Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile

Von Hausjournal.net | 7. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile”, Hausjournal.net, 07.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/laminat-im-wohnzimmer

Die Wahl des richtigen Bodenbelags fürs Wohnzimmer spielt eine große Rolle, um Atmosphäre und Stil des Raumes zu gestalten. In unserem Artikel erfahren Sie, warum Laminat eine robuste, preiswerte und vielseitige Lösung für dieses Wohnzimmer Problem darstellen kann, trotz gewisser Nachteile wie etwa seiner Kratzempfindlichkeit.

laminat-im-wohnzimmer
Laminat ist wohnlich und pflegeleicht
AUF EINEN BLICK
Welche Vor- und Nachteile hat Laminat im Wohnzimmer?
Laminat im Wohnzimmer bietet Vorteile wie Robustheit, einfache Verlegung, günstige Preise, eine große Dekorvielfalt, Allergikerfreundlichkeit und Fußbodenheizungskompatibilität. Nachteile sind Feuchtigkeitsempfindlichkeit, Einschränkungen bei Kaminen und Kratzempfindlichkeit.

Lesen Sie auch

  • fussbodenbelag-wohnzimmer

    Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer

  • welcher-fussboden-passt-zu-kiefer

    Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!

  • bodenbelag-esszimmer

    Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil

Auf einen Blick: Darum ist Laminat im Wohnzimmer ideal

Laminat hat im Wohnzimmer viele Vorteile. Im Überblick sind dies:

  • Laminat ist sehr robust.
  • Als Klicklaminat lässt es sich leicht verlegen.
  • Es ist relativ günstig.
  • Die hohe Dekorvielfalt bedient alle Geschmäcker.
  • Es ist sehr gut für Allergiker geeignet.
  • Es kann mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden.

Ein Punkt, der in jedem Fall für Laminat im Wohnzimmer spricht, ist dessen verhältnismäßig niedriger Preis und die einfache Verlegung. Denn das Wohnzimmer ist meist der größte Raum in unserem Zuhause. Das Auslegen mit Parkett oder Natursteinboden kann aufgrund der großen Fläche schnell teuer werden, zumal hier oft eine professionelle Verlegung bezahlt werden muss. Selbst hochwertiges Laminat ist vergleichsweise günstig und lässt sich unkompliziert selbst verlegen.

Zudem kommen Sie mit Laminat in den Genuss der vielleicht größten optischen Auswahl in Sachen Bodenbelag. Denn Laminat gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Holzdekoren und auch in Steinoptik. So können Sie Ihrem Wohnzimmer mit Laminat einen sehr persönlichen Touch verleihen. Auch die Größenwirkung des Raumes lässt sich beeinflussen. Wenn Sie Komfort mögen, können Sie das Laminat leicht mit einer Fußbodenheizung kombinieren. Allerdings ist Laminat auch ohne diese bereits wärmer am Fuß als viele andere glatte Bodenbeläge.

Hat Laminat im Wohnzimmer auch Nachteile?

Grundsätzlich überwiegen bei Laminat die Vorteile als Bodenbelag im Wohnzimmer. Doch es gibt natürlich auch hier einige Nachteile. So ist Laminat zwar grundsätzlich pflegeleicht, kann bei zu feuchter Reinigung aber aufquellen. Wer einen Kamin im Wohnzimmer hat, muss um diesen herum einen anderen Bodenbelag wählen. Auch in einer angrenzenden Küche sollten Sie lieber Fliesen verlegen. Außerdem ist Laminat zwar allgemein robust, gilt aber als kratzempfindlich. Schwere Möbelstücke wie das Sofa sollten daher nicht direkt auf dem Laminat stehen.

Artikelbild: vovidzha/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
was-ist-laminat
Laminat erklärt: Aufbau, Eigenschaften und Vorteile
laminat-eigenschaften
Laminat-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
laminat-gibt-nach
Laminatboden gibt nach: Ursachen & Lösungen finden
laminat-welche-staerke
Laminat: Welche Stärke für welchen Raum?
laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
vinyl-bodenbelag-wohnzimmer
Vinyl als Bodenbelag im Wohnzimmer – eine gute Idee?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
was-ist-laminat
Laminat erklärt: Aufbau, Eigenschaften und Vorteile
laminat-eigenschaften
Laminat-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
laminat-gibt-nach
Laminatboden gibt nach: Ursachen & Lösungen finden
laminat-welche-staerke
Laminat: Welche Stärke für welchen Raum?
laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
vinyl-bodenbelag-wohnzimmer
Vinyl als Bodenbelag im Wohnzimmer – eine gute Idee?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
was-ist-laminat
Laminat erklärt: Aufbau, Eigenschaften und Vorteile
laminat-eigenschaften
Laminat-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
laminat-gibt-nach
Laminatboden gibt nach: Ursachen & Lösungen finden
laminat-welche-staerke
Laminat: Welche Stärke für welchen Raum?
laminat-im-flur-verlegen
Laminat im Flur verlegen: So geht’s richtig und schnell
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
vinyl-bodenbelag-wohnzimmer
Vinyl als Bodenbelag im Wohnzimmer – eine gute Idee?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.