Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschrank

Kühlschrank pfeift: Ursachen & Lösungen für das Geräusch

Von Oliver Zimmermann | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschrank pfeift: Ursachen & Lösungen für das Geräusch”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschrank-pfeift

Unerwünschte Geräusche vom Kühlschrank sind nicht ungewöhnlich. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Ursachen für ein pfeifendes Geräusch und bietet praktische Lösungsansätze.

Kühlschrank piept
Oft ist es nicht ganz einfach herauszufinden, woher das Pfeifen im Kühlschrank kommt

Warum pfeift mein Kühlschrank?

Ein pfeifender Kühlschrank kann verschiedene Ursachen haben. Diese Geräusche sind oft harmlos, aber dennoch störend. Zu den häufigsten Gründen gehören:

  1. Betriebsgeräusche des Kompressors: Es ist normal, dass der Kompressor anspringt, um die Temperatur zu regulieren. Dabei können Geräusche auftreten, die je nach Modell variieren.
  2. Bewegung des Kältemittels: Beim Fließen oder Bewegen des Kältemittels im Kühlkreislauf können pfeifende oder blubbernde Geräusche entstehen, die meist unbedenklich sind.
  3. Luftbewegung bei No-Frost-Technologie: Ventilatoren in No-Frost-Geräten bewegen Luft und können pfeifende Geräusche verursachen. Es hilft, die Ventilationsöffnungen regelmäßig zu reinigen, um den Luftstrom nicht zu behindern.

Lesen Sie auch

  • Kühlschrank knackt

    Kühlschrank knackt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch

  • Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen

    Kühlschrank quietscht: Ursachen und einfache Lösungen

  • gefrierschrank-brummt

    Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch

Treten neben dem Pfeifen auch Funktionsstörungen auf, sollten Sie eine Fachkraft zurate ziehen, um größere Schäden und kostspielige Reparaturen zu vermeiden.

Lösungsansätze bei einem pfeifenden Kühlschrank

Um die Ursache des Pfeifens zu identifizieren und zu beheben, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Türdichtungen prüfen: Wenn die Türdichtungen verschmutzt oder beschädigt sind, kann kalte Luft entweichen, was den Kompressor häufiger arbeiten lässt. Reinigen oder ersetzen Sie die Dichtungen bei sichtbaren Schäden.
  2. Luftklappe und Ventilatoren reinigen: Bei No-Frost-Geräten kann eine verschmutzte Luftklappe pfeifende Geräusche verursachen. Reinigen Sie die Luftklappe und fetten Sie die Scharniere leicht ein.
  3. Temperatur kontrollieren: Stellen Sie sicher, dass die Innenraumtemperatur optimal eingestellt ist. Circa 7 Grad Celsius sind ideal, um Überlastungen des Kompressors zu vermeiden.
  4. Ausrichtung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank gerade steht. Passen Sie eventuell die Höhe der Standfüße an, um Stabilität zu gewährleisten.
  5. Lüftungsschlitze freihalten: Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Kühlschranks nicht verstopft sind, um eine gute Luftzirkulation und Überhitzung des Kompressors zu verhindern.
  6. Kältekreislauf untersuchen: Falls das Gerät nicht mehr korrekt kühlt und weiterhin Geräusche produziert, kontrollieren Sie den Kältemittelkreislauf auf Anzeichen von Leckagen oder Fremdstoffen. Hier ist meist die Unterstützung einer Fachkraft erforderlich.
  7. Kompressor prüfen: Ein defekter Kompressor kann ebenfalls ursächlich für ein Pfeifgeräusch sein. Lassen Sie diesen bei Verdacht auf Schäden durch einen qualifizierten Techniker überprüfen und gegebenenfalls austauschen.

Sollten einfache Wartungsarbeiten das Pfeifen nicht beheben, zögern Sie nicht, eine Fachkraft hinzuzuziehen. Gerade bei älteren Modellen könnte ein Neukauf sinnvoller sein, um den Energieverbrauch zu optimieren und moderne Funktionen wie automatisches Abtauen zu nutzen, die in neueren Geräten oft integriert sind.

Artikelbild: Tolimir/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank knackt
Kühlschrank knackt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Kühlschrank quietscht: Ursachen und einfache Lösungen
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-piept
Gefrierschrank piept: Ursachen & Lösungen für den Alarmton
Kühlschrank Piepen
Kühlschrank piept: Ursachen & Lösungen für das akustische Warnsignal
Kühlschrank einstellen
Kühlschrank wackelt: So richten Sie ihn richtig aus
Kühlschrank knackt
Kühlschrank brummt: Ursachen & Lösungen für laute Geräusche
Kühlschrank dB
Kühlschrank-Lautstärke: Ursachen & Lösungen für mehr Ruhe in der Küche
gefrierschrank-alarm
Gefrierschrank-Alarm: Ursachen erkennen & beheben
Kühlschrank geht nicht aus
Kühlschrank schaltet nicht ab: Ursachen & Lösungen finden
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten: Anleitung für optimale Leistung & Laufruhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank knackt
Kühlschrank knackt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Kühlschrank quietscht: Ursachen und einfache Lösungen
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-piept
Gefrierschrank piept: Ursachen & Lösungen für den Alarmton
Kühlschrank Piepen
Kühlschrank piept: Ursachen & Lösungen für das akustische Warnsignal
Kühlschrank einstellen
Kühlschrank wackelt: So richten Sie ihn richtig aus
Kühlschrank knackt
Kühlschrank brummt: Ursachen & Lösungen für laute Geräusche
Kühlschrank dB
Kühlschrank-Lautstärke: Ursachen & Lösungen für mehr Ruhe in der Küche
gefrierschrank-alarm
Gefrierschrank-Alarm: Ursachen erkennen & beheben
Kühlschrank geht nicht aus
Kühlschrank schaltet nicht ab: Ursachen & Lösungen finden
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten: Anleitung für optimale Leistung & Laufruhe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank knackt
Kühlschrank knackt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Kühlschrank quietscht: Ursachen und einfache Lösungen
gefrierschrank-brummt
Gefrierschrank brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
gefrierschrank-piept
Gefrierschrank piept: Ursachen & Lösungen für den Alarmton
Kühlschrank Piepen
Kühlschrank piept: Ursachen & Lösungen für das akustische Warnsignal
Kühlschrank einstellen
Kühlschrank wackelt: So richten Sie ihn richtig aus
Kühlschrank knackt
Kühlschrank brummt: Ursachen & Lösungen für laute Geräusche
Kühlschrank dB
Kühlschrank-Lautstärke: Ursachen & Lösungen für mehr Ruhe in der Küche
gefrierschrank-alarm
Gefrierschrank-Alarm: Ursachen erkennen & beheben
Kühlschrank geht nicht aus
Kühlschrank schaltet nicht ab: Ursachen & Lösungen finden
gefrierschrank-kuehlt-zu-stark-ab
Gefrierschrank kühlt zu stark: Ursachen & Lösungen finden
Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten: Anleitung für optimale Leistung & Laufruhe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.