Quietscht der Kühlschrank – Woher kommt das Geräusch und was kann man tun?
Ein quietschender Kühlschrank kann unterschiedliche Ursachen haben. Zunächst sollten Sie mechanische Komponenten prüfen, die Sie selbst leicht instand setzen können. Andernfalls könnte ein technisches Problem vorliegen, das die Hilfe einer Fachkraft erfordert.
Mechanische Ursachen und Lösungen
Überprüfen Sie zunächst mechanische Teile Ihres Kühlschranks:
- Türscharniere schmieren: Wenn die Tür des Kühlschranks quietscht, können trockene oder verrostete Scharniere die Ursache sein. Ein paar Tropfen Multifunktionsöl auf die Scharniere auftragen und die Tür mehrmals bewegen, um das Öl zu verteilen.
- Schrauben nachziehen: Lockere Schrauben an den Scharnieren können ebenfalls Geräusche verursachen. Ziehen Sie diese vorsichtig mit einem Schraubendreher nach, ohne sie zu fest anzuziehen.
- Führungsschienen bei Einbaukühlschränken prüfen: Bei Einbaugeräten kann die Führungsschiene quietschen. Ziehen Sie die Schrauben der Schiene nach oder schmieren Sie diese mit Silikon-Spray. Öle oder Fette sollten Sie vermeiden, da sie Kunststoffteile angreifen können.
Lage und Ausrichtung überprüfen
Ein weiterer Schritt zur Problembehebung kann die Überprüfung der Position und Ausrichtung Ihres Kühlschranks sein:
- Abstand zur Wand: Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank nicht zu dicht an der Wand steht, sodass die Abluft ungehindert zirkulieren kann. Ein handbreiter Abstand ist in der Regel ausreichend.
- Gerade stehen: Ein unebener Stand kann zu Vibrationen und Geräuschen führen. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um die Position zu überprüfen und justieren Sie die Stellfüße entsprechend.
Reinigung und Wartung
Regelmäßige Pflege kann ebenfalls helfen, Geräusche zu minimieren:
- Abluftschlitze reinigen: Verstopfte oder verschmutzte Abluftschlitze können zu Quietschen führen. Reinigen Sie diese mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch.
- Regelmäßig abtauen: Eine dicke Eisschicht erhöht die Arbeitsbelastung des Kühlschranks und kann zu zusätzlichen Geräuschen führen. Regelmäßiges Abtauen hilft, dies zu vermeiden.
Technische Probleme
Wenn die mechanischen Maßnahmen nicht helfen, könnte ein technisches Problem vorliegen:
- Luft im Kühlkreislauf: Lufteinschlüsse im Kühlmittel können Quietschgeräusche verursachen.
- Undichtigkeiten im Kühlkreislauf: Austretendes Kühlmittel erzeugt ebenfalls Geräusche.
- Defekter Kompressor: Ein beschädigter Kompressor kann ebenfalls der Grund für quietschende Geräusche sein.
In diesen Fällen sollten Sie sich an eine Fachkraft wenden. Eine professionelle Reparatur ist meist notwendig, um das Problem zu beheben. Bei älteren Geräten kann es zudem sinnvoll sein, die Kosten einer Reparatur mit den Anschaffungskosten eines neuen Kühlschranks zu vergleichen.
Weitere Tipps
- Luftklappe reinigen: Bei Modellen mit No-Frost-Funktion kann die Luftklappe verantwortlich sein. Eine verschmutzte oder blockierte Luftklappe kann Quietschgeräusche verursachen. Reinigen Sie diese vorsichtig und tragen Sie bei Bedarf etwas Silikonfett auf die Scharniere der Klappe auf.
- Umgebungstemperatur beachten: Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem der Kühlschrank steht, nicht zu heiß oder zu kalt ist. Platzieren Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder neben Wärmequellen wie Öfen oder Heizungen.
Durch diese Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Kühlschrank reibungsloser und ruhiger läuft. Falls die Geräusche dennoch nicht verschwinden, könnte es sinnvoll sein, eine Fachkraft zu Rate zu ziehen, um technische Probleme auszuschließen.