Lackieren des Kühlschranks
Mit einer neuen Lackierung können Sie Ihrem Kühlschrank ein frisches Aussehen verleihen. Eine sorgfältige Vorbereitung sowie die korrekte Vorgehensweise sind hierbei entscheidend.
Materialien
- Kreppband zum Abkleben
- Feiner Schleifblock (180er Korngröße)
- Weichgewebe zum Wischen
- Tafellack
- Malkasten mit Pinseln und Schaumwalzen
- Stab aus Holz zum Durchmischen der Farbe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Arbeitsplatzes:
Wählen Sie einen gut belüfteten, großen Raum und decken Sie die Umgebung gründlich mit Planen ab.
Schleifen:
Schleifen Sie die gesamte Oberfläche des Kühlschranks leicht mit einem Schleifpapier (220er Körnung).
Reinigung:
Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich mit einem Tuch und entfetten Sie den Kühlschrank mit Spiritus.
Grundierung:
Füllen Sie die Grundierung in das Farbsprühsystem und führen Sie eine Sprühprobe durch. Grundieren Sie die Kanten und arbeiten Sie sich zu den größeren Flächen vor.
Lackieren:
Befüllen Sie das Farbsprühsystem mit dem gewünschten Lack und führen Sie erneut eine Sprühprobe durch. Lackieren Sie in mehreren dünnen Schichten und lassen Sie jede Schicht gut trocknen.
Reinigung des Farbsprühsystems:
Reinigen Sie das Farbsprühsystem nach Beendigung der Lackierarbeiten gründlich.
Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt können Sie Ihrem alten Kühlschrank eine neue Optik verleihen. Viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben!
Kühlschrank mit Tafelfarbe streichen
Tafelfarbe bietet eine kreative Möglichkeit, Ihren Kühlschrank in eine beschreibbare Fläche zu verwandeln.
Tipp
Verwenden Sie ein Stück Pappe als Schutz, wenn Sie an schwer zugänglichen Stellen arbeiten, um unerwünschte Farbspritzer zu vermeiden.
Komplette Restaurierung eines Vintage-Kühlschranks
Eine komplette Restaurierung eines Vintage-Kühlschranks umfasst sowohl ästhetische als auch funktionale Verbesserungen.
Kühlschrank mit Farbsprühsystem lackieren
Ein Farbsprühsystem sorgt für eine gleichmäßige Lackierung, ideal für große Flächen wie einen Kühlschrank.