Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilettenspülung

Kloßpülung hört nicht auf? Ursachen & Lösungen: So reparieren Sie es selbst

Von Torsten Eckert | 22. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Kloßpülung hört nicht auf? Ursachen & Lösungen: So reparieren Sie es selbst”, Hausjournal.net, 22.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/klospuelung-hoert-nicht-auf

Läuft Ihre Toilettenspülung ständig, obwohl niemand die Spülung betätigt? Dieses Problem ist nicht nur ärgerlich, sondern verschwendet auch wertvolles Wasser. Dieser Artikel zeigt Ihnen die häufigsten Ursachen für eine ständig laufende Klospülung und wie Sie diese selbst beheben können.

klospuelung-hoert-nicht-auf
Wenn die Klospülung nicht aufhört, sollten Sie einen Blick in den Spülkasten werfen

Die häufigsten Ursachen und ihre Behebung

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, identifizieren Sie zunächst die Ursache für die dauerhaft laufende Klospülung. Hier sind die häufigsten Gründe und wie Sie diese selbst beheben können:

Lesen Sie auch

  • klospuelung-haengt

    Toilettenspülung hängt: Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt

  • toilettenspuelung-laeuft-nach

    Die Toilettenspülung läuft nach

  • spuelkasten-wasser-laeuft-staendig-nach

    Spülkasten läuft ständig? So beheben Sie das Problem:

1. Verunreinigtes Ventil:

Ablagerungen am Ventil können seine Funktion beeinträchtigen, oft durch Kalk und Schmutz. Um diese zu beseitigen:

  1. Drehen Sie den Wasserzulauf zur Toilette ab.
  2. Betätigen Sie die Spülung, um den Spülkasten zu leeren.
  3. Demontieren Sie das betroffene Ventil und reinigen Sie es gründlich mit einer Bürste und essighaltigem Wasser.
  4. Spülen Sie das Ventil mit klarem Wasser ab und setzen Sie es wieder ein.

2. Poröse Gummidichtungen:

Beschädigte oder poröse Dichtungen können zu Lecks führen. Gehen Sie so vor:

  1. Untersuchen Sie alle Dichtungen am Schwimmerventil und Spülrohr.
  2. Tauschen Sie beschädigte Dichtungen gegen neue aus, die in jedem Baumarkt erhältlich sind.

3. Hängender oder defekter Schwimmer:

Ein verkeilter oder defekter Schwimmer beeinflusst die Wasserstandsregulation. Prüfen Sie Folgendes:

  1. Überprüfen Sie, ob der Schwimmer frei beweglich ist.
  2. Tauschen Sie den Schwimmer bei Beschädigung gegen ein neues Modell aus.
  3. Erhöhen Sie den Auftrieb des Schwimmers eventuell mit einem Stück Styropor.

4. Verkalktes Einlaufventil:

Kalkablagerungen am Einlaufventil können dessen Funktion beeinträchtigen. Der Reinigungsprozess ist wie folgt:

  1. Drehen Sie den Wasserzulauf ab und bauen Sie das Einlaufventil aus.
  2. Legen Sie das Ventil in Essigessenz oder Zitronensäure, lassen Sie es mindestens zwei Stunden einwirken.
  3. Entfernen Sie Rückstände mit einer Bürste und setzen Sie das Ventil wieder ein.

5. Defektes Zulaufventil:

Ein defektes Zulaufventil kann den Wasserfluss beeinträchtigen. So beheben Sie das Problem:

  1. Schließen Sie die Wasserzufuhr und entleeren Sie den Spülkasten.
  2. Prüfen Sie das Zulaufventil auf Schäden oder Abnutzungen.
  3. Ersetzen Sie das Ventil bei Bedarf oder konsultieren Sie eine Fachkraft.

Durch die genaue Analyse und gezielte Reparatur dieser Bestandteile lassen sich viele Probleme einer laufenden Klospülung beheben.

Wenn keine der Maßnahmen hilft

Sollten alle beschriebenen Ansätze keine Verbesserung bringen, könnte der Spülkasten selbst defekt sein. In diesem Fall ist wahrscheinlich ein Austausch des Spülkastens nötig. Ein Installateur kann dabei nicht nur beim Austausch helfen, sondern auch bei der Auswahl eines passenden Modells, besonders bei speziellen oder fest verbauten Systemen.

Informieren Sie die Fachkraft über die bereits durchgeführten Schritte. Dies erleichtert die Diagnose und kann unnötige Arbeiten und Kosten vermeiden. Zur Vorbeugung zukünftiger Probleme empfiehlt es sich, die Komponenten regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf vorbeugende Maßnahmen wie die Entkalkung von Ventilen und den Austausch von Dichtungen durchzuführen.

Mit diesen Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Ihre Toilettenspülung stets zuverlässig funktioniert und Sie mögliche kostspielige Wasserschäden vermeiden.

Artikelbild: vitahima/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klospuelung-haengt
Toilettenspülung hängt: Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt
toilettenspuelung-laeuft-nach
Die Toilettenspülung läuft nach
spuelkasten-wasser-laeuft-staendig-nach
Spülkasten läuft ständig? So beheben Sie das Problem:
toilette-spuelkasten-undicht
Toilette Spülkasten undicht? Ursachen & Lösungen finden!
unterputz-spuelkasten-reparieren
Unterputz-Spülkasten reparieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
spuelkasten-wasserzulauf-tropft
Spülkasten-Wasserzulauf tropft? So reparieren Sie ihn!
unterputz-spuelkasten-oeffnen
Unterputz-Spülkasten öffnen: Anleitung & Lösungen für Probleme
funktion-toilettenspuelung
Toilettenspülung defekt? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
spuelkasten-reparieren
Spülkasten reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
toilette-defekt
Toilette defekt: Häufige Probleme und einfache Lösungen
klospuelung-kein-wasser
Klospülung: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen leicht erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klospuelung-haengt
Toilettenspülung hängt: Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt
toilettenspuelung-laeuft-nach
Die Toilettenspülung läuft nach
spuelkasten-wasser-laeuft-staendig-nach
Spülkasten läuft ständig? So beheben Sie das Problem:
toilette-spuelkasten-undicht
Toilette Spülkasten undicht? Ursachen & Lösungen finden!
unterputz-spuelkasten-reparieren
Unterputz-Spülkasten reparieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
spuelkasten-wasserzulauf-tropft
Spülkasten-Wasserzulauf tropft? So reparieren Sie ihn!
unterputz-spuelkasten-oeffnen
Unterputz-Spülkasten öffnen: Anleitung & Lösungen für Probleme
funktion-toilettenspuelung
Toilettenspülung defekt? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
spuelkasten-reparieren
Spülkasten reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
toilette-defekt
Toilette defekt: Häufige Probleme und einfache Lösungen
klospuelung-kein-wasser
Klospülung: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen leicht erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klospuelung-haengt
Toilettenspülung hängt: Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt
toilettenspuelung-laeuft-nach
Die Toilettenspülung läuft nach
spuelkasten-wasser-laeuft-staendig-nach
Spülkasten läuft ständig? So beheben Sie das Problem:
toilette-spuelkasten-undicht
Toilette Spülkasten undicht? Ursachen & Lösungen finden!
unterputz-spuelkasten-reparieren
Unterputz-Spülkasten reparieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
toilettenspuelung-zu-stark
Toilettenspülung zu stark? So regulieren Sie die Stärke!
spuelkasten-wasserzulauf-tropft
Spülkasten-Wasserzulauf tropft? So reparieren Sie ihn!
unterputz-spuelkasten-oeffnen
Unterputz-Spülkasten öffnen: Anleitung & Lösungen für Probleme
funktion-toilettenspuelung
Toilettenspülung defekt? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
spuelkasten-reparieren
Spülkasten reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
toilette-defekt
Toilette defekt: Häufige Probleme und einfache Lösungen
klospuelung-kein-wasser
Klospülung: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.