine geringe Menge Terpentin auf ein weiches Tuch.
  • Reiben Sie damit sanft über die Klebereste.
  • Wischen Sie die Fläche anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.

Wahl von Bremsenreiniger oder Aceton

  • Tragen Sie eine kleine Menge auf ein weiches Tuch auf.
  • Tupfen Sie das Mittel vorsichtig auf die Klebereste und lassen Sie es kurz einwirken.
  • Entfernen Sie die Reste und reinigen Sie die Stelle gründlich mit Wasser, um Rückstände zu vermeiden.

Vermeidung von Beschädigungen

Chemische Reiniger können bei unsachgemäßer Verwendung Schäden verursachen. Beachten Sie daher folgendes:

  • Vermeiden Sie den Einsatz auf empfindlichen oder nicht versiegelten Böden, da diese auf aggressive Chemikalien besonders anfällig reagieren.
  • Verwenden Sie die Mittel sparsam und arbeiten Sie zügig, um die Einwirkzeit kurz zu halten.
  • Sollten sich nach längerer Anwendung noch Rückstände zeigen, ist möglicherweise ein anderer, weniger aggressiver Reiniger geeigneter.

Mit dieser Vorgehensweise gelingt Ihnen die Entfernung hartnäckiger Klebereste, während Sie gleichzeitig die Integrität Ihres Laminatbodens wahren.

Vorbeugen ist besser als Entfernen

Um die Entstehung von Kleberesten auf Ihrem Laminatboden zu verhindern, lohnt es sich, einige preventive Maßnahmen zu ergreifen.

  • Schutz durch Abdeckungen: Bei Renovierungs- oder Bastelarbeiten sollten Sie den Laminatboden mit geeigneten Abdeckfolien oder Vliesbahnen schützen. Diese lassen sich unkompliziert wieder entfernen und verhindern Kleberspuren auf dem Boden.
  • Verwendung geeigneter Klebebänder: Achten Sie darauf, Klebebänder zu nutzen, die für empfindliche Oberflächen wie Laminat entwickelt wurden. Diese Spezialklebebänder haben eine geringere Klebekraft und lassen sich leichter und rückstandsfrei entfernen.
  • Regelmäßige Reinigung und Pflege: Reinigen und pflegen Sie Ihren Laminatboden regelmäßig und gründlich mit speziellen Laminatreinigern. So bleibt die Oberfläche intakt und möglichen Kleberückständen wird weniger Angriffsfläche geboten.
  • Schnelles Handeln: Entfernen Sie Klebebänder und Etiketten möglichst sofort nach Gebrauch. Frischer Kleber lässt sich oft einfacher entfernen als verhärtete Rückstände.
  • Schmutzfangmatten: Platzieren Sie Schmutzfangmatten im Eingangsbereich, um feinen Schmutz und Sandkörner abzufangen. Diese können die Laminatoberfläche zerkratzen und zu stärkerer Haftung von Kleber führen.

Mit diesen präventiven Maßnahmen können Sie die Entstehung von Kleberückständen auf Ihrem Laminatboden weitestgehend vermeiden und somit dessen Optik und Qualität langfristig erhalten.

Artikelbild: Ga_Na/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
sekundenkleber-von-laminat-entfernen
Sekundenkleber von Laminat entfernen: Sanfte Lösungen
klebereste-von-parkett-entfernen
Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen
klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
harz-von-laminat-entfernen
Harz von Laminat entfernen: Effektive Methoden & Tipps
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
klebereste-vom-etikett-auf-kleidung-entfernen
Klebereste von Etiketten entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
klebereste-von-kunstleder-entfernen
Klebereste von Kunstleder entfernen: So geht’s schonend
hartnaeckige-flecken-laminat-entfernen
Hartnäckige Flecken auf Laminat entfernen: Tipps und Tricks
teppichkleber-entfernen
Teppichkleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
teppichkleber-von-linoleum-entfernen
Teppichkleber von Linoleum entfernen: So geht’s leicht & schonend
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
sekundenkleber-von-laminat-entfernen
Sekundenkleber von Laminat entfernen: Sanfte Lösungen
klebereste-von-parkett-entfernen
Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen
klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
harz-von-laminat-entfernen
Harz von Laminat entfernen: Effektive Methoden & Tipps
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
klebereste-vom-etikett-auf-kleidung-entfernen
Klebereste von Etiketten entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
klebereste-von-kunstleder-entfernen
Klebereste von Kunstleder entfernen: So geht’s schonend
hartnaeckige-flecken-laminat-entfernen
Hartnäckige Flecken auf Laminat entfernen: Tipps und Tricks
teppichkleber-entfernen
Teppichkleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
teppichkleber-von-linoleum-entfernen
Teppichkleber von Linoleum entfernen: So geht’s leicht & schonend
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppichklebeband-entfernen-laminat
Teppichklebeband entfernen: Laminat schonend reinigen
sekundenkleber-von-laminat-entfernen
Sekundenkleber von Laminat entfernen: Sanfte Lösungen
klebereste-von-parkett-entfernen
Hausmittel vs. Chemie: Klebereste von Parkett entfernen
klebereste-und-aufkleber-entfernen
Klebereste entfernen: So lösen Sie Aufkleber rückstandslos
harz-von-laminat-entfernen
Harz von Laminat entfernen: Effektive Methoden & Tipps
teppichkleber-entfernen-holz
Teppichkleber entfernen: Schonende Methoden für Holzböden
klebereste-vom-etikett-auf-kleidung-entfernen
Klebereste von Etiketten entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
klebereste-von-kunstleder-entfernen
Klebereste von Kunstleder entfernen: So geht’s schonend
hartnaeckige-flecken-laminat-entfernen
Hartnäckige Flecken auf Laminat entfernen: Tipps und Tricks
teppichkleber-entfernen
Teppichkleber entfernen: 4 Techniken im Überblick
teppichkleber-von-linoleum-entfernen
Teppichkleber von Linoleum entfernen: So geht’s leicht & schonend
teppichkleber-entfernen-oder-nicht
Teppichkleber entfernen: Wann ist es wirklich nötig?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.